Düren. Das 47. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) am kommenden Wochenende (19. – 21.09.2025) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen in der Innenstadt Ab Freitagmittag sind mehrere Straßen und Bereiche komplett für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Haltestellen der Rurtalbus GmbH und die Taxenstellplätze. Ab Freitag, dem 19. September […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Vortrag mit anschließender Diskussion zu Erich Fromm
Düren. Am Dienstag, dem 23. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag mit anschließender Diskussion „Erich Fromm (1900-1980): Ein Leben für das Leben“ an. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Kaum ein Gelehrter hat sich […]
Ein buntes Programm aus Europa und China auf der Partnerschaftsmeile
Düren. Unter dem Motto „Kulturen verbinden“ lädt die beliebte Partnerschaftsmeile unmittelbar vor dem Dürener Rathaus beim diesjährigen 47. Dürener Stadtfest am 20. und 21. September erneut zu einer besonderen Reise durch die Vielfalt der Kulturen ein – von Frankreich, Österreich und Bosnien-Herzegowina über die Ukraine und Türkei bis nach China. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen, Gespräche […]
Aktionswoche an der Grüngürtelschule zur Europäischen Mobilitätswoche
Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der „Europäischen Mobilitätswoche“. Die Kampagne der Europäischen Kommission findet jedes Jahr vom 16. September bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen unter anderem die Möglichkeit, den Menschen vor Ort, vor allem auch den Kindern und Jugendlichen, die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität näher zubringen. […]
Dürener Rathaus produziert jetzt eigenen Solarstrom
Düren. Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dürener Rathauses hat die Stadt ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz gesetzt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Technische Beigeordnete Niels-Christian Schaffert besichtigten jetzt gemeinsam die neue Anlage, die seit Ende Mai 2025 umweltfreundlichen Strom für den Eigenverbrauch im Rathaus liefert. „Trotz der komplexen […]
WIN.DN und Stadt Düren messen Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD)
Düren. Die Stadt Düren und ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH starten ein neues Projekt zur Messung von Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD). Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Nutzung öffentlicher Räume zu gewinnen, um die weitere Entwicklung des Quartiers gezielt und datengestützt gestalten zu können. Beauftragt wurde das […]
„Eine nachhaltige Investition in die Zukunft unserer Kinder!“
Düren. Vielfältig-Naturnah-Bewegungsfördernd – So lässt sich der neu gestaltete Schulhof der Städtischen Katholischen Grundschule Südschule mit seinem modernen und abwechslungsreichen Spiel- und Aufenthaltsbereich in kurzen Worten beschreiben. Jetzt wurde er offiziell für den Schulbetrieb übergeben. „Der neue Schulhof bietet den Kindern nicht nur sichere und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, sondern fördert auch ihre Entwicklung und das soziale […]
Digitalisierungsschub bei der Stadtentwässerung Düren: 8,5 Tonnen Akten werden digital
Düren. Rund 17.000 Papierakten, zum Teil über 140 Jahre alt, mit insgesamt etwa 850.000 Seiten Papier in Din-A4-Größe und 35.000 großformatigere Pläne – die Akten im Aktenarchiv der Stadtentwässerung Düren wiegen zusammen rund 8,5 Tonnen. Jetzt ist der Startschuss zur vollständigen Digitalisierung des Aktenbestandes gefallen. Voraussichtlich bis Januar soll die Digitalisierung der Akten der Stadtentwässerung […]
Kurs der VHS Rur-Eifel: „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“
Düren. Am Freitag, dem 19. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Kurs „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Teilnahme kostet 17 Euro, plus 10 Euro Materialkosten, die während des Kurses eingesammelt werden. Die Veranstaltung […]
Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule kommen gut voran
Düren. Die Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule biegen auf die Zielgerade ein: Aktuell läuft der Innenausbau des Gebäudes, Ende des Jahres soll alles fertig sein. Bei einem Ortstermin hat sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich ein Bild vom Baufortschritt gemacht. „Hier entsteht ein toller Ort, an dem man gerne Schule macht. Bei den Planungen wurde sowohl […]