Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister, Schülerinnen und Lehrer vor dem Bilderpaar Wilhelm Wester im Rathausfoyer

Vier weitere Bilderpaare für Düren

Düren. Sie fallen ins Auge, die Bilderpaare für Düren, die im Rathaus an verschiedenen Stellen zu finden sind und sich kontrastreich von den weißen Wänden abheben. Acht Dürener Persönlichkeiten, die in Erinnerung bleiben, haben Schülerinnen der Oberstufen-Grundklassen Kunst der Bischöflichen St. Angela-Schule Düren gemeinsam mit ihrem Lehrer Herbert Richter gestaltet, unterstützt vom Büro „Masterplan Innenstadt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: 11 neue Fälle und Masken-Empfehlung

Kreis Düren empfiehlt Masken auch im Unterricht Jeweils ein neuer Fall am Samstag und Sonntag 9 neue Fälle am Montag Nach Orten: Düren: 6 neue Fälle Hürtgenwald: 1 neuer Fall / Datenbankkorrektur Inden: 1 neuer Fall Jülich: 3 neue Fälle Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Gesundheitsamt rät, Maskenpflicht im Unterricht beizubehalten Kreis Düren. Das […]

Weiterlesen…

Kompetenter Nachwuchs für die Pflege – Videobotschaften statt Examensfeier – 47 erfolgreiche Absolventen des Pflegebildungszentrums am St. Marien-Hospital Düren

Auch vor Corona waren in kaum einem anderen Beruf gut ausgebildete Fachkräfte so gefragt wie in der Pflege. 47 Absolventen haben erfolgreich ihren Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Altenpflege im größten Pflegebildungszentrum im Kreis Düren erreicht. Die Verantwortlichen des Birkesdorfer St. Marien-Hospitals gratulieren den frisch examinierten Pflegeexperten zur bestandenen Prüfung […]

Weiterlesen…

MUNDART PUR AN DER RUR

Düren. Nachdem das Mundart-Festival der AG Schnüss, das traditionell am letzten August-Wochenende im Willy-Brandt-Park stattfindet, in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen muss, hat der Dürener Mundart-Verein jetzt einen Ersatzplan vorgestellt. „Mundart pur an der Rur“, heißt eine kleine Konzertreihe, mit dem die AG Schnüss ihren Mitgliedsbands ein Forum für Auftritte vor Publikum bieten will und zwar […]

Weiterlesen…

Raub auf Kassierer

Am Freitagabend wurde ein Angestellter eines Discounters von zwei bislang unbekannten Tätern mit einer Schusswaffe bedroht. Sie erbeuteten Bargeld und entkamen unerkannt. Gegen 21:00 Uhr betraten zwei Männer den Supermarkt an der Nideggener Straße. Sie begaben sich zu einer Kasse, wobei einer der Unbekannten mit einer schwarzen Schusswaffe die dortige Plexiglastrennscheibe einschlug. Er forderte den […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Prinzip Nordsee: Welle kommt, Welle geht

In Jülich liegt die 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 55, also über dem von der Politik als kritisch beannten Wert, ab dem ein Lockdown erforderlich wird. Die neuen Fälle verteilen sich jetzt auf viele Quellen: Obsthof Schulen Kindergarten Reiserückkehrer Die Städte und Gemeinden sind ebenso breit verteilt: Düren: 2 neue Fälle Jülich: 3 neue Fälle Langerwehe: 1 […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Überblick über Corona-Fälle in Schulen und Kindergärten

Nachdem die Kreisverwaltung heute mitteilte, dass zwei weitere Schulen und ein Kindergarten betroffen sind, hier mal eine Aufstellung der seit März von Corona-Fällen betroffenen Schulen und Kindergärten: Datum Stadt/Gemeinde Einrichtung Vorfall 08.03.20 Düren Heinrich-Böll-Gesamtschule Eine Lehererin, die hier unterrichtet wurde positiv gestestet 08.03.20 Jülich Berofskolleg Ein Schüler positiv getestet 25.06.20 Langerwehe Europaschule Kinder einer Familie […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen