32 Teilnehmer beim zweiten „Eifel-Notarztkurs“ am Krankenhaus Düren. Bei einem Verkehrsunfall hat sich ein Auto überschlagen, der Fahrer wurde hinter dem Lenkrad eingeklemmt und ist nicht mehr ansprechbar. In einem solchen Notfall zählt jede Minute, die Rettung muss schnell erfolgen. Doch überstürztes Vorgehen kann Leben gefährden – auch das der Helfer. Dass Notärzte dieses Szenario […]
Themen
Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug
Mit dem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Düren nach einer Unbekannten. Die unbekannte Frau hatte im Zeitraum von April 2022 bis August 2022 einen 82-Jährigen aus Düren dazu gebracht, mehrmals Geld von seinem Konto abzuheben und ihr dieses auszuhändigen. Hierzu schilderte sie wahrheitswidrige Umstände für die sie das Geld benötigte. Der geschädigte Senior glaubte […]
Einbruch in Schule
Bisher Unbekannte drangen in der Nacht von Montag (03.04.2023) auf Dienstag (04.04.2023) in die Grundschule im Dürener Ortsteil Echtz ein. In der Zeit zwischen Montag, 08:30 Uhr, und Dienstag, 10:00 Uhr, gelangten der oder die Täter vermutlich durch ein Fenster in die Schule. Im Inneren durchwühlten sie mehrere Räume und versuchten Türen aufzuhebeln, was jedoch […]
Unfallflucht endet mit Blutprobe
Eine Verkehrsunfallflucht der besonderen Art beschäftigte am Dienstagnachmittag (04.04.2023) die Beamten der Polizeiwache Jülich. Gegen 14:45 Uhr bog eine 28-Jährige aus Aldenhoven vom Kapellenplatz nach links in die Alte Turmstraße in Richtung Marienplatz ab, als sie einen lauten Knall hörte. Nachdem sie ausgestiegen war, sah sie einen auf dem Boden liegenden Rollerfahrer. Als die 28-Jährige […]
Radfahrer nach Unfall flüchtig – Zeugen gesucht!
Am Dienstagnachmittag (04.04.2023) ereignete sich an der Kreuzung Stolzestraße / Veldener Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Der Fahrradfahrer entfernte sich anschließend verletzt. Gegen 16:15 Uhr befuhr eine 45-Jährige aus Köln die Veldener Straße und bog nach rechts in die Stolzestraße ab. Zur selben Zeit befuhr ein Radfahrer den Fahrradschutzstreifen der Veldener […]
SPD: Und ewig droht der Erschließungsbeitrag?
Wenn eine neue Straße gebaut wird, müssen sich die Anliegerinnen und Anlieger mit 90 Prozent an den Kosten beteiligen. Nicht selten erfolgt die Abrechnung der Straße allerdings nicht unmittelbar nach der Fertigstellung, sondern erst nach Jahrzehnten. Meistens sind die Grundstücke dann schon in anderen Händen und mehrmals verkauft worden. Um den unendlich drohenden Beitragsforderungen ein […]
Veranstaltungstipps 5.–18. April: Ostern, Eier und Extrawurst
In den nächsten Tagen wird auch im Kreis Düren Ostern gefeiert, weshalb bei den Veranstaltungen in dieser Woche nicht viel los ist. Aber in der Woche danach geht es wieder rund mit hochwertigen Konzerten, interessanten Geschichten auf der Theaterbühne und anderen Highlights. Mehr zu den Events der nächsten 14 Tage erfahren Sie in der neuen […]
SWD powervolleys Düren: Das Halbfinale mit einem 3:0 gebucht
Die SWD powervolleys Düren stehen im Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Nach dem 3:1 im Hinspiel gegen die WWK Volleys Herrsching gewinnen sie auch auswärts, diesmal sogar 3:0. 25:18, 29:27, 25:21 lauten die Satzergebnisse im Audi-Dome in München. Auf wen Düren im Halbfinale trifft, steht erst nach dem Osterwochenende fest. Entweder ist der Meister BR […]
Neuer Förderverein für die Grundschule in Echtz
Für die Städtische Katholische Grundschule im Dürener Stadtteil Echtz hat sich ein neuer Förderverein gegründet. Bei der Gründungsversammlung, die u. a. eine Satzung für den neuen Verein beschloss, waren sich die anwesenden Eltern und Vertreterinnen der Schule einig, dass die Schule unbedingt einen solchen Verein brauche. Er helfe nicht nur bei der besseren Anbindung von […]
Workshop zum Rahmenplan Hambach
Mehr als 120 Bürgerinnen und Bürger der sechs Anrainerkommunen haben beim Workshop zum Rahmenplan Hambach am 15. März 2023 ihre Ideen für die Tagebaufolgelandschaft eingebracht. Neben dem aktuellen Planungsstand wurden Themen wie die frühzeitige Nutzung der Uferbereiche, die Neugestaltung bestehender Orte oder Zwischennutzungen während der Seeentstehung diskutiert. „Die rege Beteiligung und die lebhaften Diskussionen zeigen […]