VG Aachen: Keine weitere Versorgung kleinster Frühchen am St. Marien-Hospital Düren ab dem 1. April 2025

Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen unter Vorsitz von Richter Frank Schafranek hat mit Beschluss vom heutigen Tag den Eilantrag des St. Marien-Hospitals Düren gegen einen krankenhausrechtlichen Festsetzungsbescheid der Bezirksregierung Köln abgelehnt. Das Verfahren betrifft die ab dem 1. April 2025 nicht mehr erfolgte Zuweisung eines sog. Perinatalzentrums Level  1 für Frühgeborene mit einem geschätzten Geburtsgewicht […]

Weiterlesen…

Acht neue Schiedsrichter für den Fußballkreis Düren

Der Fußballkreis Düren freut sich, acht neue Schiedsrichter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Neulingslehrgangs sind die frisch ausgebildeten Unparteiischen nun bereit, Spiele in der Region zu leiten. „Es ist immer ein besonderes Ereignis, wenn wir neue Schiedsrichter ausbilden und in unsere Gemeinschaft aufnehmen können. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass […]

Weiterlesen…

Spiegel-Bestseller-Autorin Alicia Zett liest im Haus der Stadt

Düren. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, laden das Jugendamt, die Stadtbücherei und das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren zu einer besonderen Lesung in das Bistro im Theater Düren im Haus der Stadt ein. Die Spiegel-Bestseller-Autorin Alicia Zett liest dort aus ihrem bewegenden New-Adult-Liebesroman „Wer, wenn nicht wir““.  In dem Roman geht es um Selbstfindung und […]

Weiterlesen…

Betrüger setzen auf geschickte Kombination mehrerer Maschen – Polizei warnt

Am Dienstag (25.02.2025) wurde eine Seniorin aus Düren Opfer eines raffinierten Betrugs. Die Täter gaben sich zunächst als Bankmitarbeiter aus und kombinierten im weiteren Verlauf mehrere Täuschungsmanöver. Dank des schnellen Handelns ihres Sohnes konnte finanzieller Schaden verhindert werden. Gegen 15:00 Uhr erhielt die Rentnerin aus dem Grünen Weg einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Er […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“

Düren. Am Montag, dem 10. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“ an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte in Vereinen und Initiativen können von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Doch gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. In dem Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen…

Informationen zu Verkehrsregelungen und Sperrungen für den Karnevalszug durch die Dürener Innenstadt am 2. März

Düren. In diesem Jahr zieht der Karnevalszug am 2. März durch die Dürener Innenstadt. Start ist um 14 Uhr. Aufstellungsort und Zugweg haben sich im Vergleich zum Vorjahr geändert. Die Aufstellung erfolgt in der Kölnstraße (bis Kreisverkehr). Von dort aus ziehen die Karnevalisten über die Hohenzollernstraße, Friedrichstraße, Friedrichplatz, Oberstraße, Markt, Zehnthofstraße und dann rechts auf […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Die letzte große Bühne für den Kapitän

Ein letztes Mal auf der größten Bühne des deutschen Volleyballs: Dürens Kapitän Michael Andrei tritt mit den SWD powervolleys im Pokalfinale in der Mannheimer SAP-Arena an. Fotos: Kurth/Duda Noch einmal Mannheim. Dann ist Schluss für Michael Andrei. Zumindest auf der größten Bühne des deutschen Volleyballs, dem Pokalfinale in der SAP-Arena. Denn Michael Andrei, fast 40 […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 26. Februar – 4. März: Kreis Düren Alaaf!

In den nächsten Tagen wird das Veranstaltungsprogramm im Kreis Düren von einem Thema dominiert. Es ist Karneval! Veranstaltungen 26. Februar – 4. März Karneval Am Donnerstag wird der Straßenkarneval mit mehreren Veranstaltungen zu Weiberfastnacht eröffnet. In den folgenden Tagen ziehen die Karnevalszüge durch die Städte und Gemeinden. Außerdem werden noch einige Sitzungen und Partys gefeiert. […]

Weiterlesen…

Lions Club Düren übergibt Erlös aus Kalender-Verkauf an Institutionen und Vereine

Düren. Mit dem Verkauf von 5.000 Adventskalendern hat der Lions Club Düren in der Vorweihnachtszeit 2024 insgesamt 24.000 Euro eingenommen. Den Erlös spendet der Lions Club traditionell für die Arbeit mit benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien. In diesem Jahr profitierten neun Institutionen und Vereine: die Jugendwerkstatt des Sozialwerks Dürener Christen, der Förderverein der Musikschule Düren, […]

Weiterlesen…

Mit Pkw gegen Ampelmast gefahren

Auf der Euskirchener Straße ereignete sich gestern ein Alleinunfall, bei dem eine 74-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau aus Düren war gegen 21:00 Uhr in Richtung Friederich-Ebert-Platz auf der Euskirchener Straße unterwegs. Am Einmündungsbereich Pfalzstraße verlor die Frau aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn […]

Weiterlesen…

Radlader entwendet

Ein in der Kirchstraße abgestellter Radlader wurde zwischen dem 21.02.2025 und dem 24.02.2025 von Unbekannten entwendet. Das Fahrzeug wurde am Freitag (21.02.2025), nachdem es für Straßenarbeiten genutzt wurde, um 17:30 Uhr an dem Wendehammer in der Kirchstraße abgestellt und verschlossen. Am gestrigen Montag um 07:50 Uhr stellte man den Diebstahl fest. Reifenspuren lassen vermuten, dass […]

Weiterlesen…

Närrischer Besuch bei der Polizei Düren – Kinderprinz Fynn II. auf der Wache

Die Polizeiwache Düren stand am Montag (24.02.2025) ganz im Zeichen des Karnevals: Der 10-jährige Dürener Kinderprinz Fynn II. nutzte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Polizeialltags zu werfen. Während seines Rundgangs erkundete er verschiedene Bereiche der Wache und durfte unter anderem eine Gewahrsamszelle besichtigen. Besonders staunte er über das Gewicht einer Schutzweste, die […]

Weiterlesen…

Ausgelassene Stimmung bei der Seniorensitzung im Haus der Stadt

Düren. Die Seniorinnen und Senioren der Stadt Düren haben sich im Haus der Stadt kurz vor Beginn des Straßenkarnevals richtig in Stimmung gebracht. Bunt kostümiert schunkelten, klatschten und sangen sie mit im wunderbar dekorierten und ausverkauften Theatersaal und bewiesen, wie jung und in Schwung das heimische Brauchtum Karneval sie hält. Organisiert worden ist die Seniorensitzung […]

Weiterlesen…

DSB: Streikbedingte Ausfälle bei der Müllabfuhr

Bedingt durch die anstehenden Warnstreiks der Gewerkschaften kommt es zu Verzögerungen in der Abholung der städtischen Restmülltonne, am heutigen Montag im Stadtteil Gürzenich. Betroffene Bürger werden gebeten, ihre Restmülltonne bis zum 26.02.25 an der Straße stehen zu lassen. Der Dürener Sevice Betrieb ist bestrebt, die nicht entleerten Tonnen in den restlich zur Verfügung stehenden Tagen […]

Weiterlesen…

Gymnasium am Wirteltor belegt dritten Platz bei der Pädagogik-Olympiade

In diesem Jahr haben zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler aus der Q2 des Gymnasiums am Wirteltor an der Pädagogik-Olympiade teilgenommen, einem bundesweiten Wettbewerb für Pädagogikschülerinnen und -schüler, bei dem es mehrere Hundert Teilnehmer gab. Unter dem Thema Identität haben Saskia Derichs, Elias Koch, Jos Artelt, Leonie Lin, Sophie Collip, David Henseler und Sirin Kaplan sich neben […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen