Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Glasfaserausbau jetzt auch in Nörvenich-Hochkirchen

Spatenstich Glasfaserausbau in Nörvenich-Hochkirchen

Die Bewohner von Nörvenich-Hochkirchen im Kreis Düren können sich auf eine zukunftssichere Internetverbindung freuen. Die SOCO Network Solutions GmbH hat mit ihrer Privatkundenmarke DN-Connect eine Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde Nörvenich geschlossen. Nachdem bereits Wissersheim, Rath und Eschweiler über Feld erfolgreich in den Ausbau gestartet sind und teilweise abgeschlossen wurden, beginnen nun die Bauarbeiten in Nörvenich-Hochkirchen. Ziel ist es, eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur aufzubauen und die gesamte Gemeinde mit ultraschnellem Breitbandinternet zu versorgen.

Der offizielle Spatenstich am gestrigen Montag, 3. Februar, markiert den Startschuss für den Ausbau in Hochkirchen. Bei diesem besonderen Ereignis wurde DN-Connect von Bürgermeister Dr. Czech und dem Ortsvorsteher von Hochkirchen, Guido Braun, begleitet. Beide hoben die große Bedeutung dieses Projekts für die lokale Gemeinschaft hervor. Ebenfalls anwesend waren Ronja Ullmann (Leitung Netzplanung) und Chris Winkelmolen (Leitung Vertrieb) von DN-Connect.

Mit der flächendeckenden Versorgung von Hochkirchen wird die Ortschaft zur nächsten im Kreis Düren, die von DN-Connect (SOCO) mit Glasfaser erschlossen wird. Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf zuverlässige und schnelle Internetverbindungen für ihre täglichen Bedürfnisse freuen. Während der Bauarbeiten kann es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen kommen, aber DN-Connect ist bestrebt, die Störungen so gering wie möglich zu halten und die Anwohner über alle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Die Bewohner von Hochkirchen haben weiterhin die Möglichkeit, sich für Glasfaser bei DN-Connect anzumelden und von den Vorteilen einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung zu profitieren. DN-Connect und die Gemeinde Nörvenich freuen sich darauf, die digitale Zukunft des Kreises Düren gemeinsam voranzutreiben.

Quelle: SOCO Network

Die mobile Version verlassen