Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, zum nächsten „Lila Salongespräch“ ins KOMM-Zentrum Düren ein. Die Autorin Gertraud Klemm liest aus ihrem Buch „Einzeller“. Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. In Simone Hebenstreits neuer […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
WIN.DN und Stadt Düren auf internationaler Immobilienmesse
Düren./München. Die WIN.DN GmbH war auch in diesem Jahr wieder auf der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa vertreten, der EXPO REAL in München. Zum dritten Mal präsentierte sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren als offizielle Partnerin des Regionalstandes „Aachen a1 – Drei Länder, ein Standort“. Insgesamt 27 Unternehmen und Institutionen aus den […]
Bewerbungsaufruf der NRW-Landesinitiative „Europa-Schecks“: Antragstellung für 2025 jetzt möglich
Seit November 2023 unterstützt die nordrhein-westfälische Landesinitiative „Europa-Schecks“ vielfältige und innovative Vorhaben des europäischen Engagements von und für Bürgerinnen und Bürger in NRW. So konnten bereits in diesem Jahr 255 Europaaktivitäten unterstützt werden. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt auch 2025 eine Million Euro für Aktivitäten zur Verfügung, die sich für die europäischen Werte einsetzen, den Europagedanken […]
Städtischer Abenteuerspielplatz in beiden Wochen der Herbstferien geöffnet
Düren. Der städtische Abenteuerspielplatz in der verlängerten Heinrich-Dauer-Straße ist in diesem Jahr in beiden Wochen der Herbstferien geöffnet. Außerdem werden die Öffnungszeiten ausgeweitet. Von montags bis freitags können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren jeweils zwischen 10 Uhr und 17 Uhr nach Herzenslust hämmern, basteln und spielen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Außerdem […]
VHS Rur-Eifel: „Fit – Gesund – Glücklich in Alltag und Beruf!“
Düren. Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, bietet die VHS Rur-Eifel den Abendkurs „Fit – Gesund – Glücklich in Alltag und Beruf!“ an. Der Kurs geht von 18 Uhr bis 21 Uhr. Das Entgelt beträgt 6 Euro. Mit Hilfe eines ganzheitlichen Ansatzes wird ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten gegeben, wie mit Hilfe der Ernährung, […]
Ein voller Erfolg: Düren radelt für den Klimaschutz
Die Stadt Düren hat in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der Klimakampagne „Stadtradeln“ teilgenommen und die Aktion war ein voller Erfolg! Vom 20. Juni bis zum 10. Juli 2024 traten zahlreiche Dürenerinnen und Dürener, Schülerinnen und Schüler sowie Personen, die in Düren arbeiten, kräftig in die Pedale, um möglichst viele Kilometer für den […]
Das Stadt- und Kreisarchiv sucht Zeitzeugen und Originaldokumente aus der Zeit zwischen 1944 und 1947
Düren. Am 16. November 2024 jährt sich die Zerstörung Dürens durch den verheerenden Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Zu diesem Anlass sucht das Stadt- und Kreisarchiv aktuell weiterhin nach Zeitzeugen, die bereit sind, über die Geschehnisse in der Stadt und im Kreis Düren in Form eines Interviews zu berichten. „Dabei soll […]
„Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, präsentiert das „Junge Theater Bonn“ das Stück „Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Ronja Räubertochter ist die vielleicht schönste und vollkommenste Geschichte von Astrid Lindgren – spannend, berührend und komisch zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die […]
Stadt Düren erhält Auszeichnung als „Stillfreundliche Kommune“
Düren. Pünktlich zur aktuell laufenden „Weltstillwoche“ wird die Stadt Düren „Stillfreundliche Kommune“. Im Eingangsbereich des Rathauses hat die Stadt einen Still- und Wickelraum eingerichtet, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann. „Mit unserem Wickelraum wollen wir ein zentrales Vorbild für andere sein. Und wir hoffen natürlich sehr, dass dieses Angebot gut angenommen wird“, […]
Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel „Rund ums Haus“
Düren. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und dem Klimaschutzmanager der Stadt Düren bietet die VHS Rur-Eifel eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Rund ums Haus“ an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Montag, dem 7. Oktober 2024, mit dem Thema „Strom vom Dach“. Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am […]