Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Absage der Veranstaltung „Auf ein Wort mit…“

Die für Dienstag (08.10.2024) geplante Veranstaltung „Auf ein Wort mit…“ im Familienzentrum St. Peter Julian muss krankheitsbedingt leider kurzfristig abgesagt werden. Bezirksdienstbeamtin Ruth Jerusalem bedauert es sehr, den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern nicht wie geplant durchführen zu können. Ein neuer Termin für das Gesprächsangebot wird bald bekanntgegeben. Wir danken für Ihr Verständnis. […]

Weiterlesen…

Das Stadt- und Kreisarchiv sucht Zeitzeugen und Originaldokumente aus der Zeit zwischen 1944 und 1947

Düren. Am 16. November 2024 jährt sich die Zerstörung Dürens durch den verheerenden Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Zu diesem Anlass sucht das Stadt- und Kreisarchiv aktuell weiterhin nach Zeitzeugen, die bereit sind, über die Geschehnisse in der Stadt und im Kreis Düren in Form eines Interviews zu berichten. „Dabei soll […]

Weiterlesen…

„Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, präsentiert das „Junge Theater Bonn“ das Stück „Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Ronja Räubertochter ist die vielleicht schönste und vollkommenste Geschichte von Astrid Lindgren – spannend, berührend und komisch zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die […]

Weiterlesen…

Stadt Düren erhält Auszeichnung als „Stillfreundliche Kommune“

Düren. Pünktlich zur aktuell laufenden „Weltstillwoche“ wird die Stadt Düren „Stillfreundliche Kommune“. Im Eingangsbereich des Rathauses hat die Stadt einen Still- und Wickelraum eingerichtet, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann. „Mit unserem Wickelraum wollen wir ein zentrales Vorbild für andere sein. Und wir hoffen natürlich sehr, dass dieses Angebot gut angenommen wird“, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen