Bei verschiedenen Festen kann man sich in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren mit Streetfood, Archäologie und Tieren beschäftigen. Die Konzerte bieten wieder eine ebenso große Vielfalt wie die anderen Events. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 14.–20. Juni Märkte und Feste Am heutigen Mittwoch, 14. Juni findet von […]
Redakteur: Markus Schnitzler
Ich arbeite seit Oktober 2011 bei Frank Reiermann an verschiedenen Projekten. Das Erstellen von Texten und Sammeln von Informationen sind dabei meine zentralen Aufgaben.
Koalition Zukunft: Überhitzung der Dürener Innenstadt durch mehr Grün verhindern
Jetzt im Sommer ist wieder zu erleben, wie es vor allem in den versiegelten Innenstädten zu Hitzewellen kommt. Auch in Düren wird es an vielen Stellen durch den Klimawandel immer wärmer. Die Koalition Zukunft (SPD, Grüne, Bunte und Bürger für Düren) möchte jetzt dagegen vorgehen, indem sie mehr Bäume und Grünflächen in die Stadt bringt. […]
Neue Baulandstrategie: Stadt Düren fördert sozialen Wohnungsbau
In den vergangenen Jahren hat nicht nur der Kreis, sondern auch die Stadt Düren viele neue Einwohner erhalten. Gleichzeitig wird es für die Menschen immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Deshalb plant die Politik eine neue Baulandstrategie, mit der die Stadt mehr Einfluss auf die Neubauten bekommen soll und vor allem den sozialen Wohnungsbau […]
Veranstaltungstipps 7.– 13. Juni: Vielfältige Kultur und Special Olympics
Auch in den nächsten sieben Tagen wird im Kreis Düren wieder musiziert, getanz und gelacht. Jülich begrüßt außerdem Teilnehmer der Special Olympics. Mehr zu diesen und anderen Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 7.–13. Juni Konzert Eine musikalische Erinnerung an die Zeit der Flower Power in den 60er und 70er Jahren […]
31 Bürgerbegehren in NRW – viele davon gescheitert
Dass die Bürger weiterhin im Kreis Düren und nicht im Rurkreis Düren-Jülich leben, haben sie der direkten Demokratie zu verdanken. Im vergangenen Jahr entschied sich eine große Mehrheit der abstimmenden Einwohner bei einem Bürgerentscheid gegen die vom Kreistag geplante Umbenennung. Das Bürgerbegehren, das dem Entscheid vorausging, war eines von 31 solcher direktdemokratischen Entscheidungen, die es […]
Fronleichnam: Gottesdienste und Prozessionen im Kreis Düren
Am Donnerstag, 8. Juni, ziehen katholische Gläubige wieder durch die Gemeinden. Mit den Prozessionen und Gottesdienste feiern sie Fronleichnam. Dieses kirchliche Fest gehört ebenso wie Pfingsten zu den Feiertagen, deren Bedeutung heutzutage immer weniger Menschen kennen. Wir klären auf und zeigen eine Terminübersicht aus den einzelnen Gemeinden. Was wird an Fronleichnam gefeiert? Fronleichnam wird in […]
Veranstaltungstipps 31. Mai – 6. Juni: Kinderfest, Kunsthandwerk und Reiter
Die jungen Menschen im Kreis Düren treffen sich wieder zum Kinderkulturfest. Pferdefreunde erleben Action an der Kuhbrücke und wer sich für Handwerkskunst interessiert, fährt nach Jülich. Außerdem gibt es musikalisches und tänzerisches Programm. Mehr zu diesen und anderen Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]
Kreis Düren: 1.048 neue Wohnungen für mehr als 11.000 neue Einwohner
Update 6. Juni: Der Pressesprecher des Kreises Düren hat auf unseren Artikel reagiert und nennt andere Bevölkerungszahlen. Er weist darauf hin, „dass die Zahlen vom Statistischen Landesamt von den Zahlen der Einwohnermeldeämter im Kreis Düren abweichen. Die Einwohnermeldedaten der Einwohnermeldeämter im Kreis Düren lagen zum Stichtag 31.12.2021 bei 273.595 und zum Stichtag 31.12.2022 bei 278.227. […]
Veranstaltungstipps 24.–30. Mai: Biermarkt, Epochenfest, Mallorca- und Countrymusik
An den Tagen rund um das Pfingstwochenende ist das Veranstaltungsprogramm im Kreis Düren von einigen größeren Events geprägt. Zu den bewährten Klassikern gehören dabei der Dürener Biermarkt und das Epochenfest in Jülich. Außerdem kann man zwischen Mallorca-Musik am Badesee und einem Country- und Linedance-Festival wählen. Mehr zu diesen und anderen Events der nächsten sieben Tage […]
Verkehrsversuch Distelrather Straße beendet? Der Streit mit der CDU
Das sogenannte Weckspfädchen sorgt weiterhin für große Aufregung in der Dürener Politik. Derzeit gibt es angesichts eines Verkehrsversuchs Streit um diesen Weg zwischen der Merzenicher Straße und der Kölner Landstraße in der Nähe des Karmelitinnenklosters. Die verlängerte Distelrather Straße könnte nun wieder geöffnet werden. Die CDU hat sich zuletzt gegen das Projekt gewehrt und die […]