Am Montag, dem 14. November, und am Dienstag, dem 15. November, führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung im Stadtgebiet Düren durch. Schon seit vielen Jahren sammeln Angehörige des Jagdbomber-Geschwaders 31 „Boelcke“ aus Nörvenich sowie die St. Anna Schützenbrüderschaft Berzbuir für die humanitäre Einrichtung. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist im […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Unfallhäufungsstelle wird durch geänderte Ampelschaltung entschärft
Nach Angaben des Tiefbau- und Grünflächenamtes der Stadt Düren wird die Schaltung der Ampelanlage ab Donnerstag, dem 10. November 2022, so umgestellt, dass die Linksabbieger auf der Euskirchener Straße eine separate Grünlichtphase erhalten. Dadurch werden Konflikte mit dem geradeaus laufenden Verkehr vermieden. Auch die Ampelschaltung für Fußgängerinnen und Fußgänger wird geändert: Bisher zeigten alle vier […]
Veranstaltungen zur „Erinnerung und Mahnung“
Die kommenden Tage stehen in Düren unter dem Motto „Erinnerung und Mahnung“. Mit Mahnstunden an den Rückriem-Stelen wird am Mittwoch, dem 9. November 2022, dem Jahrestag der Pogromnacht, den Opfern des Nazi-Regimes gedacht. Die Rückriem-Stelen stehen unter anderem am Amtsgericht, in der Wernersstraße, auf dem Schulhof der Anne-Frank-Gesamtschule und auf der Schützenstraße, gegenüber der ehemaligen […]
Vorfreude auf den 48. Dürener Weihnachtsmarkt auf dem Kaiserplatz
Nach der Umgestaltung des Kaiserplatzes findet der 48. Dürener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder an alt bekannter Stelle auf dem Rathausvorplatz statt. Vom 17. November bis zum 30. Dezember locken die Buden auf dem Kaiserplatz wieder mit weihnachtlichen Artikeln, heißen Waffeln, Glühwein oder süßen Leckereien. Der Dürener Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am Donnerstag nach Buß- und […]
Kompaktseminar der VHS Rur-Eifel: „Bitcoin Verstehen“
Wie kann ein elektronisches Geldsystem funktionieren, welches Transaktionen von einer zu einer anderen Person ohne zwischengeschaltete Finanzinstitute erlaubt“ In dem Kompaktseminar „Bitcoin Verstehen“ der VHS Rur-Eifel wird unter anderem die Funktionsweise der Blockchain vorgestellt. Außerdem geht es darum, welche Aufgabe die Bitcoin Miner übernehmen und welche Regeln dabei im Netzwerk gelten, die Bitcoin so einmalig […]
Stadtbücherei in dieser Woche kurzfristig doch geöffnet
Eigentlich sollte die Stadtbücherei in dieser Woche wegen Umbauarbeiten geschlossen bleiben. Wegen kurzfristigen Lieferengpässen kann die Handwerksfirma die Arbeiten aber nicht wie geplant durchführen. Die Stadtbücherei kann daher doch an drei Tagen öffnen. Dienstag (8.11.2022), Donnerstag und Freitag ist die Stadtbücherei zu den regulären Zeiten geöffnet – Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag […]
Errichtung eines Fußgängerüberwegs an der Monschauer Landstraße in Birgel
Um den Weg zur Schule für Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen, wird an der Monschauer Landstraße in Birgel ein neuer Fußgängerüberweg gebaut. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren starten die Bauarbeiten am Donnerstag, dem 10. November 2022. Sie werden voraussichtlich eine Woche dauern. Unter anderem werden im Bereich des […]
Mit viel Engagement an den Schulen in Düren im Einsatz
„Wir brennen alle für diesen Job“, sagt Frauke Reller, Schulsozialarbeiterin des Jugendamtes der Stadt Düren, und blickt lächelnd in die Runde ihrer Kolleginnen, die sich zu ihrer monatlichen Teamsitzung zusammengefunden hat. Seit inzwischen zehn Jahren sind Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter des städtischen Jugendamtes an den Schulen in Düren im Einsatz. Ziel ist es, Benachteiligungen abzubauen und […]
Verein „Deutsch-Afrika Kompass“ stellt im Rathaus Pläne für die Zukunft vor
Seit 2016 setzt sich der Dürener Verein „Deutsch-Afrika Kompass“ für die Unterstützung und Stärkung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ein. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus hat der Vorstand des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in anstehende Projekte gegeben. Besonders im Fokus waren dabei die Planungen für die Veranstaltung „Glokal `23“, die im kommenden […]
„Jazz and other stories“ mit Antonia Hausmanns „Teleidoscope“
Im Rahmen der neuen Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 10. November, Antonia Hausmann ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt. Neben ihren Liedern gibt es interessante Geschichten rund um Hausmanns Songs. Außerdem räumt sie mit dem Klischee auf, dass Posaunen für schwerfällige und eher wummernde, wenig melodiöse Klänge stehen […]