Bislang Unbekannte brachen in das Feuerwehrgerätehaus in Düren-Birkesdorf ein und stahlen teure Rettungsgeräte. Die Kriminalpolizei ermittelt. In der Zeit von Sonntag (26.11.2023) 12:00 Uhr bis Dienstag (28.11.2023) 06:20 Uhr drangen der oder die Täter in das Feuerwehrgerätehaus ein und stahlen aus Feuerwehrfahrzeugen Geräte zur Rettung von Menschen in Not, unter anderem einen hydraulischer Spreizer im […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.

Stadt Düren stellt Winterhilfe für obdachlose Menschen vor
Der Winter stellt obdachlose Menschen vor zusätzliche Herausforderungen. Die Stadt Düren ist sich ihrer Verantwortung für diese Menschen bewusst und plant wie jedes Jahr ein „Winterpaket Obdach“, um die jahreszeitlich bedingten Risiken für obdachlose Menschen zu minimieren. Auch in Düren leben viele Obdachlose, die die städtischen Obdachlosenunterkünfte, auch bei extremen Minusgraden, aus den unterschiedlichsten Gründen […]
Dürener Straßenschilder in der Innenstadt erhalten Erläuterungstafeln
Düren. Alexander Theodor Ahrweiler und Peter Beier – Mit diesen beiden Dürener Persönlichkeiten startet die Stadt Düren jetzt damit, Straßenschilder in der Innenstadt mit Erläuterungstafeln zu ergänzen, die die Herkunft von Namens- oder Ortsbezeichnungen mit stadtgeschichtlicher Bedeutung erklären. Das Ansinnen, bestimmte Straßenschilder mit Erläuterungen zu versehen, wurde bereits mehrfach im Rat der Stadt Düren und […]
SWD powervolleys Düren: Das Viertelfinale im Europapokal klar machen
Will gegen Strumica mehr als zwei gute Sätze sehen: Dürens Trainer Matti Alatalo. Foto: powervolleys Die SWD powervolleys Düren haben gute Karten, im CEV-Cup, dem Europapokal der Volleyballer, das Viertelfinale zu erreichen. Alles, was sie dafür tun müssen, ist am Donnerstag ab 19 Uhr in der heimischen Arena Kreis Düren zwei Sätze zu gewinnen. Denn […]
Unfall auf dem Radweg – Fahrradfahrer leicht verletzt
Am Montagmorgen (27.11.2023) ereignete sich auf dem Radweg parallel zur Mariaweilerstraße in Fahrtrichtung Düren ein Unfall, bei dem ein 32-jähriger Dürener beteiligt war. Der Fahrradfahrer achtete nach eigenen Angaben auf den fließenden Verkehr und übersah auf Höhe einer dortigen Baustelle einen Gewichtsstein eines temporären Strommastes. Er fuhr gegen diesen und stürzte. Bei dem Unfall erlitt […]
Auftaktveranstaltung Info-Reihe „Bau Dialog“ in Nord-Düren
Am Donnerstag, dem 30. November 2023, startet die Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren im „Haus für Alle“ den „Bau Dialog“ in Nord-Düren, eine neue Reihe von Informationsveranstaltungen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Altbauimmobilien. Beginn ist um 18:30, Themenschwerpunkt der Auftaktveranstaltung ist der „Vorbeugende Brandschutz“. Für Hauseigentümer von Gründerzeitimmobilien kann es schwer erkennbar sein, […]
Neue Wege in der Pflegeausbildung – Alle Auszubildenden der Schule für Gesundheitsberufe erhalten ein Microsoft-Tablet
„Ja is‘ denn heut schon Weihnachten!““ Was auf den ersten Blick wie eine vorgezogene Bescherung aussieht, ist nur der konsequente (erste) Schritt zur weiteren Digitalisierung des Lernens. Die Auszubildenden des Krankenhauses Düren sind diese Woche mit neuen Microsoft-Tablets ausgestattet worden. Damit sind die Azubis bestens gerüstet, Schul- und Lehrbücher auch online zu nutzen und sich […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet den Weihnachtsmarkt
„Wir alle haben die Sehnsucht nach einem ruhigen Jahresausklang. Deswegen lassen sie uns gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung aussenden und Zeit mit unserer Familie und unseren Freunden verbringen. Das ist der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Eröffngung des Weihnachtsmarktes. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung […]
Stadt- und Kreisarchiv im Dezember geschlossen – ab Januar deutlich ausgeweitete Öffnungszeiten
Aus organisatorischen Gründen bleibt das Stadt- und Kreisarchiv im Dezember geschlossen. Ab Januar kann das Archiv seine Öffnungszeiten dann wieder deutlich ausweiten. Das Stadt- und Kreisarchiv ist ab dem 2. Januar 2024 immer dienstags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. […]
Weihnachtsmann und Nikolaus besuchen den Dürener Weihnachtsmarkt
Düren. Seit vielen Jahren freuen sich vor allen Dingen die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Dürener Weihnachtsmarktes auf dem Rathausvorplatz auf zwei ganz besondere Gäste. So wird in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmann vom 28. November bis zum 23. Dezember 2023, täglich um 16 Uhr, kleine Überraschungen für die Kinder mitbringen. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, […]