Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Betrunkener Pedelecfahrer vergisst seine Umgangsformen

Am Donnerstag beschädigte ein offensichtlich betrunkener Pedelecfahrer ein wartendes Auto, beleidigte den Fahrer des Wagens, schlug nach ihm uns versuchte zu flüchten. Gegen 17:30 Uhr stand ein 25 Jahre alter Mann mit seinem Wagen an einer Ampel an der Kreuzung Valencienner- und Tivolistraße. Plötzlich gab es einen Knall. Ein vorbeifahrender Pedelecfahrer hatte ihm den Seitenspiegel […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Achtung Taschendiebstahl!

Immer wieder kommt es in Verbräuchermärkten oder auf den vor den Geschäften gelegenen Parkplätzen zu Taschendiebstählen. So auch am gestrigen Donnerstag in Jülich, wo Unbekannte einer Seniorin während des Einkaufs die Geldbörse entwendeten. Nur Minuten nach dem Vorfall, der sich in einem Verbrauchermarkt auf der Kapuzinerstraße ereignete, fehlten vom Konto der Geschädigten bereits mehrere tausend […]

Weiterlesen…

Kontrolltag „ROADPOL Truck n Bus“

Am Donnerstag führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Düren im Rahmen einer bundesweiten Aktion eine groß angelegte Verkehrskontrolle an der Willi-Bleicher-Straße durch. Ziel der Kontrollen waren in erster Linie Lkw. Der Kontrolltag „ROADPOL Truck n Bus“ wird nicht alleine von der Polizei, sondern gemeinsam mit dem Zoll, der Bußgeldstelle, dem Kreisveterinäramt und dem Bundesamt für Güterverkehr […]

Weiterlesen…

„Brems dich – rette Leben“

Kreis Düren – Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 42. Kalenderwoche: Montag, 18.10.2021 – Schleiden, L136 – Schophoven, K34 – Aldenhoven, L136 / Einmündung Industriestraße […]

Weiterlesen…

Bücher, Lesen, Gemeinschaft: Bundesweiter Vorlesetag am 19. November

Kreis Düren. Der Kreis und die Stadt Düren beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag, dem größten Vorlesefest Deutschlands, am 19. November. Dann werden 56 ehrenamtliche Leserinnen und Leser an mehr als 40 Orten das geschriebene Wort in Gesprochenes wandeln. Sie lesen dann beispielsweise in Kindergärten, Schulen, kirchlichen und kulturellen Einrichtungen im […]

Weiterlesen…

Abenteuerspielplatz

„GruselWusel“ auf dem Abenteuerspielplatz

Auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren, in der (verlängerten) Heinrich-Dauer-Straße, findet morgen (Freitag, 15.10.), um 15 Uhr, eine „schaurig-schöne“ Open-Air-Theatervorstellung statt. In dem von zwei Theaterpädagoginnen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) „Spiel und Theater NRW“ gemeinsam mit zwölf Kindern entwickelten Stück „GruselWusel“ begeben sich die Geschwister Kürbiszahn auf eine abenteuerliche Alptraumreise, um ihre interaktive Geisterbahn zu bestücken. […]

Weiterlesen…

Kinderkonzert „Karneval der Tiere“ gastiert am Sonntag im Theater Düren

Der Karneval der Tiere ist einer der größten Klassiker der Familienkonzerte in der Musikgeschichte. Wie in kaum einem anderen Werk erzählt die Musik stimmungsvolle Bilder und schafft mit ihren 14 ganz unterschiedlichen Tiercharakteristiken einen guten Überblick über das breite Spektrum der musikalischen Möglichkeiten. Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr, werden die Kölner Symphoniker […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub-WINDOWS 10 und Office 2016-Office Anwendungen kompakt

Einen Bildungsurlaub-Kompaktkurs bietet die VHS Rur-Eifel zum Monatsende an. Kursinhalte sind die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10 und die Grundlagen in MS Office 2016. Mit dem Office-Paket werden Texte, Tabellen, Mails und Präsentationen erstellt. Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Programmen hilft, die Organisation der täglichen Arbeit am PC effektiver zu gestalten, egal […]

Weiterlesen…

WVER: WVER: Rentner verabschiedet, Jubilare geehrt

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ehrte jetzt an seinem Stammsitz in Düren seine Jubilar*innen und verabschiedete lang gediente Mitarbeiter*innen in den Ruhestand. „Nachdem wir im letzten Jahr wegen der Pandemie auf eine Feierstunde verzichten mussten, freut es mich umso mehr, dass wir nun zwei Jahrgänge begrüßen können,“ betonte Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Die zurückliegenden Ereignisse hätten […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen