Der Rahmenplan Indesee 2.0 zeigt den aktuellen Stand der Planungen für die unmittelbare Randzone des Indesees. Am 2. November wird der Plan im Bezirksausschuss Merken vorgestellt.

Rahmenplan Indesee 2.0 wird im Bezirksausschuss Merken vorgestellt

Wie wird die unmittelbare Randzone des Indesees einmal aussehen“ Wie werden die späteren Uferbereiche und Böschungen gestaltet“ Die Vorstellungen aus heutiger Sicht zeigt der Rahmenplan Indesee 2.0. Der Entwurf wird am Mittwoch, dem 2. November 2022, im öffentlichen Teil des Bezirksausschusses Merken vorgestellt. Er soll dort gemeinsam mit den Merkenerinnen und Merkenern diskutiert werden. Das Umfeld […]

Weiterlesen…

Ukulele-Musik zum Mitsingen und Zuhören

Auf Einladung von Düren Kultur gastiert am Freitag, dem 16. Dezember 2022, erstmals „The Ukulele Orchestra of Great Britain“, die Top-Sensation aus London, im Theater Düren im Haus der Stadt. Düren Kultur stellt jetzt weitere Karten für das Konzert zur Verfügung.  Vor der Veranstaltung gibt es außerdem ein weihnachtliches Mitsingkonzert des Dürener Ukulelestammtischs. Die Gruppe […]

Weiterlesen…

NRW-Initiative „Kurve kriegen“: Land, Kreis, Stadt und Polizei kooperieren

Kinder und Jugendliche sollen sich nicht zu kriminellen Intensivtätern entwickeln – das ist das Ziel der Initiative „Kurve kriegen“ des NRW-Innenministeriums.  Der Kreis und die Stadt Düren sowie die Kreispolizeibehörde schließen sich der Initiative an und besiegeln ihre Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung, die am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, im Kreishaus in Düren unterzeichnet wurde. […]

Weiterlesen…

Stadt Düren erhält 4,75 Millionen Euro an Fördergeldern für die Innenstadt und Düren Nord

Mit zwei wichtigen Förderbescheiden aus dem Städtebauförderungsprogramm 2022 ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich von einem Termin bei der Bezirksregierung Köln gekehrt. Das Geld, insgesamt 4,75 Millionen Euro, ist für die Umsetzung mehrerer Projekte in der Innenstadt und in Düren Nord vorgesehen. Den Förderantrag für Düren Nord hat die Bezirksregierung vollumfänglich bewilligt. Beantragt wurden weitere Mittel […]

Weiterlesen…

Kurzfristige Sperrung der B56n wegen dringender Tiefbauarbeiten

Derzeit laufen bekanntermaßen Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen eines Entwässerungsschachts im Bereich B56n/ Kreuzung Brückenstraße (s. Pressemitteilung vom 30.09.2022). Grund war eine Hohlraumbildung in unmittelbarer Nähe des Schachtes. Unter anderem hat sich bei der engmaschigen Überprüfung des Bauwerks nach den Regenfällen der vergangenen Woche eine erhebliche Verschlechterung gezeigt. Im Rahmen der täglichen Kontrolle wurde am gestrigen späten […]

Weiterlesen…

„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“

Am Donnerstag, dem 10. November 2022, lädt Düren Kultur, in Kooperation mit der Victor Rolff Stiftung, zu einer ganz besonderen Veranstaltung auf Schloss Burgau ein. Das Ensemble „OPUS 45“ und der Schauspieler Roman Knižka präsentieren ein Kammerkonzert mit Lesung zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus.  „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“, beabsichtigte der überzeugte Pazifist […]

Weiterlesen…

54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. November wartet im Haus der Stadt wieder ein musikalisches Highlight auf Besucherinnen und Besucher – in Zusammenarbeit mit der Stadt Düren lädt das Heeresmusikkorps Koblenz, unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe und Hauptmann Wolfgang Dietrich, zum 54. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr ein.  Das Konzert bietet einen gelungenen Mix aus verschiedenen Musikrichtungen, gespielt auf […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen