Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zeugensuche nach Kabeldiebstahl

Am Tagebau Inden haben Kabeldiebe in den vergangenen Tagen eine größere Menge Kabel entwendet. Mitarbeiter stellten den Diebstahl am Montagmorgen (30.01.2023) fest. Der oder die Täter verschafften sich zunächst unerlaubt Zutritt zu dem Gelände. Sie durchtrennten ein Kabel, wobei Schäden an einem Verteilerkasten und einer Pumpenanlage entstanden. Mit rund 300 Metern Kupferkabel flüchteten die Täter […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Haus der Stadt

Noch Karten für die Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt erhältlich

Eine Veranstaltung voller Frohsinn und Heiterkeit – die Stadt Düren lädt Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Es sind noch Karten erhältlich. Auf der Sitzung am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, präsentieren die Dürener Karnevalsgesellschaften einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme.  Karten sind zum Preis […]

Weiterlesen…

Kostüm- und Kindersitzung der GKG Fidele Brüder Koslar

Kostümsitzung der GKG Fidele Brüder Koslar mit Spitzenkräften des Kölschen Karnevals Im Rheinland gibt es für gesellige und lebensfrohe Menschen kaum etwas Schöneres, als in einer angenehmen Atmosphäre kölschen Karneval zu feiern und die aktuellen Sorgen für eine Zeit zu vergessen. Die GKG aus Koslar setzt ihre erfolgreiche Session mit einem Highlight der Spitzenklasse fort. […]

Weiterlesen…

CDU: Vernunft in der Valencienner, aber Unvernunft in der Aachener Straße

„Als Sieg der Vernunft“ bezeichnet die Dürener CDU-Fraktion das Einlenken der bunten Koalition im Dürener Stadtrat in Bezug auf die Neugestaltung der Valencienner Straße in Höhe des Willy-Brandt-Park. „Wir haben immer gesagt, dass die Straßenbreite ausreichend ist, um Auto-, Fahrrad und Fußgängerverkehr in beiden Fahrtrichtungen separat zu führen, ohne dass auf einer Seite Parkplätze entfallen […]

Weiterlesen…

Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Kreis Düren machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde. […]

Weiterlesen…

Zwischenbilanz auf der „DAZWISCHEN-Konferenz“ im Haus der Stadt

Seit Februar 2020 beteiligt sich die Stadt Düren als Praxispartner im Stadt-Land-Plus Verbundprojekt „DAZWISCHEN – Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier“. Ziel des Projekts ist die Erarbeitung von Handlungsstrategien für einen zukunftsfähigen Strukturwandel im Rheinischen Revier.  Mit einer gemeinsamen „DAZWISCHEN-Konferenz“ im Theater im Haus der Stadt fanden die ersten drei Projektjahre jetzt einen gelungenen Abschluss. Das […]

Weiterlesen…

Kinderprinz Elias I. erhält endlich den Stadtschlüssel

„Heute Nachmittag wird es Kamelle und Schokolade regnen“, versprach Kinderprinz Elias I. (Gier) bei seinem Empfang im Dürener Rathaus vor dem Kinderkarnevalszug am gestrigen Sonntag (29.1.). Dort überreichte ihm Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Stadtschlüssel. „Elias“ Regentschaft ist die längste der Geschichte, das ist mal sicher“, sagte der Bürgermeister schmunzelnd bei der Machtübergabe, die in […]

Weiterlesen…

Aufmerksamer Nachbar warnt Bewohnerin vor Feuer

In Obermaubach hat am Sonntag (29.01.2023) der Dachboden eines Hauses in der Apollinarisstraße gebrannt. Das Feuer konnte sich auch auf ein Nachbarhaus ausbreiten. Gegen 13:40 Uhr verständigte die Bewohnerin des betroffenen Hauses die Feuerwehr. Ein aufmerksamer Nachbar hatte aus ihrem Dach eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und die Bewohnerin daher gewarnt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor […]

Weiterlesen…

Täter „angeln“ sich Automaten aus Spielhalle

Eine Spielhalle auf der Langerweher Straße in Düren geriet in der Nacht auf Freitag (27.01.2023) in das Visier von Kriminellen. Zwischen 01:15 und 01:30 Uhr öffneten die bislang unbekannten Täter zunächst gewaltsam die rückwärtige Terrassentür des Gebäudes. Um 03:40 Uhr „angelten“ sich die Täter mittels einer Konstruktion, bestehend aus Stock und Schlaufe, einen der dortigen […]

Weiterlesen…

Einbruch in Sekundarschule: Tatverdächtiger gestellt

In Kreuzau meldete ein aufmerksamer Bürger am späten Sonntagabend (29.01.2023) einen Einbruch in die Sekundarschule in der Straße „Am Wassergarten“. Durch seine Mithilfe konnte die Polizei später einen Tatverdächtigen stellen. Gegen 23:30 Uhr meldete sich der 31 Jahre alte Zeuge bei der Polizei: Er habe einen lauten Knall aus Richtung der Sekundarschule gehört. Im Gebäude […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen