Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kind aus dem Fenster gestürzt – Schaulustiger leistet Widerstand

Am Sonntagnachmittag (20.08.2023) stürzte ein vierjähriges Mädchen aus einer Wohnung am Friedrich-Ebert-Platz. Es wurde schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zu Folge fiel das Kind gegen 14:45 Uhr aus einem geöffneten Fenster der ersten Etage und schlug auf dem Gehweg vor dem Haus auf. Es wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Wie es […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch in Büro

Am Sonntagabend (20.08.2023) wurden Beamte der Kriminalpolizei Düren zu einem Einbruch in ein Büro gerufen. In der Zeit zwischen Freitag (18.08.2023), 17:00 Uhr und Sonntag, 17:30 Uhr drangen derzeit noch Unbekannte in das Büro in einem Mehrfamilienhaus an der Weierstraße ein. Hier durchwühlten sie mehrere Schränke. Ob sie Tatbeute gemacht haben ist derzeit noch Gegenstand […]

Weiterlesen…

Viel Applaus gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gemeinsamen Theaterprojekts des Spielpädagogischen Dienstes und des Jugendzentrums MultiKulti bei ihrer Abschlussvorführung. Ab Ende August geht das Projekt in die nächste Runde.

Interessierte Kinder für Theaterprojekt gesucht

Für ein gemeinsames Theaterprojekt suchen das Jugendamt der Stadt Düren und das Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren noch Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.  „Wir suchen Kinder, die Spaß am Spielen und Lust auf Theater haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig“, sagt Sabine Wagner vom Jugendamt der Stadt Düren. Start des Theaterprojekts […]

Weiterlesen…

Gartenhaus im Vollbrand

Am Sonntagnachmittag gegen 16.30 h wurde die Feuerwehr Düren mit der hauptamtlichen Wache zu einem brennenden Gartenhaus in den Dürener Grüngürtel alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr, wurde ein vollständig brennendes Gartenhaus hinter dort befindlichen Wohnhäusern vorgefunden. Aufgrund der engen Bebauung und der unmittelbaren Nähe zu einem angrenzenden Industriebetrieb, wurde vorsorglich das Einsatzstichwort erhöht. Neben dem […]

Weiterlesen…

Unfallflucht – mit Trunkenheit am Steuer

Am späten Freitagabend (18.08.2023) gegen 23:30 Uhr wurden mehrere Anwohner der Mahrstraße in Linnich durch einen Knall auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Sie stellten fest, dass einer der dort geparkten Pkw stark beschädigt wurde und ein schwarzer Pkw mit Neusser Städtekennung vom Unfallort in Richtung Rurdorfer Straße flüchtete. Im Rahmen der Fahndung konnte der abgestellte Pkw […]

Weiterlesen…

Radfahrer wurde übersehen

Am Samstag (19.08.2023) kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall zwischen einer 44-jährigen Pkw-Fahrerin und einem 69-jährigen Fahrradfahrer. Der in Nörvenich lebende Radfahrer befuhr die L327 aus Rommelsheim kommend in Fahrtrichtung Jakobwüllesheim. Die Pkw-Fahrerin aus Alsdorf befuhr die L327 in gleicher Richtung und übersah, kurz vor dem Bubenheimer Spieleland, den vorausfahrenden Radfahrer möglicherweise aufgrund […]

Weiterlesen…

Kradfahrer überschlug sich mehrfach

Am Freitag (18.08.2023) verlor ein 32-jähriger Mann aus Swisttal gegen 18:45 Uhr die Kontrolle über sein Motorrad. Er kam in einer Rechtskurve auf der Landesstraße 15 in Fahrtrichtung der Staumauer Schwammenauel aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall. Hierbei überschlug sich das Motorrad mehrfach und rutschte, ebenso wie der Swisttaler selbst, über den Asphalt. Zwei vor […]

Weiterlesen…

Vorfahrt missachtet

Am Freitag (18.08.2023) kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Unfall im Kreuzungsbereich der L264 / ehemalige L33 (Verlängerung Gereonstraße). Ein 25-jähriger Auslieferer befuhr mit seinem Van die ehemalige L33 aus Gladbach kommend in Fahrtrichtung Vettweiß. Auf Höhe der dortigen Stoppschilder kam er zunächst zum Stehen, übersah dann aber beim Einfahren in die Kreuzung die […]

Weiterlesen…

Mit Zitronen gehandelt

Ein 88-Jähriger aus Düren hatte am Donnerstagnachmittag den richtigen Riecher und ging Betrügern nicht auf den Leim. Gegen 16:00 Uhr erhielt der Senior einen sogenannten Schockanruf. Eine angebliche Staatsanwältin und ein Polizeibeamter redeten abwechselnd am Telefon auf den Dürener ein und teilten ihm mit, dass seine Frau einen Unfall hatte und er nun einen hohen […]

Weiterlesen…

Besondere Verkehrsregelungen zum Besuch des Bundeskanzlers am Dienstag

Düren. Aus Anlass des Besuches von Bundeskanzler Olaf Scholz in Düren am kommenden Dienstag, 22. August, sind in der Innenstadt, rund um das Rathaus, vorübergehend besondere Verkehrsregelungen vorgesehen. So wird die Wilhelmstraße zwischen der Zufahrt zur Tiefgarage der Sparkasse Düren und der Violengasse an diesem Tag für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zur Tiefgarage […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen