Für viele Branchen ist die Corona-Krise eine enorme Belastung. Auch am Tourismus geht die Krise natürlich nicht spurlos vorbei. Dennoch gibt es im Kreis Düren einen kleinen Hoffnungsschimmer – vor allem in Heimbach. Insgesamt gab es im Jahr 2020 147.424 Ankünfte, davon 117.537 aus dem Inland und 29.887 aus dem Ausland (In der Statistik werden […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.
Burgenmuseum Nideggen: Besuch ist nach Anmeldung wieder möglich
Das Burgenmuseum Nideggen wird seine Tür auf Grundlage der jüngsten „Verordnung des Landes NRW zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus“ ab Freitag, 12. März, wieder öffnen. Voraussetzung ist, dass man sich im zuvor zum Museumsbesuch anmeldet und dort seine Kontaktdaten hinterlässt. Das Museumsteam vergibt und koordiniert Termine von dienstags bis sonntags zwischen 10 und […]
Eltern helfen mit beim Schulbau
Sehr zügig voran geht es am Neubau der Freien Christlichen Schule Düren. Nach nur gut einem Jahr Bauzeit soll die neue Sporthalle der Grundschule schon zum Start des neuen Schuljahres Ende des Sommers fertig sein. Thomas Rachel, Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, überzeugte sich in den letzten Tagen vom zügigen […]
Coronahilfen müssen fließen! Politische Weichen für die nachpandemische Zeit stellen
Appell der Dürener CDU an Politik und Verwaltung in Stadt, Land, Bund Die Coronahilfen müssen fließen und das möglichst schnell!“ Christoph Guth, stellvertretender Vorsitzender im Stadtparteivorstand der CDU Düren findet klare Worte hinsichtlich der häufig immer noch nicht ausgezahlten Überbrü-ckungsgelder: „Uns erreichen Hilferufe von Unternehmern, Gastronomen, Einzelhändlern und deren Steuerberatern, die teilweise noch auf die […]
Verwaltungsgericht gibt Antrag gegen allgemeine Maskenpflicht in Dürener Innenstadt statt
Mit Beschluss vom 8. Februar 2021 hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen einem Eilantrag stattgegeben, mit dem der Antragsteller die Anordnung einer generellen Maskenpflicht in der Dürener Innenstadt angegriffen hat. Die Stadt Düren hatte mit Allgemeinverfügung vom 27. Januar 2021 für die Zeit vom 1. Februar 2021 bis zum 14. Februar 2021 für einen […]
Kreis Düren: Keine erheblichen gesundheitlichen Komplikationen nach Impfungen in Pflegeeinrichtungen
Kreis Düren. Einer Mitteilung in den sozialen Medien, wonach es nach Impfungen in Kreis Dürener Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu erheblichen gesundheitlichen Komplikationen gekommen sei, tritt der Kreis Düren mit Nachdruck entgegen. „An diesen Vorwürfen ist nichts dran. Das können wir nach eingehender Prüfung der Faktenlage eindeutig sagen“, betont Landrat Wolfgang Spelthahn. In der Sprach-Mitteilung (Audio), […]
Kreis Düren: Informationen zu Impfungen und Ausgangsbeschränkung
Impfungen sind erfolgreich angelaufen – wie geht es jetzt weiter? Aktuelle Fallzahlen weniger aussagekräftig: Ausgangsbeschränkung gilt zunächst bis 4. Januar Kreis Düren. Die Impfungen gegen das Coronavirus sind im Kreis Düren erfolgreich angelaufen. Bis zum Jahresende werden die ersten 2000 Menschen geimpft sein – mit erster Priorität in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen. „Unser Ziel ist […]
Kreis Düren: 102-Jährige als Erste geimpft
Kreis Düren. Sonntagmorgen, 10.45 Uhr, es ist so weit: Im Kreis Düren beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Als Erstes kommt eine 102-Jährige aus einer Senioren- und Pflegeeinrichtung an die Reihe. Alles läuft reibungslos. „Damit ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Pandemie getan“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. „Die Impfungen geben Anlass zur Hoffnung, […]
Weihnachten: Landrat Wolfgang Spelthahn besucht Gesundheitsamt
Landrat Wolfgang Spelthahn hat am 1. Weihnachtstag das Kreis-Gesundheitsamt besucht. Über die Feiertage arbeiten täglich mehr als 30 Beschäftigte, um die Corona-Pandemie weiter zu bekämpfen. „Ich bedanke mich herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz“, sagte der Landrat. Die Mitarbeitenden sind unter anderem in der Kontaktverfolgung eingesetzt und an allen Feiertagen im […]
Corona-Impfungen beginnen im Kreis Düren am 27. Dezember
Kreis Düren. Endlich ist der Impfstoff zugelassen. Am 27. Dezember werden im Kreis Düren die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. „Wir sehen damit Licht am Ende des Tunnels“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Zunächst kommen die Bewohner und das Personal in Senioren- und Pflegeinrichtungen an die Reihe. Um die genaue Abfolge festzulegen, hat das Gesundheitsamt […]
