Bereits sieben Bürgerentscheide im ersten Halbjahr 2024, u.a. in Titz

Auch im ersten Halbjahr 2024 mischen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen rege mithilfe von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden kommunalpolitisch ein. Insgesamt 14 Bürgerbegehren wurden neu eingeleitet und sieben Abstimmungen fanden statt. Bei dem Bürgerbegehren für die Ausweisung eines Nationalparks im Kreis Kleve handelt es sich um das 1000. Bürgerbegehren seit Einführung des Verfahrens im Jahr 1994. […]

Weiterlesen…

Motocross-WM: Kleinhauer Gespann bestätigt die starke Form

Der deutsche Motocross-Seitenwagen-Meister Tim Prümmer und sein Beifahrer Rodolphe Lebreton (MSC Kleinhau) haben sich in der Weltspitze festgesetzt. Sie konnten ihre starke Form am siebten Rennwochenende der Weltmeisterschaft bestätigen, indem sie im französischen Iffendic nach zwei Wertungsläufen Platz fünf belegen. Das ist das Resultat nach Rang vier im ersten und Rang fünf im zweiten Lauf. […]

Weiterlesen…

Delegation aus taiwanesischem psychiatrischen Krankenhaus besucht LVR-Klinik Düren

Über die Behandlung von Patienten in den Abteilungen für Forensik der LVR-Klinik Düren, die Aufnahmemodalitäten und die gesetzlichen Grundlagen informierte sich eine Delegation aus dem taiwanesischen Kaohsiung Municipal Kai-Syuan Psychiatric Hospital bei einem Besuch in Deutschland. Klaus Lüder, Fachbereichsleitung Maßregelvollzug des Landschaftsverbands Rheinland (LVR), Dr. med. univ. Georgi Bairaktarski, Chefarzt der Abteilung für Forensische Psychiatrie […]

Weiterlesen…

Arnoldsweiler feiert Namenstag: Festwoche zu Ehren des hl. Arnoldus

„So viel du brauchst. Wie viel brauchst du?“ Das ist das Thema der diesjährigen Arnolduswoche, die am 13. Juli beginnt und am 21. Juli endet. Durch verschiedene Impulse, Gottesdienste und Aktionen sollen die Pilgerinnen und Pilger zum Nachdenken angeregt werden. Die Eröffnungsmesse am Samstag, 13.7. um 18.30 Uhr leitet der Aachener Dompropst Rolf-Peter Cremer. Die […]

Weiterlesen…

Der Schlemmermarkt lädt auch im Juli zum Schlemmen ein

Am Mittwoch, den 10. Juli, wird auf dem Dürener Marktplatz erneut groß aufgetischt. Zwischen 12 und 22 Uhr findet zum dritten Mal in diesem Jahr der Erlebnis- und Schlemmermarkt statt. Von Burgern und schwäbischen Spezialitäten bis hin zu vegetarischen und veganen Gerichten bietet der Schlemmermarkt alles, was die Streetfood-Küche zu bieten hat. Auch für Getränke […]

Weiterlesen…

LVR-Klinik Düren spendet Klinikausstattung für die Ukraine

Die Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V. bereitet gemeinsam mit der Humanitären Hilfe Overath e.V. den 10. Hilfstransport nach Lviv in der Westukraine vor. Mit auf die Reise gehen im Herbst 2024 dann auch elektrische Pflegebetten, Untersuchungsliegen, Stühle und zwei Sterilisationsgeräte, die die LVR-Klinik Düren für den guten Zweck gespendet hat. Vor Ort in Düren haben […]

Weiterlesen…

U14-Tennismeisterschaft: An der Rur werden die Weltstars von morgen geboren

Vom 29. Juli bis 3. August findet das wichtigste europäische Sandplatz-Turnier für Tennisspieler unter 14 Jahre im Kreis Düren statt. Bei den Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften hielten schon spätere Weltstars wie Boris Becker, Steffi Graf, Goran Ivanisevic oder Maria Sharapova die Pokale in ihren Händen. „Bei den Herren wäre unsere Veranstaltung mit einem Event der 1000er […]

Weiterlesen…

Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf – Vorvermarktung in Inden

Die SOCO Network Solutions aus Düren-Birkesdorf hat entschieden, die noch nicht ausgebauten Straßenin Inden zu vermarkten. Bei erfolgreicher Vermarktung wird der Ausbau garantiert in 2025 erfolgen. Unter den Namen DN-CONNECT, bietet die SOCO, Internet mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit/s an. Nach einer erfolgreichen Nachfragebündelung in Teilen von Inden-Altdorf geht die Vorvermarktung inAltdorf nun weiter. […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen