Crowdfunding zum Familientag beim Dürener Mundartfestival

Die Düren-Crowd der Stadtwerke Düren feiert ein kleines Jubiläum. Die digitale Spenden-Plattform wird fünf Jahre alt. An dieser Jubiläumsaktion beteiligt sich die AG Schnüss Düren mit dem Projekt „Familientag“. Der Familientag des Dürener Mundartfestivals findet traditionsgemäß immer am Sonntag (in diesem Jahr am 28. August 2022) statt. Mit Angeboten für die ganze Familie, besonders natürlich […]

Weiterlesen…

Noch zwei Wochen bis zum Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte beginnen ihre Arbeit vor Ort

In zwei Wochen startet der Zensus 2022. Ab dem 15. Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt im Rahmen einer Haushaltsstichprobe befragt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, werden ergänzend Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durchgeführt. Außerdem werden im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung alle Eigentümerinnen und Eigentümer […]

Weiterlesen…

Bürgerbegehren: Erforderliches Quorum erreicht

Kreis Düren. Das eingereichte Bürgerbegehren gegen die Umbenennung des Kreises Düren hat nach sorgfältiger Prüfung durch die Verwaltung das erforderliche Quorum von 8.575 Unterschriften erreicht. Von Seiten des Kreises wurden dazu 9.785 Unterschriften geprüft (8.593 zulässig), hierbei ergab sich eine Fehlerquote von 12,18 Prozent. Von einer Prüfung der darüberhinausgehenden eingereichten Unterschriften wird abgesehen. Neben den […]

Weiterlesen…

Bauverein „Grillhütte Echtzer See“ mit neuem Vorstand weiter aktiv

Der Bauverein „Grillhütte Echtzer See“ ist weiterhin aktiv. Der Verein, der die Hütte direkt neben dem beliebten Badesee betreibt, hat bei seiner Mitgliederversammlung am 10. April einen stabilen neuen Vorstand zu wählen. Als erster Vorsitzender ist nun Elmar Hönscheid aktiv, als zweiter Vorsitzender wurde Sascha Abels gewählt. Harry Isecke und seine Vertreterin Maria Marlier übernehmen […]

Weiterlesen…

SchulKinoWochen NRW 2022 auch in Düren

Die SchulKinoWochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis 15. Juni statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemielage haben die Veranstalter „Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums, gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen, um den sicheren Besuch […]

Weiterlesen…

Demons unter neuer Führung – Im September große 25-Jahre-Jubiläumsfeier

Die American Footballer des AFC Düren Demons e.V. haben sich in ihrem Jubiläumsjahr erstmals seit gut zwei Jahren pandemiebedingt wieder zu einer Mitgliederversammlung zusammengefunden. Auf der gut besuchten Veranstaltung wurden die Pläne für die Saison 2022 vorgestellt sowie ein neuer Vorstand gewählt. Der seit knapp 25 Jahren amtierende bisherige Präsident und Gründungsmitglied Christian Kramer trat […]

Weiterlesen…

Was macht der Wal in der Annakirche? Fastenzeitaktion für Kinder

Was macht der Wal in der Dürener Annakirche? In der diesjährigen Fastenzeitaktion beschäftigen sich die Kinder der Pfarre Sankt Lukas mit der biblischen Geschichte von „Jona und dem Wal“. Im Familienausschuss entstand die Idee dieses erlebnistheologischen Projektes für Kinder. Im Jugendzentrum Roncalli-Haus wurde der Walfisch konstruiert und angestrichen. Der Leiter des Jugendzentrums, Elmar Decker, und […]

Weiterlesen…

Erklärung der Parteien zum Abwahlverfahren gegen den Bürgermeister der Gemeinde Hürtgenwald

Über eine Million Euro Der Gemeinderat hat am 17.02.2022 das Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Claßen eingeleitet, da es in seiner bisherigen Amtszeit eine Reihe gravierender Ereignisse mit erheblichen finanziellen Auswirkungen für die Gemeinde gegeben hat. Dazu zählen Verzögerungen im Zusammenhang mit der Einwerbung von Fördermitteln, Versäumnisse im Zusammenhang mit der Veräußerung gemeindeeigener Grundstücke und Probleme rund […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen