Düren. Angekündigt war er schon, jetzt ist der Förderbescheid zur Entschlammung und ökologischen Aufwertung der Teichanlage Gut Weyern im Rathaus eingetroffen. Der Bund fördert die naturnahe Sanierung mit rund 1,5 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums. Die Stadt Düren hatte sich um die Fördermittel des Bundes beworben, damit die […]
Themen
„Düren – Stadt des Wiederaufbaus“ – Stadt Düren präsentiert neuen Kalender
Düren. „Düren – Stadt des Wiederaufbaus“, das ist das Motto des neuen Kunstkalenders der Stadt Düren. Der Kalender ist zu 100 Prozent in Düren entstanden: Die zwölf Motive und das Deckblatt hat die Dürener Künstlerin Jutta Rücker erschaffen, gedruckt wurde der Kalender auf Dürener Papier in einer Dürener Firma. Der Kalender ist eine Motivsammlung der […]
Flächennutzungsplan stellt Weichen für die nächsten 25 Jahre
Am morgigen Mittwoch wird der Rat der Stadt Düren den neuen Flächennutzungsplan beschließen. Alle Details finden sich im Ratsinformationssystem. Das sind die wichtigsten Punkte: Ziele: Viel Wohnbaufläche und Nachverdichtung In einem Pressegespräch stellten am Montag Georg Schmitz (B90/Gründe) und Peter Koschorreck (SPD) den Plan vor. Dabei wurden auch die unterschiedlichen politischen Ziele der Parteien betont. […]
Mann bei Schlägerei mit Schlagstock verletzt
Am Donnerstagmorgen (12.12.2024) kam es in einem Supermarkt in der Neuen Jülicher Straße zu einer Schlägerei zwischen drei Männern. Einer der Männer schlug mit einem Schlagstock zu. Ein 20-jähriger Mann aus Kreuzau und ein 18 Jahre alter Mann aus Merzenich hielten sich gegen 10:40 Uhr im Kassenbereich des Supermarktes auf, als eine, ihnen unbekannte, Frau […]
Unfall beim Abbiegen
An der Einmündung B 55 / L264 nahe Welldorf kam es gestern (12.12.2024) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 07:40 Uhr war eine 37 Jahre alte Frau aus Niederzier auf der L264 mit ihrem Pkw unterwegs. An der Einmündung zur B55 wollte sie links in Richtung Titz abbiegen. […]
Mehrere Pkw-Aufbrüche in Drove – Zeugen gesucht
Zwischen Mittwoch, dem 11.12.2024, ab 12:00 Uhr, und Donnerstag, dem 12. 12.2024, 08:00 Uhr, kam es in Drove zu mehreren Pkw-Aufbrüchen. Im Kommweg wurden vier Fahrzeuge aufgebrochen und durchsucht. Dabei entwendeten die Täter Bargeld in Höhe eines mittleren zweistelligen Betrags aus zwei Geldbörsen sowie Münzgeld aus einer Mittelkonsole. In einem Fall blieb es beim Durchwühlen […]
SWD powervolleys Düren: Der Freiburger Dschungel
Nach dem Einzug ins Pokalfinale waren die SWD powervolleys im Feier-Modus. Samstag in Freiburg wird es wieder ernst. Foto: powervolleys Die Zeit, um den Einzug in das Pokalfinale zu feiern, war nicht lang. Schon wenige Minuten, nachdem der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren die Helios Grizzlys Giesen mit 3:1 geschlagen hatten, sprach Trainer Christophe Achten inmitten […]
Olaf Müller mit neuem Kriminalroman „Adiós Aachen“ zu Gast im Rathaus
Düren. „Mein neuer Kriminalroman ist nah dran an der Realität. Die Story ist zwar erfunden, aber mit vielen Aspekten der Gegenwart gespickt und natürlich darf auch eine Prise Humor nicht fehlen“, erklärte der Dürener Autor Olaf Müller bei einem Empfang durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Im Rathaus überreichte Müller ein signiertes Exemplar seines inzwischen neunten […]
VHS Rur-Eifel: Das neue Programmheft für Frühjahr und Sommer 2025 ist da
Düren. Das nächste Semester der VHS Rur-Eifel startet am 13. Januar 2025. Schon jetzt liegt das neue Halbjahresprogramm für den Zeitraum Frühjahr/Sommer 2025 vor, erhältlich ist es in der VHS Rur-Eifel und den verschiedensten Auslagestellen im gesamten Kreisgebiet. Auch im zweiten Halbjahresheft der VHS Rur-Eifel bleibt das Leitthema „Wandel“, wie im vergangenen Programmheft, aktueller denn […]
Bürgermeister besucht die Reflex GmbH in Birkesdorf
Düren. „Der direkte Kontakt und die kurzen Wege zu den Unternehmen und insbesondere der Industrie in unserer Stadt ist sehr wichtig, denn sie schaffen Arbeitsplätze und sichern Wohlstand“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Besuch der Reflex GmbH in Birkesdorf. „Gemeinsam müssen wir uns darüber austauschen, was wir tun können und wo wir noch besser […]