Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Erfolgreiche Prüflinge im Kreis ihrer Kinder und der Prüfer: Raphael Albert, Aynur Beyaz, Vera Bündgens-Wabelow, Isabelle Clotten, Claudia Courté, Esther Diehl, Jacqueline Dotzenko, Jessica Eich, Sabine Flemnitz-Meuser, Ramona Koch, Hanan Moradi, Stefanie Nöldgen, Sabrina Oschewski, Patience Paysan, Julia Schmitz, Manuela Schmitz, Christine Pohl, Sarah Jane Wellner, Malwina Wojtkiewicz, Nicole Zander.

Krankenhaus Düren feiert erfolgreiche Pflegefachkräfte

In Teilzeit zum Ausbildungserfolg: 19 Mütter und ein junger Mann konnten im Krankenhaus Düren für hervorragende Ausbildungsergebnisse gefeiert werden. In fünf Jahren haben sie ihre Pflegeausbildung in einem Teilzeitmodell durchlaufen. „Wir hatten Hochs und Tiefs in dieser Zeit“, erzählt Nicole Zander, Sprecherin des Ausbildungskurses und erinnerte nicht ohne Augenzwinkern an die schwierige Phase der Schulschließungen während […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dürener Grundschulen profitieren vom Landesprogramm „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“

Die Bildungschancen für neu zugewanderte Kinder aus Süd-Ost-Europa zu verbessern und ihre Familien niederschwellig zu beraten und zu unterstützen – das ist das Ziel des Landesprogramms „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“.  In Düren ist das Projekt im August 2022 gestartet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt Schülerinnen und Schüler teilnehmender Schulen im […]

Weiterlesen…

Fahrradcorso des ABI-Jahrgangs 2023

Mit farbenfroh geschmückten Fahrrädern fuhren am Vormittag des 31.03.2023 die Abiturienten und Abiturientinnen des 2023er Abiturjahrgangs durch die Innenstadt von Düren. Am letzten Schultag vor den Osterferien nahmen schätzungsweise 750 Abiturientinnen und Abiturienten aus zehn verschiedenen Schulen an dem traditionellen Abi- Fahrradcorso in Düren teil. Start des Fahrradcorsos war um 11:00 Uhr am Burgau Gymnasium. […]

Weiterlesen…

Grenzüberschreitende Schwerpunktkontrollen der Polizei in drei Ländern

Gestern (30.03.2023) fand ein großer Kontrolleinsatz in der deutsch-niederländisch-belgischen Grenzregion statt. In der Zeit zwischen 12 und 21 Uhr waren über 300 Einsatzkräfte aus 14 Behörden dies- und jenseits der Grenze im Raum Aachen, im Kreis Düren und Kreis Euskirchen beteiligt. Neben den Polizeipräsidien Aachen und Köln und den Kreispolizeibehörden Düren, Heinsberg und Euskirchen waren […]

Weiterlesen…

Aus aktuellem Anlass: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

Ein besonders perfider Fall von Telefonbetrug ereignete sich am Donnerstagabend in Düren. Die Täter – angebliche Polizeibeamte – erbeuteten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich. Ein 75 Jahre alter Dürener erhielt am Donnerstagabend (30.03.2023) einen kuriosen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Dieser erzählte dem Senior, in seiner Straße sei eine Frau ausgeraubt worden und man […]

Weiterlesen…

Unfall im frühen Berufsverkehr

Am Freitagmorgen (31.03.2023) ereignete sich auf der Landesstraße 264 Höhe Merzenich ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Motorrad mit Beiwagen. Der Motorradfahrer wurde verletzt. Gegen 05:44 Uhr befuhr ein 64-Jähriger aus Köln die L264 aus Richtung „Schöne Aussicht“ und bog verbotswidrig nach links in die Straße „Am Merzpark“ ab. Zeugen zu Folge fuhr ein […]

Weiterlesen…

Stadt Düren engagiert sich gemeinsam mit DB und BEG bei der Sanierung des Dürener Bahnhofes

Was waren die bisherigen Schritte und wie sieht das weitere Vorgehen im Rahmen der Landesinitiative „Schöner ankommen in NRW“ aus? Darüber informierten am Donnerstag, dem 29.03.2023 Bürgermeister Frank Peter Ullrich, 1. Beigeordneter Thomas Hissel und Baudezernent Niels-Christian Schaffert, Peter Grein, Leiter des Bahnhofsmanagements Düsseldorf der DB Station&Service AG, und Carsten Kirchhoff, Handlungsbevollmächtigter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW (BEG) […]

Weiterlesen…

Stadt- und Kreisarchiv und das Stiftische Gymnasium schließen Bildungspartnerschaft

Geschichte nicht nur im Schulunterricht erarbeiten, sondern praktisch anhand von alten Originalunterlagen und Dokumenten erleben – diese Möglichkeit bietet das Dürener Stadt- und Kreisarchiv Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen. Als erste Schule hat jetzt das Stiftische Gymnasium eine Bildungspartnerschaft mit dem Archiv geschlossen.  „Das Stadt- und Kreisarchiv ist die Schatzkammer und der lokale Wissensspeicher […]

Weiterlesen…

Schwerverletzt nach Überschlag

Am Mittwochmorgen (29.03.2023) geriet ein 32-Jähriger aus Nideggen auf der Bundesstraße 265 von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Feld – er wurde schwer verletzt. Gegen 06:00 Uhr befuhr der Nideggener die Bundesstraße 265 aus Richtung Vlatten kommend in Fahrtrichtung Hergarten. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er nach links von der Fahrbahn ab, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen