VHS-Vortrag zum Ehegattentestament

Düren. Brauchen Verheiratete ein Testament? Soll es allein oder gemeinsam erstellt werden? Fragen zur Nachlassplanung treiben zwar viele Paare um, aber nur wenige gehen das Thema „Wer erbt, wenn wir einmal tot sind?“ an. Wenn kein Testament vorliegt, greifen die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die aber oft nicht im Sinne der Verstorbenen sind. Ein Vortrag […]

Weiterlesen…

Vortrags- und Präsentationstechnik

Düren. In einem aktiven Workshop in der Volkshochschule Rur-Eifel vom 18.1.-19.1.2019 werden sowohl Vortragstechniken erläutert und eingeübt, als auch die passende Präsentation mit MS PowerPoint vorbereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Präsentations- und Moderationsmethoden kennen und gestalten ihre Vorträge so, dass sie besonders gut in Erinnerung bleiben und ihre Zuhörer (ob Vorgesetzter, Kunde, Projektteam […]

Weiterlesen…

„Stadtmauer-Impressionen“ – Fotos von Schülerinnen und Schülern in der Stadtbücherei Düren

Düren. Die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen, eröffnet neue Perspektiven. Unter diesem Motto zeigen rund zwanzig Schülerinnen und Schüler der Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums in der Fotowanderausstellung „Stadtmauer-Impressionen“ ihre Sicht auf die alte Dürener Stadtbefestigung. Diese frischen Blicke und ungewöhnlichen Perspektiven sind vom 14. Januar bis 16. Februar 2019 in der Stadtbücherei […]

Weiterlesen…

WIN.DN vernetzt Digitale Gründer und Industrie

Düren. Kostenlose Arbeitsplätze für digitale Gründer und Innovationsteams, Design Thinking Workshops und Digitalisierungschecks für Unternehmen. Dies ist nur ein kleiner Überblick über den Service des neuen Düren.Digital Network, welches die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung für die Stadt Düren, ab Januar 2019 startet. Das Netzwerk-Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und wird im Rahmen des Programms „Digitale […]

Weiterlesen…

Ausstellung auf Schloss Burgau am 26.12.2018 geschlossen

Düren. Düren Kultur weist daraufhin, dass die Ausstellung des Essener Fotografen Andreas Teichmann auf Schloss Burgau, in der bis zum 20. Januar spektakuläre Fotos von seiner 50 tägigen Wanderung durch Deutschland von Aachen nach Zittau zu sehen sind, am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember, geschlossen ist. Ansonsten ist sie zu folgenden Öffnungszeiten auf Schloss Burgau […]

Weiterlesen…

Bänke für den BIFF-Park

Düren. Im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter der Stadtteilversammlung Düren Süd- Ost und des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ konnten Jugendliche und junge Erwachsene der Mobilen Jugendarbeit Süd-Ost eine formschöne Sitzbank als weiteren Baustein zur Umgestaltung und Verschönerung des BIFF-Parks präsentieren. Die erste von insgesamt fünf Sitzmöglichkeiten wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen eines […]

Weiterlesen…

Abschlussprüfungsvorbereitungskurse 2019 in der VHS

Düren. In der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung helfen Schülerinnen und Schülern Tipps und Tricks für eine überdurchschnittliche Gedächtnisleistung, um ein großes Pensum an Prüfungsstoff aufzunehmen. Wer clever ist, lernt diese Kniffe bereits früher und kann während seiner gesamten Schullaufbahn einsetzen. Für die Schülerinnen und Schüler, die bereits im kommenden Schulhalbjahr vor ihren Abschlussprüfungen stehen, bietet […]

Weiterlesen…

Düren wird e-mobil – Projekt eMIND wird vorgestellt

Düren./Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert in Düren den Aufbau von ca. 240 Ladepunkten bei bis zu 30 Unternehmen mit bis zu 2,4 Millionen Euro. Im Projekt „electric Mobility Integration – Düren, kurz: eMIND, wird zudem die Entwicklung eines kommunalen Energieportals zur Identifizierung von netzoptimierten und kostengünstigen Ladestandorten gefördert. Darüber hinaus sollen an […]

Weiterlesen…

Heiß begehrt – die Notfalldose für den Kühlschrank

Düren. Notfalldosen, in denen wichtige Papiere schnell auffindbar in der Kühlschranktür untergebracht werden können, sind in Düren offenbar sehr begehrt. Der Seniorenrat der Stadt bot 100 Notfalldosen kostenlos an. Da sie innerhalb von zwei Tagen vergriffen waren, sind jetzt noch einmal 500 Stück angeschafft worden, die beim Seniorenrat im Eingangsbereich des Dürener Rathauses zu den […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen