Gruppenbild mit Menschen

Bürgermeister Ullrich überreicht Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten

Düren. „Kinder sind unsere Zukunft und es ist mir eine große Freude, Ihnen zu diesem besonderen Anlass zu gratulieren“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, als er Lydia und Nikolaj Freitag aus Echtz die Urkunde für die Ehrenpatenschaft ihres siebten gemeinsamen Kindes Leo Domenico überreichte.  Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier traditionell […]

Weiterlesen…

Mehrere Diebstähle aus Pkw in Inden

In der Nacht vom 20.01.2025 auf den 21.01.2025 wurden bei der Polizei drei Diebstähle aus Pkw angezeigt. Zudem wurden in den letzten Tagen wiederholt verdächtige Personen gemeldet, die sich geparkte Autos anschauten. Die angegangenen Pkw waren in der Pommenicher Straße, in der Römerstraße und in der Straße „Am Wehebach“ abgestellt. Den Besitzern fiel am Morgen […]

Weiterlesen…

Ein Leichtverletzter nach Unfall auf Kreuzung

An der Kreuzung Roonstraße/ Scharnhorststraße kam es am Dienstag (21.01.2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 34-Jährige leicht verletzt wurde. Die Frau aus Baesweiler hatte die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw missachtet. Die 34-Jährige gab an, dass sie um 07:27 Uhr die Scharnhorststraße, aus Richtung Kölner Landstraße kommend, befahren habe. Bei Grünlicht war sie in den […]

Weiterlesen…

Festnahme nach Taschendiebstahl

Am Dienstagmittag (21.01.2025) nahm die Polizei Düren drei Personen fest. Die drei Frauen im Alter von 46, 37 und 29 Jahren hatten zuvor auf dem Kaiserplatz einer 65-Jährigen die Geldbörse entwendet. Eine 22-Jährige aus Düren hatte die drei Frauen bei ihrer Tat gegen 12.00 Uhr beobachtet und daraufhin die Polizei verständigt – eine Beschreibung der […]

Weiterlesen…

Girls‘ Day bei der Polizei Düren – Einblicke in einen spannenden Beruf

Am Girls‘ Day am 03. April 2025 öffnet die Polizei Düren ihre Türen, um interessierten Mädchen ab der fünften Klasse einen praxisnahen Einblick in den abwechslungsreichen Alltag des Polizeiberufs zu ermöglichen. Der Aktionstag soll zeigen, dass Berufe wie Polizistin bzw. Polizist keine Frage von Geschlechterklischees sind. Die Teilnehmerinnen können sich auf ein vielseitiges Programm freuen. […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 22. – 28. Januar: Italienische Oper, ukrainische Kultur, deutsche Comedy

In den nächsten Tagen können Sie sich italienische Opern oder deutsch-amerikanische Musik anhören. Sie können ukrainische Kultur kennenlernen oder deutsche Comedy sehen. Das sind unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Veranstaltungen 22. – 28. Januar Konzerte Bei der Nacht der fünf Tenöre singen fünf Sänger, die große Bühnen wie in Verona […]

Weiterlesen…

Erster Spatenstich für den Glasfaserausbau in Merken

Düren. „Schnelles Internet ist heute so wichtig wie Wasser und Strom. Der Start des Glasfaserausbaus in Merken markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur hier in diesem Stadtteil“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Ortstermin in Merken. „Durch den Ausbau können die Merkenerinnen und Merkener und die ansässigen Unternehmen von den […]

Weiterlesen…

Die Musikschule lädt zu einem Instrumenten-Informationstag ein

Düren. Am Samstag, dem 8. Februar 2025, können Interessierte in der Musikschule Düren Musikinstrumente ausprobieren. Die Musikschule lädt von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Instrumenten-Informationstag ein. Die Fachlehrer und die Schulleitung stehen für Beratungen zu allen Angeboten zur Verfügung. Aus der breiten Angebotspalette der Musikschule können vorrangig alle Streichinstrumente, Blasinstrumente und Zupfinstrumente ausprobiert werde […]

Weiterlesen…

Düren: Ein Bundesgesetz sorgt für Transparenz beim Mietspiegel

Ausführlicher Bericht und Einordnung Am 1.7.2022 ist sie in Kraft getreten: die Mietspiegelverordnung. Diese verpflichtet Städte ab 50.000 Einwohner dazu, einen Mietspiegel zu haben und die Erstellung zu dokumentieren. Die Stadt Düren hat seit den 90er Jahren einen Mietspiegel. Dieser wurde vom Gutachterausschuss ausgehandelt. Vertreter von Mieterverein und Haus und Grund saßen mit am Tisch. […]

Weiterlesen…

KG Fidele Jonge Nörvenich feierte ihre Herrensitzung

Die Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e.V. reiste mit vier Bussen an und sorgte als erstes von vielen tollen närrischen Bonbons im Programm der Herrensitzung bei den Fidele Jonge in Nörvenich für ordentlich Stimmung. Mit herrlichen Reden zogen sowohl Ne Spätzünder als auch Marc Metzger, De Blötschkopp, die Aufmerksamkeit der Männer auf sich. Nörvenichs […]

Weiterlesen…

Bargeld aus Büroraum entwendet

Bislang unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in ein Geschäft in der Akazienstraße ein. Zwischen 13:15 Uhr am Samstag (18.01.2025) und 08:00 Uhr am Montag (20.01.2025) verschafften sich die Einbrecher Zutritt zu dem Geschäft. Die Unbekannten öffneten in diesem Zeitraum gewaltsam eine Tür im rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Anschließenden durchsuchten sie Schränke im Büro des […]

Weiterlesen…

Einbruch in Tagesklinik

Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Tagesklinik im Commweg verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen Freitag (17.01.2025) und Montag (20.01.2025). Mitarbeiter der Tagesklinik stellten den Einbruch am Montagmorgen um 07:00 Uhr fest. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sich die Einbrecher durch gewaltsames Öffnen eines Fensters Zuritt zu dem Gebäude verschafft. Dort durchwühlten sie einen […]

Weiterlesen…

Kradfahrer verunfallt – Zeugen gesucht

Im Einmündungsbereich Andreasstraße/ Paulstraße stürzte am Montagabend (20.01.2025) ein 19-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad. Er war in den Einmündungsbereich eingefahren und hatte dort einem vorfahrtsberechtigten Pkw ausweichen müssen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem unbekannten Fahrzeugführer. Der junge Mann aus Düren war gegen 18:00 Uhr mit seinem Krad auf der Paulstraße, aus Richtung Hofackerstraße […]

Weiterlesen…

Der neue Mann am Indemann: Polizeihauptkommissar Arne Eymael ist neuer Bezirksdienstbeamter der Gemeinde Inden

Seit November 2024 ist Polizeihauptkommissar Arne Eymael neuer Bezirksdienstbeamter der Gemeinde Inden. Er tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Günter Zelleken an, der sich nach langjährigem, engagiertem Dienst in den Ruhestand verabschiedet hat. Arne Eymael bringt eine vielseitige und interessante Berufserfahrung mit: Nach seinem Karrierestart 1986 bei der Polizei NRW in Linnich war er zunächst in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen