Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat das Tierheim für den Kreis Düren in Niederau seine Pläne für ein neues Katzenhaus vorgestellt. Es soll die in die Jahre gekommenen und unbrauchbar gewordenen Katzenunterkünfte ersetzen und die Aufnahmekapazitäten für die Tiere erweitern. Das geplante neue Katzenhaus soll auf einer Fläche von 200 Quadratmetern zeitgleich bis […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Jam Session und nächste Ausgabe des „Liebertée-Talk“ im Jugendcafé „Liebertée“
Jeden ersten Freitag im Monat stellt das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren den Abend unter ein bestimmtes Motto. So wird der 7. Juni 2024, von 17 Uhr bis 22 Uhr, zur „Jam Session“. Im Jugendcafé können die Gäste, egal ob Neuling oder erfahrene Musikerin oder erfahrener Musiker, mit ihrer Stimme, ihrem Instrument und ihren Vibes […]
Sommerloch ist im Theater Düren auch in diesem Jahr kein Thema
Das Sommerloch – gibt es im Theater Düren nicht. Tiere sorgen da nicht für Sommerloch-Schlagzeilen, sondern begeistern auf der Bühne das kleine und große Publikum im Haus der Stadt. Vom 16. August bis zum 1. September 2024 präsentiert Düren Kultur dort, und an einigen anderen Standorten in der Stadt, die vierte Auflage des Sommerprogramms „SommerHaus“. […]
„Theaterkolleg“-Veranstaltung im Haus der Stadt zu Astrid Lindgren
Im Rahmen der Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 4. Juni 2024, im Bistro im Haus der Stadt unter dem Titel „Astrid“ um die legendäre schwedische Kinderbuchautorin und „Pippi Langstrumpf“-Erfinderin Astrid Lindgren. Beginn ist um 19 Uhr. Wenn man an einen Film über Astrid Lindgren denkt, dann stellt man sich wahrscheinlich einen netten, beschwingten, […]
Rechtzeitig vor den Ferien die Ausweisdokumente checken
In knapp sechs Woche beginnen an den Schulen in Düren die Sommerferien und damit für viele Dürenerinnen und Dürener die Reisezeit. Die Stadt Düren rät dazu, jetzt unbedingt noch einmal zu checken, ob die Ausweisdokumente noch gültig sind. Um im Fall der Fälle noch helfen zu können, weitet das Bürgerbüro sein Angebot vorübergehend aus. „Die […]
Montagskonzert der Musikschule Düren am 10. Juni
Am Montag, dem 10. Juni 2024, lädt die Musikschule Düren zum letzten Montagskonzert vor der Sommerpause ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz und von Horn bis Harfe. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. […]
Eins, zwei, zack – die Wikinger im Kulturrucksack
Auch in diesem Jahr ist der Kulturrucksack in Düren wieder randgefüllt mit spannenden Workshops, kreativen Kursen und viel Platz zum Selbermachen. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen. „Die Angebote und Workshops des Kulturrucksacks decken ganz viele Sparten der Kultur ab“, […]
Wanderausstellung des Europavereins GPB macht Station im Rathaus
Anlässlich der Europawahl 2024 macht die Wanderausstellung „Mehr und besser miteinander – Wir sind Europa“ des Europaverein GBP e. V. aktuell Station im Dürener Rathaus. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise über die Entstehung der Europäischen Union, deren Entwicklung und Errungenschaften, deren Institutionen, bis hin zu aktuellen Themen und Europas […]
„Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, präsentiert das Landestheater Detmold das Schauspiel „Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 18 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. Das Stück ist für Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren empfohlen. Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga – Figuren, die […]
Stadt Düren startet (Vor-)Gartenwettbewerb „Mit Herz und Harke“
Dürenerinnen und Dürener, die einen lebendigen naturnahen (Vor-)garten mit vielen Blumen, Sträuchern und anderen Pflanzen besitzen, können in diesem Sommer zu besonderen Gewinnern werden: Am 1. Juni startet die Stadt Düren den (Vor-)Gartenwettbewerb „Mit Herz und Harke“. Teilnehmen können alle Eigentümerinnen und Eigentümer, Mieterinnen oder Pächter eines (Vor-)Gartens im Dürener Stadtgebiet. „Mit dem Wettbewerb möchten […]