Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der „Europäischen Mobilitätswoche“. Die Kampagne der Europäischen Kommission findet jedes Jahr vom 16. September bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen unter anderem die Möglichkeit, den Menschen vor Ort, vor allem auch den Kindern und Jugendlichen, die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität näher zubringen. […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Dürener Rathaus produziert jetzt eigenen Solarstrom
Düren. Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dürener Rathauses hat die Stadt ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz gesetzt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Technische Beigeordnete Niels-Christian Schaffert besichtigten jetzt gemeinsam die neue Anlage, die seit Ende Mai 2025 umweltfreundlichen Strom für den Eigenverbrauch im Rathaus liefert. „Trotz der komplexen […]
WIN.DN und Stadt Düren messen Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD)
Düren. Die Stadt Düren und ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH starten ein neues Projekt zur Messung von Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD). Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Nutzung öffentlicher Räume zu gewinnen, um die weitere Entwicklung des Quartiers gezielt und datengestützt gestalten zu können. Beauftragt wurde das […]
Schulhof-Sanierung: Mehr als 1,9 Millionen Euro für das Wirteltor-Gymnasium ab Sommer 2026
Die Stadt Düren kümmert sich weiter darum, die Bedingungen an ihren Schulen zu verbessern. Nachdem vor kurzem der neugestaltete Schulhof der Südschule eingeweiht worden ist, steht das nächste große Projekt bevor. Ab den Sommerferien 2026 beginnen die Bauarbeiten am Wirteltor-Gymnasium. Die Planung, die in der kommenden Woche im Schul- und Bauausschuss behandelt wird, umfasst im […]
„Eine nachhaltige Investition in die Zukunft unserer Kinder!“
Düren. Vielfältig-Naturnah-Bewegungsfördernd – So lässt sich der neu gestaltete Schulhof der Städtischen Katholischen Grundschule Südschule mit seinem modernen und abwechslungsreichen Spiel- und Aufenthaltsbereich in kurzen Worten beschreiben. Jetzt wurde er offiziell für den Schulbetrieb übergeben. „Der neue Schulhof bietet den Kindern nicht nur sichere und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, sondern fördert auch ihre Entwicklung und das soziale […]
Digitalisierungsschub bei der Stadtentwässerung Düren: 8,5 Tonnen Akten werden digital
Düren. Rund 17.000 Papierakten, zum Teil über 140 Jahre alt, mit insgesamt etwa 850.000 Seiten Papier in Din-A4-Größe und 35.000 großformatigere Pläne – die Akten im Aktenarchiv der Stadtentwässerung Düren wiegen zusammen rund 8,5 Tonnen. Jetzt ist der Startschuss zur vollständigen Digitalisierung des Aktenbestandes gefallen. Voraussichtlich bis Januar soll die Digitalisierung der Akten der Stadtentwässerung […]
WVER: Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten
Die Kläranlage Gemünd öffnet ihre Pforten Ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm erwartet Besucherinnen und Besucher Was passiert eigentlich mit meinem Abwasser? Wir wird es wieder rein gemacht? Fragen, auf die der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) jetzt eine Antwort gibt. Bei einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf der Kläranlage Gemünd an der Bruchstraße […]
/DN Zeugenaufruf: Lkw gerät auf Mittelleitplanke der BAB 44 – Fahrer flüchtig
In der Nacht zu Freitag (12. September) gegen 2.15 Uhr ist der Fahrer oder die Fahrerin eines auf der Bundesautobahn 44 bei Jülich auf die Mittelleitplanke geratenen Sattelzugs von der Unfallörtlichkeit geflüchtet. Die Polizei setzte bei der Suche unter anderem einen Hubschrauber und einen Diensthund ein. Auf der Richtungsfahrbahn Lüttich war es zwischen den Anschlussstellen […]
Kurs der VHS Rur-Eifel: „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“
Düren. Am Freitag, dem 19. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Kurs „Gesundes Kochen mit einheimischen Wildkräutern“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Teilnahme kostet 17 Euro, plus 10 Euro Materialkosten, die während des Kurses eingesammelt werden. Die Veranstaltung […]
Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule kommen gut voran
Düren. Die Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule biegen auf die Zielgerade ein: Aktuell läuft der Innenausbau des Gebäudes, Ende des Jahres soll alles fertig sein. Bei einem Ortstermin hat sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich ein Bild vom Baufortschritt gemacht. „Hier entsteht ein toller Ort, an dem man gerne Schule macht. Bei den Planungen wurde sowohl […]