37-Jährige stürzt im Bus nach Vollbremsung

– Am Montag (17.02.2025) musste ein Busfahrer aus Düren an der Einmündung August-Klotz-Straße / Weierstraße eine Gefahrenbremsung durchführen. Hierbei stürzte eine 37-Jährige, die sich als Fahrgast in dem Bus befand. Der Bus bog gegen 11:30 Uhr an der Einmündung August-Klotz-Straße/ Weierstraße nach links auf die August-Klotz-Straße ab. Als ein vorausfahrender Pkw abbremste, um anschließend nach […]

Weiterlesen…

Neue Spielgeräte für den Schulhof der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birkesdorf

Düren. „Viel Bewegung und Spaß in den Pausen sind wichtig. Es ist schön, wenn ihr gerne in der Schule und auf dem Schulhof seid, und man sieht, dass ihr die Spielgeräte intensiv und mit viel Freude nutzt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich auf dem Schulhof der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birkesdorf zu den vielen Schülerinnen und Schülern. […]

Weiterlesen…

Fotoausstellung von Böll-Stipendiat in der Stadtbücherei Düren

Düren. Noch bis Ende Februar ist in der Stadtbücherei eine Foto-Ausstellung des ukrainischen Fotografen, Dozenten und Fotojournalisten Stanislav Ostrous zu sehen. Gezeigt werden Fotos unter anderem von einer Kriegsreportage über eine Luftabwehreinheit in der Ukraine und Bilder der Zerstörung und des Kriegsalltags in der Stadt Cherson. Stanislav Ostrous arbeitet mit dokumentarischer und künstlerischer Fotografie, wobei […]

Weiterlesen…

Radfahrer von SUV gestreift – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Am frühen Sonntagmorgen (16.02.2025) ereignete sich auf der Neuen Jülicher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der unbekannte Fahrer eines dunklen SUVs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Nach Angaben des 39-jährigen Radfahrers aus Merzenich wartete er zwischen 4:55 Uhr und 5:00 Uhr an der Kreuzung […]

Weiterlesen…

Bürgerbüro am Samstag, 22. Februar, für Wahlangelegenheiten geöffnet

Düren. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. So weist das Bürgerbüro der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin, dass alle Briefwahlumschläge für die Bundestagswahl bis spätestens 23. Februar 2025, 18 Uhr, bei der Stadt Düren eingegangen sein müssen. Ratsam ist es daher, dass die Briefwahlunterlagen, die innerhalb Deutschlands per Post an das Bürgerbüro […]

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl 2025

Das Bundesinnenministerium warnt noch einmal ausdrücklich vor sogenannten „hybriden Bedrohungen“ im Vorfeld zur Bundestagswahl 2025 und hat daher ihre Webseite entsprechend aktualisiert. Die Dokumente zum Schwerpunkt „Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformation“ sind ab sofort auf der BMI-Webseite www.bmi.bund.de/ verfügbar. Dort zu finden sind auch das FAQ „Schutz der Bundestagswahl vor hybriden […]

Weiterlesen…

Einbruch in Feuerwehrgebäude – Spezialgerät entwendet

Zwischen Freitag und Samstag brachen unbekannte Täter in ein Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Nideggen ein. Mindestens ein Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude in der Hochstraße und durchsuchte die Innenräume. Dabei wurde auch eine abgeschlossene Bürotür gewaltsam geöffnet. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter unter anderem einen Spreizer, ein Spezialgerät der Feuerwehr. Ob weitere […]

Weiterlesen…

Einbruch in Optikergeschäft – Polizei sucht Zeugen

Zwischen Samstag (15.02.2025) und Sonntag (16.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Optikergeschäft in der Zülpicher Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen. Die Täter verschafften sich zwischen 14:00 Uhr am Samstag und 13:30 Uhr am Sonntag gewaltsam Zugang zu dem Geschäftshaus. Im Inneren des Gebäudes brachen sie gezielt die Tür eines Optikergeschäfts auf und durchsuchten […]

Weiterlesen…

Einbruch in Wettbüro

In der Nacht zum Montag (17.02.2025) brach ein bislang unbekannter Täter in ein Wettbüro in der Weierstraße ein. Gegen 02:05 Uhr verschaffte er sich gewaltsam Zutritt, indem er die Schaufensterscheibe mit einem Gullydeckel einwarf. Im Inneren öffnete der Einbrecher einen Schrank sowie die Kasse, bevor er das Wettbüro unerkannt wieder verließ. Ob und in welchem […]

Weiterlesen…

Pkw in Seitenlage und hoher Sachschaden

Von einem lauten Knall wurden Anwohner in Hürtgenwald-Straß am Samstagabend gegen 22:00 Uhr aufgeschreckt. Ein 30jähriger Arbeiter aus der Republik Moldau war mit einem Pkw auf der Maubacher Straße zunächst gegen einen geparkten Pkw gefahren, welcher dann auf ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben wurde. Das Fahrzeug des Unfallverursachers kippte auf die Fahrerseite. Es blieb mittig […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Ohne Trainer, ohne Kapitän, ohne Probleme

In der Abwehr sehr präsent: Dürens Libero Lennart Bevers. Foto: Duda/powervolleys In der Volleyball Bundesliga fahren die SWD powervolleys Düren den dritten Sieg in Folge ein. Mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:20) gewinnt Düren auswärts beim VC Bitterfeld-Wolfen. Vorläufig springt das Team auf Platz sechs der Tabelle. Ob das Bestand hat, hängt vom Spiel Freiburg gegen […]

Weiterlesen…

Betrunkener Pkw Fahrer übersieht Gespann aus Traktor und Karnevalswagen

Am Freitag Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L33 zwischen Thum und Nideggen. Ein 40jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Euskirchen übersah im Dunkeln einen vorausfahrenden Traktor samt Anhänger. Dem Schadensbild nach fuhr er ungebremst in das Heck des zum Karnevalswagen umgebauten Anhängers. Sowohl der Pkw, als auch der Anhänger wurden hierbei erheblich beschädigt. Der […]

Weiterlesen…

NGG fordert Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 49.330 Kinder und Jugendlichen im Kreis Düren

Von 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 49.330 Kinder und Jugendlichen im Kreis Düren Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 49.330 Kinder und Jugendlichen im Kreis Düren sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an […]

Weiterlesen…

Schließzeiten Stadtbücherei und Stadt- und Kreisarchiv an den Karnevalstagen

Düren. Die Stadtbücherei bleibt an den Karnevalstagen von Weiberfastnacht, Donnerstag, dem 27. Februar 2025, bis einschließlich Rosenmontag, dem 3. März 2025, durchgehend geschlossen. Am Veilchendienstag ist die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder geöffnet. Ab dann ist auch das Team der Stadtbücherei nach den Karnevalstagen telefonisch unter 02421 25-1364 und per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de wieder erreichbar. […]

Weiterlesen…

Fällarbeiten in Rölsdorf, Gürzenich und Hoven

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen und der Dürener Service Betrieb mitteilen, werden in den kommenden Tagen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Baumfällarbeiten durchgeführt – auf dem Parkplatz „Zum Volkspark“ an der Monschauer Straße in Rölsdorf, in der Straße „Papiermühle“ in Gürzenich und an der Rur in Hoven. Als vorbereitende Maßnahme für den […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen