Gestern Nachmittag kam es auf der L264 an der Zufahrtsstraße zum Forschungszentrum zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 46-Jähriger aus Titz war gegen 16:00 Uhr auf einer Zufahrtsstraße des Forschungszentrums Jülich in Richtung L264 unterwegs. Dort wollte er links in Richtung Jülich abbiegen. Beim Abbiegen übersah er […]
Katalysatoren entwendet
In den vergangenen Tagen wurden wieder Katalysatoren entwendet. Bei insgesamt neun Fahrzeugen schlugen die Täter zu. Zwei Fälle wurden der Polizei im Schäfersgraben in Stockheim bei einem Auto-An- und Verkauf gemeldet. Hier lässt sich der Tatzeitraum auf die Zeit zwischen Montag, 19:00 Uhr, und Dienstag, 11:30 Uhr, eingrenzen. Auf dem Gelände des nebenan gelegenen Autohauses […]
Bürgerinitiative KreisDürenBleibt fordert dokumentierte Kostenberechnung
Noch verdauen die Bürger die teure und für viele auch als überflüssig angesehene Entscheidung über die Umbenennung des Kreises Düren einen Bürgerentscheid durchzuführen. Jetzt hat die Bürgerinitiative einen offenen Brief an den Landrat geschrieben. In der Vergangenheit war ihr vorgeworfen worden Lügen bezüglich der Kosten zu verbreiten. Tatsächlich hatten die Initiatoren des Bürgerbegehrens bisher nur […]
Veranstaltungstipps 25.–31. Mai: Vom US-Trio bis zum Sport im Park
Amerikanische Musik, der Genussbahnhof und einige andere Open-Air-Veranstaltungen bieten in den nächsten Tagen Unterhaltung. Das sind nur einige der Veranstaltungstipps, die wir in dieser Woche für Sie zusammengestellt haben. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet meist bewölktes Wetter und Temperaturen zwischen 13 und 19 Grad. Veranstaltungen 25.–31. Mai Konzerte Das Trio Three for […]
Der Dürener Biermarkt kehrt an Pfingsten zurück
Immer mehr traditionelle Veranstaltungen kehren nach der Corona-Pause zurück. Das gilt nun auch für den Biermarkt in Düren. Der Gastronom und Veranstalter Gerhard Suhr hat für das Event, das am Pfingstwochenende auf dem Kaiserplatz stattfindet, wieder ein umfangreiches Programm mit mehreren Konzerten zusammengestellt. Am Freitag, 3. Juni beginnt der Biermarkt um 15.00 Uhr. Die offizielle […]
Besuch der Europaschule Langerwehe im Schülerlabor InfoSphere der RWTH Aachen
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen des 7. Jahrgangs besuchten im Rahmen der MINT-Förderung das Schülerlabor „InfoSphere“ des Fachbereichs Informatik der RWTH Aachen. In dem eintägigen Workshop „Erste App programmieren – Einstieg in den App Inventor“ konnten die Schüler und Schülerinnen selbst kleine Apps für ihr Android-Smartphones erstellten. Dabei lernten sie zunächst die Grundelemente und […]
Symposien: Erfolgreich online und in Präsenz
Die Fortbildungsveranstaltungen des Krankenhauses Düren genießen in Fachkreisen seit langem einen sehr guten Ruf. Mit dem Burgau-Symposium der Kardiologen und dem Dürener Anästhesie Symposium (DAS) haben sich unter den vielen Angeboten zwei Leuchttürme etabliert, die auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen sind. Auf Schloss Burgau begrüßten Chefarzt Dr. Hermann Roth und sein […]
SWD powervolleys Düren: Tomas Kocian-Falkenbach verlängert in Düren
Tomas Kocian-Falkenbach führt auch in der kommenden Saison in Düren Regie. Foto: powervolleys/Duda Der Regisseur bleibt in Düren: Zuspieler Tomas Kocian-Falkenbach verlängert seinen Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren um ein weiteres Jahr. „An meiner Motivation, für Düren zu spielen, hat sich nichts geändert“, sagt der 34-Jährige. „Ich fühle mich hier zu Hause, Düren ist […]
Neue Filmreihe im Stadtmuseum Düren
Im Rahmenprogramm der Ausstellung „In Düren zu Hause – Migrationsgeschichte(n) und kulturelle Vielfalt“ zeigt das Stadtmuseum Düren seit einigen Monaten besondere Filme, welche die Themen der Ausstellung aufgreifen und vertiefen. Am vergangenen Montag, 16.05., war es wieder soweit: „Kuku!“ – Karim Camara gibt den Einsatz und die Teilnehmer seines Djembe-Kurses trommeln den traditionellen westafrikanisch Rhythmus. […]
Hundehalterin gesucht
Bereits am Sonntag, 15.05.2022, kam es zur Mittagszeit auf einem Feldweg nahe der B264 zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Hund. Die Polizei sucht nun nach der Halterin des Tieres. Der 78-Jährige aus Düren war gegen 11:30 Uhr mit seinem Pedelec auf einem Feldweg zwischen Düren und Merzenich unterwegs. Schon von weitem nahm […]
Frontalzusammenstoß – Drei Verletzte
Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein 58 Jahre alter Mann in den Gegenverkehr. Dort prallte er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Der Mann aus Hürth war mit seinem Pkw gegen 09:40 Uhr auf der B265 aus Richtung Langendorf unterwegs. Aus bisher nicht bekannten Gründen geriet er auf dem Abschnitt zwischen der L11 und der L211 […]
Von Kind überrascht – Einbrecher flüchtet auf dem Fahrrad
Bei dem Vorhaben in ein Einfamilienhaus einzubrechen, wurde am Montagmittag ein unbekannter Mann von einem Kind überrascht. Er flüchtete daraufhin auf einem Fahrrad. Gegen 13:10 Uhr hörte der 10-jährige Sohn des Hauses in der Piusstraße Geräusche an der Eingangstür. Als er nachschaute, entdeckte er einen unbekannten Mann, der durch die Scheibe in das Haus hineinsah. […]
Laptop aus Auto geklaut – Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag entwendete ein Unbekannter ein Laptop aus einem an der Warner Straße geparkten Auto. Er flüchtete zunächst mit dem Rad, dann zu Fuß. Gegen 14:10 Uhr wurde die Polizei zu dem Diebstahl aus einem Pkw gerufen. Zeugen hatten beobachtet, wie ein verdächtiger Mann durch den Kofferraum in ein geparktes Auto kletterte. Ein Handwerker, […]
Düren präsentiert sich mit internationalem Musik- und Varieté-Festival
Am 8. Juli 2022 fällt der Startschuss zu Dürens erstem internationalen Musik- und Varieté-Festival. Dann herrscht das gesamte Wochenende in der Dürener Fußgängerzone u.a. mit Bühnen auf dem Kaiserplatz und dem Markt ein buntes Treiben. Citymanager Michael Linn: „Wir sind als CityMa e.V. stolz darauf, dass wir Orchester, Bands, Künstlerinnen und Künstler mit Weltformat für […]
Dörfer rings um den Tagebau Garzweiler rücken näher zusammen
Eine Radexkursion durch die Dörfer rings um den Tagebau Garzweiler sowie ein Abschluss-Workshop in der Erkelenzer Stadthalle bildeten den Abschluss des zweijährigen Projekts „Aktionsnetzwerk Zukunftsdörfer“. Der Austausch zu den Projekten und Erfahrungen bei der Dorfentwicklung am Tagebaurand zeigte viele gemeinsame Herausforderungen, aber auch erste Erfolge. Ziel des Projekts war es, die Zusammenarbeit zwischen den Dörfern […]