Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 16. Juni 2024, ab 11 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“ treten dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können Picknick-Decken und -korb mitbringen und die Brass Band Musik in einer ganz besonderen […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche
„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren. In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht […]
VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“
Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können. Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu verstehen und zu beherrschen. Schreibmaterial […]
Lesung und Diskussion in der Stadtbücherei zur „Aktionswoche Alkohol“
Im Rahmen der „Aktionswoche Alkohol“ liest Burkhard Thom am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, in der Stadtbücherei Düren aus seinem Buch „Alkohol – ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, im Anschluss an die Lesung ist auch noch eine Gesprächs- und Diskussionsrunde geplant. Der Eintritt ist frei. „Der Alkoholiker lebt in […]
Infos zur Verkehrsregelung für den „2. Dürener Firmenlauf“
Am Freitag, dem 7. Juni 2024, findet südlich der Kleingartenanlage an der Dr. Overhues-Allee der „2. Dürener Firmenlauf“ statt. Veranstalter ist die Firma „Medaix“ aus Aachen. Rund 620 Läuferinnen und Läufer werden an den Start gehen. Die Laufstrecken betragen 4,2 Kilometer und 8,4 Kilometer und werden in Runden zu je 2,1 Kilometer absolviert, Start und […]
Geschützte Radfahrstreifen sorgen ab sofort für mehr Sicherheit auf der Veldener Straße
Auf der Veldener Straße ist die Einrichtung geschützter Radfahrstreifen, so genannter Protected Bike Lanes, weitestgehend abgeschlossen. Lediglich auf einigen kurzen Abschnitten müssen noch alte Markierungen entfernt und eine neue rote Kennzeichnung aufgetragen werden. Die Arbeiten sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Die Protected Bike Lanes sind jeweils gut zwei Meter breit und baulich von […]
Spielgruppen für Kinder aus Düren-Nord ohne Kita-Platz
Das Jugendamt der Stadt Düren hat ein weiteres Angebot für Kinder gestartet, die keinen Kita-Platz haben: Jeden Montag von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet es in der städtischen Kita „Krümelhof“ auf der Buchenstraße und jeden Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Kita „Nordstadt Piraten“ auf der Laute Dei Straße eine Spielgruppe […]
Einbürgerungsurkunden für 14 Menschen aus neun Nationen
Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2024 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 14 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Aserbaidschan, Eritrea, Griechenland, dem Irak, Kamerun, Libanon, Marokko, Polen und Syrien. Der Bürgermeister sprach mit den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern im Ratssaal über ihren […]
Aus dem Mädchentag wird der Jugendtag „VISION 4U“
Unter dem Motto „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – entdecke Deine Fähigkeiten!“ veranstaltet das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren in Kooperation mit dem Jugendamt und zahlreichen Einrichtungen und Institutionen am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, den ersten Jugendtag „VISION 4U“. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9. „Ich freue mich sehr, dass wir […]
Programm der Dürener „EM-Tage“ vorgestellt – Public Viewing auf dem Annakirmesplatz
Genau 18 Jahre nach dem Sommermärchen von 2006 hofft ganz Fußball-Deutschland auf eine Wiederholung bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Zeitgleich mit der EM starten am 14. Juni in Düren auch die „EM-Tage“, veranstaltet vom Dürener Gastronom Gerhard Suhr. Schirmherr ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Das gesamte Projekt wird vom Integrationsrat der Stadt Düren begleitet. Auf einer […]