Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Peter Borsdorff, der Mann mit dem Laufschuh und dem großen Herzen für Kinder in der Region, insgesamt 22 Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Nachbarschaftstreffs und Vereine jeweils mit einem Scheck in Höhe von 750 Euro unterstützt. Die Übergabe fand in den Räumen des AWO-Kreisverbands Düren an der Eiswiese statt. „Dein […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

„Menschenrechte: häufig bedroht – vielfach verteidigt“ – Fotoausstellung in der Stadtbücherei Düren
Am 10. Dezember 2023 wurde die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt die Stadtbücherei Düren vom 19. Februar 2024 bis zum 23. März 2024 die Fotoausstellung von Amnesty International „Menschenrechte: häufig bedroht – vielfach verteidigt“. Die Ausstellung veranschaulicht anhand von Fotos und kurzen Texten den Inhalt der 30 Artikel der […]
Rückbauarbeiten an ehemaliger Tankstelle auf der Arnoldsweilerstraße gestartet
Die bauvorbereitenden Maßnahmen für das Innovationsquartier Düren werden mit und mit immer deutlicher sichtbar. Neben der Baufeldvorbereitung für die Modellfabrik Papier sind an der Arnoldsweilerstraße unter anderem auch die Rückbauarbeiten an einer ehemaligen Tankstelle gestartet. Die Tankstelle war von 1960 bis 1965 gebaut und in den vergangenen Jahren als Autohandel genutzt worden. Eine angrenzende KFZ-Werkstatt […]
Baumfällarbeiten in der Malteserstraße zur Vorbereitung der Kanalsanierung
Voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres startet die dringend erforderliche Kanalsanierung in der Malteserstraße. Zur Vorbereitung der Arbeiten müssen in dem Bereich nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren neun Bäume gefällt werden. Die Fällarbeiten erfolgen voraussichtlich ab Montag, dem 19. Februar 2024. Gemäß politischem Beschluss sind nach Abschluss der Kanalsanierung […]
Urkunden für die „Stadtmauer AG“ des Stiftischen Gymnasiums
„Ich freue mich enorm über euer Engagement. Ihr seid als AG ein ganz wichtiger Bestandteil der Stadt. Es ist sehr wertvoll, dass ihr euch so früh schon mit Geschichte auseinandersetzt, denn die Historie zu kennen, zu wissen, wo wir herkommen, ist sehr wichtig, für die Einordnung der Zukunft.“ So bedankte sich Heike Kussinger-Stanković von der […]
Markierungsarbeiten auf der Veldener Straße mussten witterungsbedingt kurzfristig verschoben werden
Die Markierungsarbeiten auf der Veldener Straße mussten heute kurzfristig verschoben werden. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Hintergrund ist, dass die neue Fahrbahndecke nach dem Regen der vergangenen Nacht noch zu feucht ist. „Leider haben uns Wind und Sonne heute Vormittag nicht so geholfen, wie erhofft. Deswegen mussten wir die Markierungsarbeiten, nach Rücksprache mit der […]
Veldener Straße wird wieder für den Verkehr freigegeben
Nach umfangreichen und aufwändigen Sanierungsarbeiten an den Regen- und Schmutzwasserkanälen wird die Veldener Straße voraussichtlich am Donnerstagabend (15.02.) wieder für den Verkehr freigegeben. Nach Angaben des städtischen Tiefbauamtes werden die noch ausstehenden Markierungsarbeiten am Donnerstag im Laufe des Tages fertiggestellt. Seit dem vergangenen Frühjahr wurden auf der Veldener Straße auf einem etwa 250 Meter langen […]
Archivbestand von Rudolf Schock wird größer
Der Bestand aus dem Nachlass des weltbekannten und im Jahr 1986 in Düren verstorbenen Tenors Rudolf Schock im Stadt- und Kreisarchiv Düren ist bereits jetzt schon beachtlich. Nun konnte Stadt- und Kreisarchivar Daniel Schulte weitere Materialien, darunter über hundert CDs, Langspielplatten, Kassetten, Fotos, Filmposter und auch Schriftstücke aus dem Nachlass eines Sammlers aus Hessen und […]
VHS Rur-Eifel-Kurs „Xpert Finanzbuchführung“
Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, startet an der VHS Rur-Eifel der Kurs „Xpert Finanzbuchführung“. Der Kurs geht über insgesamt zwölf Termine, jeweils dienstagsabends von 17:45 Uhr bis 21 Uhr, bis zum 4. Juni 2024. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse auf Basis des Kontenrahmen SKR03, rechtliche Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten, Aufbau und Inhalte der Bilanz, […]
Austauschschülerinnen und -schüler aus Saint-Amand-les-Eaux zu Besuch im Rathaus
Im Rahmen ihres Austausches mit dem Burgau-Gymnasium waren 24 Schülerinnen und Schüler des „Institut Notre Dame des Anges“ in Saint-Amand-les-Eaux in Frankreich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus. „Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte der Bürgermeister die Jugendlichen auf Französisch und Deutsch. „Städtepartnerschaften sind sehr […]