Rotlichtverstoß führt zu Verkehrsunfall auf der B264 – Eine Person verletzt

Am Freitagvormittag kam es gegen 11:40 Uhr auf der B264 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 68-jährige Frau aus Nörvenich leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 50-jähriger Mann aus Kreuzau mit seinem Pkw die B56 aus Richtung Düren kommend in Fahrtrichtung Stockheim. Im Kreuzungsbereich der Kölner Landstraße (B264) kam es zum Zusammenstoß mit […]

Weiterlesen…

Polizeikontrolle führt zur Feststellung mehrerer Verkehrsverstöße

Am Sonntagnachmittag (16.03.2025) versuchte ein 20-jähriger Jülicher, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, nachdem er mit seinem Kleinkraftrad verbotswidrig einen Fuß- und Radweg befahren hatte. Gegen 15:55 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiwache Jülich das Fahrzeug auf der Römerstraße in Fahrtrichtung Jülich. Als sie den Fahrer kontrollieren wollten und ihn durch Anhaltezeichen dazu aufforderten, seine Fahrt zu […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit Flucht und Trunkenheit

Eine aufmerksame RTW Besatzung stellte am frühen Sonntagabend gegen ca. 19:15 Uhr einen Autofahrer fest, der nach einem Unfall in Düren-Niederau von der Unfallstelle in der von-Aue-Straße flüchtete. Der PKW wurde kurze Zeit später auf dem Parkplatz Burgau festgestellt, der Fahrer im Nahbereich aufgefunden. Der 32jährige aus Düren war erheblich alkoholisiert. Zwei Blutproben wegen Nachtrunk […]

Weiterlesen…

Jahresbilanz der Feuerwehr Düren

Die Feuerwehr Düren hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung eine Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und richtete zugleich den Blick auf kommende Herausforderungen und Entwicklungen. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, verdiente Mitglieder zu ehren, neue Einsatzkräfte willkommen zu heißen und über anstehende Bau- und Investitionsmaßnahmen zu informieren. Der Einladung von Amts- und Wehrleiter Patric Ramacher folgten […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht April 2025

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (15. Dezember 2025 bis einschließlich 1. Januar 2026). Eintritt 8 € / ermäßigt 7 € / Familienkarte 16 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]

Weiterlesen…

Brand eines Anbaus greift auf Fassade über

In der Nacht zum 15.03.2025 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Eberhard-Hoesch-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich der Brand. Im rückwärtigen Bereich des Gebäudes brannte ein Anbau, das Feuer hatte bereits auf die Fassade übergegriffen. Alle Bewohner hatten sich vor Ankunft der Feuerwehr selbstständig ins Freie begeben. Die […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Platz sechs ist sicher – mindestens

Freiburgs Top-Scorer Kevin Kobrine (l.) hatte einen schweren Stand gegen den Dürener Block, hier mit Alexander Knight und Imanol Salazar. Foto: jd-photoart.de Die SWD powervolleys Düren sichern sich Platz sechs als Ausgangslage für die Playoffs in der Volleyball Bundesliga – mindestens. Mit 3:0 (27:25, 25:16, 25:18) schlagen sie den Verfolger FT 1844 Freiburg. Wenn der […]

Weiterlesen…

48-Jährige nach Alleinunfall schwer verletzt

In der Akazienstraße kam es am Donnerstagmorgen (13.03.2025) zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 48-Jährige aus Düren schwer verletzt wurde. Die Frau war aus bislang ungeklärter Ursache gegen 06:40 Uhr unmittelbar vor der Kreuzung Akazienstraße / Alte Jülicher Straße mit ihrem Kleinkraftrad gestürzt. Die Dürenerin erlitt hierbei schwere Verletzungen, ein Rettungswagen brachte sie in ein […]

Weiterlesen…

Einbruch in Grundschule

In der Zeit zwischen Mittwoch (12.03.2025) und Donnerstag (13.03.2025) brachen bislang unbekannte Täter in eine Grundschule in der Nörvenicher Straße ein. Angaben zum Diebesgut liegen derzeit nicht vor, die Polizei sucht nach Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge öffneten die Einbrecher zwischen 16:15 Uhr am Mittwoch und 07:00 Uhr am Donnerstag gewaltsam die Eingangstür der Schule. Sie […]

Weiterlesen…

Wieder Seminarreihe „Leben mit Demenz“ in der LVR-Klinik Düren

Die Seminarreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ der Familialen Pflege der LVR-Klinik Düren in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg findet ab April 2025 wieder statt. An drei Abenden sind Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen, das kostenfreie Unterstützungsangebot zu nutzen: Jeweils mittwochs, am 09.04.25, 16.04.25 und 23.04.25, von 17 bis 19 Uhr informieren die Pflege-Trainerinnen Michaela […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Vortrag „Wasserstoff: Luftschloss oder Lösung für das Rheinische Revier““

Düren. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 26. März 2025, den Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Wasserstoff: Luftschloss oder Lösung für das Rheinische Revier““ an. Der kostenlose Vortrag in der Aula der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren geht von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. Für […]

Weiterlesen…

Linnichs Nachtwächter lädt wieder zu Rundgängen ein

Linnich, die kleine Stadt an der Rur, hat viele Geschichten zu erzählen. Und Helmes, der Nachtwächter zu Linnich, kennt sie alle. Mit Einbruch der Dämmerung lädt Linnichs Nachtwächter seine Gäste zu einer Zeitreise entlang der historischen Promenaden, vorbei am Wahrzeichen der Stadt, der Martinuskirche, und entlang der einst wehrhaften Stadtbefestigung ein. Mit Hellebarde, Laterne und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen