Düren. Die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren sind wieder umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Neuen Jülicher Straße in Nord-Düren, in der Matthias-Claudius-Straße in Birkesdorf und in der Nörvenicher Straße. Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten. Die mobilen Fahrradplattformen sind jeweils zwei Meter breit und sechs Meter lang […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Elektronische Wohnsitzanmeldung jetzt auch bei der Stadt Düren möglich
Düren. Dürener Bürgerinnen und Bürger können ihren Wohnsitz jetzt einfach und sicher auch online an- oder ummelden. Hierfür hat die Stadt Düren ihr Angebot im Bürgerportal ergänzt und den „Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“, den das Bundesland Hansestadt Hamburg im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt und für andere Bundesländer zur Verfügung gestellt hat, an das […]
Maimarkt/Maikirmes: Parkplätze am Annakirmesplatz gesperrt
Düren. In diesen Tagen haben die Aufbauarbeiten für den Maimarkt und die Maikirmes 2025 begonnen. Daher sind die Parkplätze des Dürener Annakirmesplatzes gesperrt und stehen bis zum Ende der Veranstaltungen und dem Abbau der Buden und Fahrgeschäfte nicht zur Verfügung. Entsprechende Hinweisschilder sind aufgestellt. Alles Infos zum Maimarkt und zur Maikirmes gibt es auch im Internet […]
Ein Konzert der Extraklasse für die deutsch-französische Freundschaft
Düren. Nationenübergreifende, sinfonische, swingende, unterhaltsame Musik in einem aufregenden Mix verschiedener Stilrichtungen – das gibt es am Sonntag, dem 11. Mai 2025, ab 18 Uhr, im Theater Düren im Haus der Stadt bei der „Amitié d“Harmonie“. Dort stehen dann das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Düren, die Jazzband „BaCoustic“ aus Valenciennes und der aus der Region […]
Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Düren veröffentlicht
Düren. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren hat den Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht. Neben statistischen Kenndaten für das Berichtsjahr 2024, wie zum Beispiel Umsatzzahlen und -veränderungen, langfristige Tendenzen und Preisniveaus, werden im Grundstücksmarktbericht auch die für die Wertermittlung erforderlichen Daten veröffentlicht. „Die Zahl der Kauffälle und der damit verbundene Geldumsatz sind 2024 nach drei […]
Bewerbungen für den „Heimat-Preis 2025“ erwünscht!
Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an dem Förderprojekt „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen“ der NRW-Landesregierung und verleiht den sogenannten „Heimat-Preis“. Gesucht werden ausgewählte Vereine, Verbände, Institutionen oder an Einzelpersonen in der Stadt Düren, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition besonders verdient […]
Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel: „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“
Düren. Am Montag, dem 5. Mai 2025, startet die Vortragsreihe „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“ der VHS Rur-Eifel mit einer Auftaktveranstaltung im VHS-Gebäude in der Violengasse. Anschließend gibt es vier Praxismodule in den umliegenden Kommunen. Zivil- und Katastrophenschutz sind staatliche Aufgaben – unterstützen aber nur die private Vorsorge. Je nach Ereignis kann es Stunden […]
Stadtbücherei Düren bleibt vom 1. bis 3. Mai geschlossen
Düren. Die Stadtbücherei Düren bleibt wegen des Feiertags vom 1. Mai bis 3. Mai 2025 schlossen. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste „Filmfriend“ und „Freegal“ sowie in der Onleihe per Mausklick zu erreichen: Startseite – Stadtbücherei Düren (dueren.de). Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnet die Bücherei wie gewohnt um 12.00 Uhr. […]
Start in den Mai mit drei Traditionsveranstaltungen
Düren. Der Mai startet in Düren mit gleich drei Traditionsveranstaltungen: Maimarkt und Maikirmes sowie das Schützenfest der Volkstümlichen Bogenschützen-Bruderschaft St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren e.V. bieten vom 1. bis 4. Mai 2025 auf dem Annakirmesplatz das richtige Angebot für Jung und Alt zu Beginn des sogenannten Wonnemonats. Dabei finden die beiden städtischen Veranstaltungen […]
„Lange Lernnacht“ und ein Workshop „zum Behalten“
Düren. Nicht nur die Abi-Prüfungen stehen demnächst an, auch alle anderen Klausuren werden nach den Osterferien starten. Für all diejenigen, die in ruhiger Umgebung und gerne auch mit anderen noch mal den Stoff wiederholen möchten, bietet die Stadtbücherei Düren die „Lange Nacht des Lernens“ an. Am Freitag, 25.04.2025, haben alle „Last-Minute“-Lernenden die Möglichkeit, auch nach […]