Auf der Fritz-Erler-Straße in Düren haben Unbekannte am Mittwoch (30.11.2022) um etwa 18:00 Uhr zwei Jugendliche mit einem Stein angegriffen. Beide wurden dabei verletzt. Die beiden 13 und 15 Jahre alten Jugendlichen hielten sich im Bereich Fritz-Erler-Straße/Josef-Schregel-Straße auf. Aus bislang ungeklärter Ursache näherten sich plötzlich mehrere Unbekannte, die unvermittelt auf die beiden Jungen losgingen. Laut […]
Gestohlenes Auto endet mit Totalschaden
In der Straße „Im Kamp“ in Vettweiß entwendeten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (30.11.2022) ein Auto. Später verunfallte der Fahrer des entwendeten Wagens – und konnte festgenommen werden. Zwischen 23:00 Uhr am Dienstag und 06:45 Uhr am Mittwoch wurde das Fahrzeug gestohlen. Kurz nach 07:00 Uhr meldete der Fahrzeughalter den Diebstahl bei der Polizei […]
Mehrere Hundert Brillen gestohlen
In Düren sind Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (30.11.2022) bei einem Optiker in der Wirtelstraße eingebrochen. Sie entwendeten dort mehrere Hundert Brillen. Der oder die Täter verschafften sich zwischen 19:10 Uhr am Dienstag und 08:20 Uhr am Mittwoch Zutritt zu dem Geschäft. Hierzu öffneten sie gewaltsam eine Hintertür in der Schützenstraße. Anschließend durchsuchten sie […]
Rückbau der Häuser an der Josef-Schregel-Straße hat begonnen
„Jetzt geht es hier ans Eingemachte, jetzt können die Dürenerinnen und Dürener sehen, dass hier etwas Tolles passiert“, so kommentiert Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Beginn der Rückbauarbeiten von Gebäuden an der Josef-Schregel-Straße. Die Arbeiten sind der Startschuss für die Entwicklung des Innovationsquartiers Düren (IQD). Das IQD wird in den kommenden Jahren auf rund 115.000 […]
Transporter inklusive Werkzeug entwendet
In Schleiden wurde auf der „Landstraße“ in der Nacht auf Dienstag (29.11.2022) ein Transporter entwendet. Er war auf einem Hotelparkplatz abgestellt. Im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr am Montag und 07:00 Uhr am Dienstag entwendeten Unbekannte den Transporter von einem Parkplatz. Es handelt sich um einen grauen Sprinter der Marke Mercedes-Benz, mit Kennzeichen DUD-LG44. Der Sprinter […]
Schülerlotsendienst an der Grundschule in Embken
Bürgerinnen und Bürger in Embken zeigen großes Engagement: Sie stehen Morgen für Morgen als Verkehrshelfer parat. In Kooperation mit der Grundschule Embken und ihrer zuständigen Sozialpädagogin Frau Pirig konnte der Bezirksdienstbeamte Stefan Faßbender etwas Großartiges auf die Beine stellen: Seit einigen Tagen sichern ehrenamtliche Helfer, darunter unter anderem Eltern und Großeltern, als Schülerlotsen den Schulweg […]
„Advents-Allerlei“ im WeihnachtsHaus der Stadt – von der Frisur bis zum Festschmaus
Am 3. Adventssonntag (11.12.2022) verwandelt sich das Haus der Stadt am Rudolf-Schock-Platz in das „WeihnachtsHaus der Stadt.“ Von 14 Uhr bis 17 Uhr bietet das „Advents-Allerlei“ verschiedene Workshops, Präsentationen und nachhaltigen Geschenkideen für den kleinen Geldbeutel. Der Eintritt ist frei. Unter anderem zeigt HairGeneration Anke Barth ein festliches Frisurstyling. Bei Köchin Roswitha Hefter-Halstein erhalten die […]
Veranstaltungstipps 30. November – 6. Dezember: Es wird langsam weihnachtlich
Der erste Advent ist schon vorbei und morgen öffnen wir die erste Tür im Adventskalender. Dass es langsam weihnachtlich wird, merkt man auch bei den Veranstaltungen im Kreis Düren. Von den Schweess Fööss bis zur Jazzband, von Mutter Beimer bis zum Hausmann reicht das Spektrum in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die […]
SWD powervolleys Düren: Stark gespielt, 0:3 verloren
Marcin Ernasotwicz war angeschlagen in die Partie gegangen und half seinem Team trotzdem gegen Perugia. Foto: powervolleys In der CEV Champions League Volley verlieren die SWD powervolleys Düren mit 0:3 gegen Sir Sicoma Monini Perugia. 17:25, 23:25, 21:25 lauteten die Satzergebnisse vor 2000 Zuschauern, die trotzdem begeistert waren. Entweder, weil sie den Weltstars aus Italien […]
„Freundeskreis der Städtepartnerschaft“ zu Besuch in Altmünster-Neukirchen
Im kommenden Monat feiert die Städtepartnerschaft zwischen Düren und Altmünster ihren 51. Geburtstag. Traditionell im November stattet der „Freundeskreis der Städtepartnerschaft Düren-Niederau – Altmünster-Neukirchen“ den Freundinnen und Freunden in Österreich einen Besuch ab. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause haben sich in diesem Jahr 30 Niederauer auf den Weg zur 20. Wanderfahrt nach Altmünster-Neukirchen gemacht. Neben […]
Ein vorweihnachtliches Programm der besonderen Art mit Marie-Luise Marjan
Dabei präsentiert die Schauspielerin mit „Wenn ich an Weihnachten denke“ ein vorweihnachtliches Programm der besonderen Art. Trotz Konsum und selbstgemachtem Stress die Stille wiederfinden. Heiteres, Kabarettistisches, Satirisches aber auch Besinnliches aus Gedichten, Liedern und Geschichten für große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein Abend, der Poesie mit Witz, märchenhafter Naivität, Satire und viel Musik verbindet. […]
„Schwarzer Freitag“ befeuerte Auftakt
Der Black Friday unterstützte mit seinen Rabattaktionen den Auftakt des diesjährigen Weihnachtsgeschäftes Die Städte in unserer Region sind weihnachtlich geschmückt und die Weihnachtsmärkte erstrahlen in ihrem gewohnten Glanz. Damit waren im Vorfeld des ersten Adventswochenendes alle Voraussetzungen geschaffen, um positiv in das Weihnachtsgeschäft zu starten. Der Besucheransturm auf unsere Städte zeigte uns am vergangenen Wochenende […]
Breuers Häuschen – Das Buch zum Gasthaus
Eine ungewöhnliche Buchvorstellung an einem ungewöhnlichen Ort Das Breuers Häuschen ist dem Dürener ein Begriff. Es steht im Stadtteil Gürzenich und ist seit nunmehr 222 Jahren als Gasthaus bekannt. Die Bekanntheit nimmt nicht ab. Dafür sorgen derzeit Hauseigentümer Josef Engelmann und Gastwirt Armin Bongartz. Sie haben ein Buch über das Haus herausgebracht. Dieses Buch wurde […]
DGB-Kreisverband Düren-Jülich: Kliniken müssen rekommunalisiert werden
Kommunen müssen ihre Verantwortung ernst nehmen und in der stationären Gesundheitsversorgung zu einem starken Player werden. Liest man die Medienberichterstattung über die Dürener Krankenhauslandschaft, macht sich eine große Sorge über eine mögliche Gefährdung der flächendeckenden Versorgung breit. Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich und das St. Josef-Krankenhaus in Linnich sowie des Krankenhauses […]
LVR-Umlage für den Kreis soll sinken – Die SPD fordert Weitergabe an die Städte und Gemeinden
In einem gemeinsamen Antrag von SPD und CDU in der Landschaftsversammlung des Landschaftsverband Rheinland (LVR) wird die Senkung der von den Kreisen zu zahlenden LVR-Umlage in Höhe von mindestens einem Prozentpunkt gefordert. Die Umlage ist ein wesentlicher Ausgabenposten im Kreishaushalt und wird vom LVR beispielsweise für die Pflege der Kulturlandschaft, die Unterstützung von Jugendeinrichtungen und […]