Mit dem Antrag auf Einführung der Leichten Sprache auf der Homepage der Stadt Düren möchte es die Koalition Zukunft Düren Menschen mit Einschränkungen ermöglichen, sich besser auf der Homepage zurecht zu finden. Die Koalition ist sich einig, dass dies ein weiterer Schritt hin zu einer besseren Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist. Den Antrag hatte […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.
Internationaler Museumstag: „Museen mit Freude entdecken“
Unter dem bundesweiten Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden am Internationalen Museumstag, der am Sonntag, 16. Mai, ansteht, zahlreiche Kulturhäuser aus dem Kreis Düren dazu ein, ihre Angebote zu entdecken. Wegen der Corona-Pandemie verlagern die Museen ihre Beiträge teils nach draußen oder stellen sie als online-Angebot auf ihre Homepage. Es empfiehlt sich, vor dem Aufbruch […]
Impfen in sozialen Brennpunkten
Wöchentlich werden neue Anordnungen und Regeln zu Corona veröffentlicht. Dabei haben viele Menschen Mühe, den Überblick zu behalten. Deswegen ist Kommunikation so wichtig. Liesel Koschorreck (SPD), Vorsitzende des städtischen Sozialausschusses: ,,Die Ankündigung der Landesregierung, in den Stadtteilen, wo Menschen in beengteren Wohnverhältnissen leben, Impfschwerpunkt-Aktionen durchzuführen, begrüße ich sehr. Denn dort ist die Gefahr sich anzustecken […]
Volt startet im Kreis Düren durch
Paneuropäische Politik zur Bundestagswahl: „Wir möchten Politik neu denken und uns frei machen von Ideologien und festgefahrenen Strukturen in der aktuellen Politik. Europaweite Herausforderungen brauchen europaweite Lösungen. Und dafür braucht es eine paneuropäische Partei wie Volt.“ – Fynn Sauerwein (24), City Lead Volt Düren. „Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch“ – Volt möchte Politik neu denken und stößt […]
Gewerkschaften präsentieren sich am Tag der Arbeit auch online
Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Im Kreis Düren mussten der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften, aufgrund der steigenden Inzidenzen auf die traditionelle Kundgebung und den Demonstrationszug durch die Dürener Innenstadt am 1. Mai verzichten.Derweil wurden in einem großangelegten Rahmenprogramm sowohl regionale, als auch übergeordnete politische Themen diskutiert. Im Rahmen einer […]
Miteinander durch die Kleinkindzeit: Kostenloser Online-Gesprächskreis für Eltern
Auch ohne Pandemie ist die Zeit mit einem oder mehreren Kleinkindern für Eltern eine sehr spannende, ereignisreiche und fordernde Zeit. Da kann es hilfreich sein und gut tun, sich mit anderen Eltern auszutauschen und zu vernetzen.Um hierfür einen Raum zu schaffen, bietet die Familienbildung der Evangelischen Gemeinde einen kostenlosen Online-Gesprächskreis an. Unter dem Motto „Miteinander […]
Ausstellungen der Günther-Peill-Stiftung im Leopold-Hoesch-Museum
Preisträgerin der Günther-Peill-Stiftung 2018: Alice CreischerStipendiat*innen der Günther-Peill-Stiftung 2018 – 2020: Kasia Fudakowski und Pakui Hardware 2. Mai – 8. August 2021Pressevorbesichtigung nach Vereinbarung Das Leopold-Hoesch-Museum zeigt die Ausstellungen der Günther-Peill-Stiftung mit der Preisträgerin Alice Creischer und den Stipendiatinnen Kasia Fudakowski und Pakui Hardware. 2018 wurden die Künstlerin Kasia Fudakowski und das Künstlerduo Pakui Hardware […]
Präsenzunterricht nur mit negativem Selbsttest
Mit Beschluss vom heutigen Tag hat die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen den Eilantrag zweier Grundschüler aus Euskirchen abgelehnt, mit dem diese dagegen vorgehen wollten, dass in ihrer Schule Corona-Selbsttests eingesetzt werden, die Natriumazid enthalten. Sie haben sich vor allem darauf berufen, dass von der – unter Umständen trotz Aufsicht unsachgemäßen – Verwendung dieser Selbsttests […]
Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Düren
Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Kreis Düren dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am internationalen Workers’ Memorial Day, dem 28. April, sollte um 12 Uhr eine Minute lang der Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten […]
IG BAU Aachen fordert besseren Schutz von Erntehelfern
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Aachen hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Genauso gefährlich ist es, wenn Beschäftigte in […]