Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Auf ein Wort mit…

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, lädt Bezirksdienstbeamtin Ruth Jerusalem herzlich zu einem offenen Gespräch in das Familienzentrum St. Peter Julian in Düren ein. Unter dem Motto „Auf ein Wort mit…“ haben Bürgerinnen und Bürger zwischen 14:00 und 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee in entspannter Atmosphäre mit ihr auszutauschen. Eingeladen sind […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadtrat stoppt Protected Bike Lane

Die Protected Bike Lane oder zu deutsch, Geschützter Radfahrstreifen ist eine Fahrspur, die komplett für Fahrräder reserviert ist. Mit einem Antrag der Koalition aus SPD, Bündnis90/Grüne, Bunte und Bürger für Düren sollte diese Protected Bilke Lane von der Veldener Straße über die Philippstraße bis zur Aachener Straße fortgeführt werden. Der Radfahrstreifen in der Veldener Straße […]

Weiterlesen…

Vorfahrt missachtet, Radfahrer verletzt

An der Ecke Violengasse/ Victor-Gollancz-Straße kam es gestern (25.09.2024) zu einem Unfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Eine Pkw-Fahrerin hatte ihm die Vorfahrt genommen. Gegen 13:00 Uhr fuhr eine 46-jährige Dürenerin mit ihrem Pkw aus Richtung Wilhelmstraße auf der Victor-Gollacz-Straße. An der Kreuzung mit dem Violengasse, an der die Regelung „Rechts-vor-Links“ gilt, nahm […]

Weiterlesen…

Auffahrunfall mit schweren Folgen

Auf der Euskirchener Straße kam es gestern (25.09.2024) zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Ein 24-Jähriger aus Würselen war gegen 15:15 Uhr mit seinem Pkw aus Richtung Stockheimer Landstraße auf der Euskirchener Straße unterwegs. An der Einmündung zur Straße Am Adenauerpark bremste ein vor ihm befindlicher 55-Jähriger aus Merzenich mit seinem […]

Weiterlesen…

Geldbörse geraubt

Am gestrigen Mittwoch (25.09.2024) wurde ein Mann auf der Kämergasse beraubt und verletzt. Der 24-jährige Geschädigte aus Düren befand sich gegen 22:00 Uhr an einem Hauseingang in der Kämergasse, als ihm plötzlich jemand von hinten mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Der Unbekannte habe ihm die Geldbörse und einen Schlüssel aus den Händen gerissen […]

Weiterlesen…

Tageswohnungseinbruch

In Selhausen wurde gestern Abend (25.09.2024) in eine Doppelhaushälfte eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 17:00 Uhr und 20:10 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zugang zu einer Doppelhaushälfte in der Wiesenstraße in Niederzier. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Ein Geschädigter hatte zuvor eine verdächtige Person […]

Weiterlesen…

Langsam fahren, sonst gibt’s Saures

Heute Morgen (26.09.2024), zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, fand in Merzenich eine süß-saure Aktion statt. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Merzenich verteilten gemeinsam mit dem Verkehrsdienst der Polizei Düren, dem örtlichen Bezirksbeamten und dem Ordnungsamt der Gemeinde Merzenich Zitronen für das Überschreiten des vorgesehenen Tempolimits. Ziel der Aktion, die in der Bergstraße und in […]

Weiterlesen…

Aktion des Tierschutzvereins: Kastration stoppt Katzenleid

Unter dem Motto „Jeden Tag hungrig – Kastration stoppt Katzenleid“ findet vom 7. Oktober bis 3. November die 20. Katzenkastrationsaktion im Kreis Düren statt. Ziel der seit 2015 zweimal jährlich stattfindenden Aktionen sei es, das Elend der Straßenkatzen, die ursprünglich alle von unkastrierten Hauskatzen abstammen, einzudämmen und auf lange Sicht zu verhindern, sagt Jürgen Plinz, […]

Weiterlesen…

„Problemimmobilien Düren“ – Task Force-Einsatz in Düren-Nord

Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“ am frühen Mittwochmorgen (25.09.) wurden erneut mehrere Mängel aufgedeckt. Kontrolliert wurde ein mehrstöckiges Wohnhaus in Düren-Nord. Alle in dem Objekt angetroffenen Personen wurden melderechtlich überprüft. Dabei wurden zwei Personen angetroffen, die an der Adresse nicht gemeldet waren. Außerdem bestand bei zwei Personen der Verdacht des illegalen Aufenthaltes, […]

Weiterlesen…

Indeland: Nachhaltige Entwicklung von Gewerbegebieten erklärt

Wie lassen sich Gewerbe- und Industriegebiete nachhaltig und ressourcenschonend entwickeln? Welche Hürden müssen Städte und Gemeinden dabei überwinden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines KREGI-Workshops, der diese Woche (18. September) im Kirschenhof Eschweiler stattfand. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen des Rheinischen Reviers nahmen teil. KREGI steht für das Projekt „Klima- und Ressourceneffizienz in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen