Düren. Jeden Monat präsentiert das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Archivschatz des Monats. Im März geht es um das Thema „Kommunale Neugliederung in den Gemeinden Kreuzau und Hürtgenwald“. Diese Neuordnung ist vor etwa 50 Jahren nicht ganz ohne Diskussionen über die Bühne gegangen. „Wir lassen uns nicht verplanen“, machte etwa Vossenacks damaliger Bürgermeister Palm 1968 […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Das „Café mit Herz“ für die Menschen in Düren Nord
Düren. Gemeinsam zusammensitzen, einen Kaffee oder ein Wasser trinken, einen kleinen Snack essen und mit den Kindern spielen oder ihnen nur beim Spielen zusehen – diese Möglichkeiten bietet das „Café mit Herz“, das jeden Mittwochnachmittag auf der Terrasse am „Haus für Alle“ am Nordpark geöffnet hat. Das „Café mit Herz“ ist im September als Kooperation […]
Sprechstunde für Menschen aus Südosteuropa
Düren. Die Stadt Düren weitet ihr Beratungsangebot für die Menschen in Nord Düren aus. Ab sofort bietet die Sozialarbeiterin Adriana Russo-Lohan immer mittwochs von 9 Uhr bis 12 Uhr im „Haus für Alle“ am Nordpark (Neue Jülicher Straße 49) eine Sprechstunde für Menschen aus Südosteuropa an. Sprechstunde mittwochs im Haus für Alle von 9 – […]
18 mobile Toiletten auf dem Weg von Düren nach Stryj
Düren. Nach einem Aufruf der Stadt Düren ist am Dienstag ein weiterer Hilfstransport in Richtung Ukraine gestartet. Zwei Fahrzeuge bringen unter anderem 18 Dixie-Toiletten, Lebensmittel, Hygieneartikel und medizinische Schutzkleidung in Dürens Partnerstadt Stryj. Die Verantwortlichen in den Rathäusern in Düren und Stryj stehen aktuell, nicht zuletzt durch die Städtepartnerschaft, in sehr engem Austausch. Stryjs Bürgermeister […]
Abenteuerspielplatz im Grüngürtel öffnet am 1. April
Düren. Nach umfänglichen Instandsetzungsarbeiten in der Winterpause öffnet der Abenteuerspielplatz im Dürener Grüngürtel (in der verlängerten Heinrich-Dauer-Straße) wieder seine Tore. Ab dem 1. April können auf dem betreuten Bauspielplatz wieder Kinder ab sechs Jahren alleine, aber auch mit ihren Eltern und Großeltern mit Werkzeug an Hütten bauen oder aber kleine Werkstücke erstellen. Ein großer Sand-Matschbereich […]
Jubiläumsbaum zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren gepflanzt
Düren. Die Stadt Düren feiert in diesem Jahr ihren 1275. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt mit Unterstützung der beiden Ratsmitglieder Verena Schloemer und Hermann Josef Geuenich sowie zweier Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs auf der Bürgerbaumwiese am Schloss Burgau einen Jubiläumsbaum gepflanzt. Neben der Blutbuche weist ein Findling mit einer […]
Stadtführung: Düren – Eine Nachkriegsperle?
Düren. 1944 lag die Stadt nahezu vollständig in Trümmern. Wie sah die Stadt vor ihrer Zerstörung aus? Wie wurde sie wiederaufgebaut? Was genau ist der Stil der Nachkriegsmoderne? Am Samstag, den 26. März 2022 um 13:30 Uhr nimmt Stadtführerin Andrea Effing alle Interessierten mit auf einen zweistündigen Rundgang, bei dem diesen und weiteren Fragen auf […]
„Dürens Chancen wachsen trotz zahlreicher Herausforderungen“
Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2021 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz, zog die Geschäftsführung der WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz: „Im Jahr 2021 stellte uns die andauernden Corona-Pandemie in Wirtschaft und Gesellschaft erneut vor große Herausforderungen. Gerade weil die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen […]
Übersetzer gesucht und Hotline für junge Geflüchtete eingerichtet
Düren. Der anhaltende Krieg in der Ukraine treibt immer mehr Menschen auf die Flucht. Auch die Stadt Düren bereitet sich auf eine weiter steigende Zahl an Geflüchteten vor und weitet das Hilfsangebot aus. Unter anderem hat das Jugendamt der Stadt Düren eine Anlaufstelle eingerichtet, die auf Fragen und Angebote für junge Geflüchtete spezialisiert ist. Zu […]
Kindertrödelmarkt zum Dürener Frühlingsfest: Standkartenverkauf am 26. März 2022
Düren. Mit dem Dürener Frühlingsfest startet von Samstag, 9. April bis Montag, 11. April 2022 die Reihe der Sondermarktveranstaltungen in der Stadt. Besonders beliebt ist der zeitgleich am Wochenende stattfindende Kindertrödelmarkt in der Fußgängerzone. Der Vorverkauf für die begehrten Standkarten zum Kindertrödelmarkt erfolgt bereits am Samstag, dem 26. März, ab 10 Uhr, im Eingangsbereich des […]