Düren. Die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung der Stadt Düren, hat nach einem EU-weiten Vergabeverfahren das international tätige Büro für Integrale Planung „ATP architekten ingenieure“ mit der Generalplanung für das neue Innovation Center Düren (ICD) beauftragt. Das ICD bildet das Herzstück des entstehenden Innovationsquartiers Düren (IQD), eines rund 11,5 Hektar großen Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsraums zwischen Schoellerbrücke und […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Neue Sperrzeitverordnung tritt zum 1. November 2025 in Kraft
Düren. Am morgigen 1. November tritt die „Ordnungsbehördliche Verordnung über die Festlegung der Sperrzeit und über immissionsschutzrechtliche Ausnahmen bei besonderen Anlässen in der Stadt Düren“, kurz Sperrzeitverordnung, in Kraft. Darauf weist das städtische Amt für Recht und Ordnung noch einmal ausdrücklich hin. Mit dieser Verordnung werden die Sperrzeiten für Schank- und Speisewirtschaften, öffentliche Vergnügungsstätten sowie […]

Dieter „Dicky“ Harf erhält Bürgermedaille der Stadt Düren
Düren. Für seine besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt hat der Dürener Dieter Harf jetzt die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen bekommen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses. Dieter Harf ist seit Oktober 2020, also seit 25 Jahren, Mitglied des Dürener […]
Düren leuchtet – Lichtjahre voraus!
Düren. Am Samstag, den 8. November 2025, erstrahlt die gesamte Dürener Innenstadt erneut in einem außergewöhnlichen Licht und lädt unter dem diesjährigen Motto „Lichtjahre voraus“ zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die Veranstaltung „Düren leuchtet“ begeistert Jahr für Jahr mit kreativen Lichtinszenierungen, faszinierenden Shows und einer einzigartigen Atmosphäre – und auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und […]
Jubiläumsfeier in der Kita Krümelhof
Das traditionsreiche Haus begleitet seit 1865 Generationen von Kindern auf ihrem Weg ins Leben – als Spielplatz, Lernort und zweites Zuhause. „160 Jahre – das ist eine beeindruckende Zahl und eine Zeit voller Geschichten, Wandel und vor allem Kinderlachen“, betonte Kita-Leiterin Stefanie Effertz. In einem Rückblick erinnerte sie an die wechselvolle Geschichte der Villa – […]
Warnung des Sozialamtes vor Betrugsversuchen: Falsche E-Mails im Umlauf
Das Sozialamt der Stadt Düren warnt derzeit vor betrügerischen E-Mails, die angeblich von der Behörde stammen. In diesen E-Mails wird den Empfängerinnen oder Empfängern mitgeteilt, dass im Rahmen einer „planmäßigen Überprüfung nach dem SGB II“ eine Überzahlung festgestellt wurde, die nun gefordert werden soll. In den Nachrichten wird mehrmals auf Rechtsvorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB) verwiesen, […]
Rat beschließt kommunale Wärmeplanung – Düren stellt Weichen für die Wärmewende
Die kommunale Wärmeplanung in Düren war auf Beschluss des Stadtrates Ende 2023 gestartet. In mehreren Phasen wurden der Status quo erhoben, Potenziale analysiert und ein Zielszenario 2045 entwickelt. Die Planung dient als strategischer Fahrplan für die kommenden Jahre und zeigt auf, wie sich die Energieversorgung schrittweise in Richtung Treibhausgasneutralität entwickeln kann. Dabei ist die kommunale […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hühnerhaltung im eigenen Garten – Brut, Kükenaufzucht und Pflege“
Düren. Am Mittwoch, dem 5. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Kurs „Hühnerhaltung im eigenen Garten – Brut, Kükenaufzucht und Pflege“ an. Die Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Hühner sind im Garten eingezogen und machen viel Freude. Wie schön wäre […]
Stadt Düren würdigt herausragende Vereinsarbeit und Projekte für Heimat und Tradition
Düren. Im Rahmen einer Feierstunde wurde heute (25.10.) im Foyer des Dürener Rathauses der Heimatpreis 2025 aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Preisträger verliehen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die entsprechenden Urkunden der Stadt sowie die Plaketten der Landesregierung an den Verein 1000 Jahre Echtz e.V., die Maigesellschaft Merken und […]
VHS Rur-Eifel-Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“
Düren. Beim Thema „Erben“ gibt es Einiges zu beachten. Der Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“ der VHS Rur-Eifel befasst sich am Dienstag, dem 4. November 2025, mit diesem komplexen und vielschichtigen Aspekt des Themas. Eine erfahrene Praktikerin gibt einen Einblick und ersten Überblick über das Pflichtteilsrecht im Erbfall. Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil“ […]