Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Mit dem Kreis Düren verbundene christliche Gewaltopfer der NS-Zeit – dem Vergessen entreißen!“

Der Nationalsozialismus hat auch in unserer Region Widerstand erfahren. Auch Christen waren bereit, der Ideologie des Nationalsozialismus die Stirn zu bieten. In der Folge kam es zu Verhaftungen und zu Inhaftierungen in Konzentrationslagern.  Eines der bekanntesten Gesichter des Widerstands in unserer Region war Kaplan Fritz Keller aus Düren St. Anna. Aber auch andere Menschen zeigten […]

Weiterlesen…

Blasorchester, Klavier und Gesang im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft

Unter dem Dach der Capella Villa Duria beweist Düren am zweiten Maiwochenende, lebendig, offen und mittendrin, dass Verträge und Vereinbarungen nicht nur aus Papier bestehen. Unter dem Motto „Rhapsody Française – 60 Jahre Élysée-Vertrag“ gibt es im Haus der Stadt und in der Musikschule Düren Workshops und einen deutsch-französischen Konzertabend. Die beiden Workshops werden am […]

Weiterlesen…

Pkw gestohlen

Unbekannte entwendeten in der Zeit von Montag (01.05.2023) auf Dienstag (02.05.2023) in der Frankenstraße einen Ford Mondeo in der Farbe Grau. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach Angaben des 30-jährigen Besitzers hatte dieser das Fahrzeug zuletzt am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr gesehen. Am nächsten Morgen, ebenfalls gegen 06:00 Uhr, stand der Pkw, mit dem […]

Weiterlesen…

Biermarkt in Düren: An Pfingsten wieder Bier zum Konzert genießen

Der Dürener Biermarkt und Pfingsten sind auch in diesem Jahr wieder eng verbunden. Zur 18. Ausgabe des Biermarkts hat der Veranstalter Gerd Suhr wieder Biere aus aller Welt zusammengestellt. Für die Gäste gibt es außerdem ein umfangreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm. Los geht es bereits am Freitag, 26. Mai um 15.00 Uhr. Drei Stunden später kommt Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Neue Standorte für die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren

Die drei mobilen Fahrradplattformen der Stadt Düren sind umgezogen: Die sogenannten „Fahrradflundern“ stehen ab sofort in der Wernersstraße, in der Viktoriastraße und in der Hospitalstraße in Birkesdorf.  Sie bieten im Rahmen einer Testphase zusätzliche sichere Fahrradabstellmöglichkeiten und können somit an voraussichtlich stark nachgefragten Abstellorten für Entlastung sorgen.  Die mobilen Fahrradplattformen sind jeweils zwei Meter breit […]

Weiterlesen…

Stärkungspakt NRW: Stadt Düren erhält rund 918.000 Euro zur finanziellen Unterstützung von sozialen Einrichtungen

Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, die aufgrund der gestiegenen Energiekosten und Inflation finanzielle Unterstützung benötigen, können nun im Rahmen des Landesförderprogramms „Stärkungspakt NRW“ formlos Gelder beantragen.  Das Land stellt dem Kreis Düren und den Kommunen dafür rund zwei Millionen Euro zur Verfügung, von denen rund 918.000 Euro an die Stadt Düren gehen, etwa 400.000 Euro an […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel am Freitag wegen einer internen Veranstaltung geschlossen – Kurse finden statt

Wegen einer internen Veranstaltung des Personals bleibt die VHS Rur-Eifel am Freitag, dem 5. Mai 2023, geschlossen. Das Sekretariat ist an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Die Kurse, die am 5. Mai im Hause geplant sind, werden von den jeweiligen Dozentinnen und Dozenten betreut und können im Haus stattfinden, sofern keine andere Absprache […]

Weiterlesen…

Informationsveranstaltung über die Unterstützungsmöglichkeiten bei privaten Immobilien in der Dürener Innenstadt

Der Masterplan Innenstadt befindet sich auf der Zielgeraden, und auch das Beratungsangebot sowie das Angebot zur Förderung privater Maßnahmen im Rahmen des Hofs- und Fassadenprogramms der Stadt Düren läuft voraussichtlich Ende 2024 aus.  Wer sich über die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Modernisierung und gestalterischen Aufwertung privater Immobilien in der Dürener Innenstadt informieren möchte, kann das am […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: David Pettersson zieht weiter

Zieht nach zwei Jahren weiter: Mittelblocker David Pettersson. Foto: powervolleys/Duda Mittelblocker David Pettersson verlässt den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren nach zwei Jahren. Der 29 Jahre alte Schwede hat sich entschieden, seine Volleyball-Reise an anderer Stelle fortzusetzen. „Wohin es mich verschlägt, weiß ich ehrlich gesagt noch gar nicht“, sagt Pettersson. Gespräche liefen, wie er betont. Der […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen