Düren. Das Stadtbild Dürens ist geprägt von der Architektur der 50er Jahre. Nach dem Krieg lag die Stadt nahezu vollständig in Trümmern. Namhafte Architektinnen und Architekten sowie Stadtplanerinnen und -planer bauten die Stadt zu Zeiten des Wirtschaftswunders wieder auf und schufen so eine Stadt im Stil der Nachkriegsmoderne. Wenn man genau hinsieht, so wie […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
WVER: Losgesprochen und doch nicht fallen gelassen
In einer kleinen Feierstunde ehrte der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) seine diesjährigen Auslerner. Sechs junge Menschen konnten ihre Ausbildung beim Wasserverband beenden. Sie konnten sofort in Arbeitsverhältnisse übernommen werden. „Wir sprechen Sie heute los, doch wir lassen Sie damit nicht fallen“, betonte Dr. Joachim Reichert, Vorstand des in Düren ansässigen Verbands. Der Verband brauche auch in […]
Fahrzeugsperren sichern jetzt den mobilen Freizeitpark auf der Annakirmes
Die Stadt Düren lässt heute die im vergangenen Jahr angeschafften sogenannten „Herner Truck-Sperren“ vor dem Veranstaltungsgelände des Dürener Sommer Specials auf dem Annakirmesplatz aufbauen. Hierbei handelt es sich um eine reine Vorsorgemaßnahme, die routinemäßig bei größeren Veranstaltungen getroffen wird. Eine erhöhte Gefährdungslage gegenüber der bisherigen Bewertung der Sicherheitslage liegt nicht vor! Die Umsetzung einer Veranstaltung […]
Corona-Update: Schulfrei für ganze Jahrgangsstufe der AFG
In der Anne-Frank-Gesamtschule ist ein Corona-Fall aufgetreten. Deshalb hat eine Jahrgangsstufe der Schule jetzt erstmal frei. Merzenich: 1 neuer Fall Niederzier: 1 Datenbankkorrektur Titz: 1 neuer Fall Ort Neufälle heute Neufälle 7 Tage 7-Tage Inzidenz Kreis Düren 1 36 13,74 Aldenhoven 0 4 28,97 Düren 0 18 19,84 Heimbach 0 0 0,00 Hürtgenwald 0 1 […]
„Die Heilungschancen sind sehr gut“
Dr. Telja Pursche ist Sektionsleiterin des Brustzentrums im Krankenhaus Düren. Im Interview spricht sie über Vorsorge, immer bessere Therapien, psychische und ästhetische Aspekte. Frau Dr. Pursche, die regelmäßige Vorsorge ist für die Heilungschancen bei Brustkrebs von hoher Bedeutung.Dr. Telja Pursche: Das ist richtig. Durch eine regelmäßige Vorsorge gelingt es in der Regel, eine Brustkrebsvorstufe […]
Rollerfahrer auf der Flucht kollidiert mit Streifenwagen
Mehrere Streifenwagen fahndeten in der Nacht zu Sonntag nach einem Rollerfahrer, der vor einer Polizeikontrolle geflüchtet war. Im Rahmen des Einsatzes kam es zu einem Verkehrsunfall, der die Flucht jedoch nicht beendete. Die Ermittlungen richten sich nun gegen einen 25-jährigen Dürener. Gegen 00:30 Uhr bemerkte die Besatzung eines Streifenwagens ein Kleinkraftrad besetzt mit einer männlichen […]
20.000m³ Wasser retten Fische
Am Freitag 14.08.2020 wurde die Feuerwehr Düren von den Kollegen der Stadtentwässerung um Hilfe gebeten. Es galt ein Fischsterben aufgrund eines zu geringen Wasserstandes in den Weihern des „Gut Weyern“ zu verhindern. Seit Freitag 18 Uhr hat die Feuerwehr Düren rund um die Uhr mit 4 Leitungen Wasser aus dem Mühlenteich entnommen und in die […]
Corona-Update: Entspannung im Kreis Düren
6 neue Corona-Fälle am Samstag 3 weitere Fälle am Montag 1 Datenbankkorrektur in Aldenhoven 5 neue Fälle in Düren 5 neue Fälle in Jülich Aus der Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 41 Menschen mit dem Coronavirus infiziert Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit 41 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 736 Personen sind […]
Altmünster verleiht Ehrenring an Dürens Bürgermeister Paul Larue
Altmünster/ Düren. Viermal konnte Paul Larue in seinen vier Amtszeiten als Bürgermeister den Ehrenring der Stadt Düren an verdiente Trägerinnen und Träger der Auszeichnung persönlich überreichen. Jetzt wird ihm selbst der Ehrenring der Marktgemeinde Altmünster in Österreich verliehen. Im Juni hatte der Gemeinderat der Dürener Partnergemeinde aus dem Salzkammergut den einstimmigen Beschluss gefasst, Bürgermeister Paul […]
Diebstahl, Drogen und Urkundenfälschung
Eine umfangreiche Strafanzeige kassierte am Freitagnachmittag ein 27-jähriger Dürener, als er von der Polizei kontrolliert wurde. Den Beamten war gegen 17:00 Uhr auf der Tivolstraße ein Roller wegen seines abgelaufenen Versicherungskennzeichens aufgefallen. Bei einer anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass das Kennzeichen nicht abgelaufenen war, sondern offiziell gar nicht existierte. Darüber hinaus wurden an dem […]