In Düren-Gürzenich sind Unbekannte am Dienstag (14.02.2023) in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Wingert“ eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 19:20 Uhr und 20:04 Uhr Zutritt zu dem Haus. Hierzu öffneten sie gewaltsam ein Fenster, um anschließend eine danebenliegende Tür zu öffnen. Der oder die Täter durchsuchten das Wohnhaus […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.

„Digitale Wende für helfende Hände“ in Düren
Die „Digitale Wende für helfende Hände“ wird ab Februar 2023 mit dem Projekt Ehrenamt 2.0 auch in Düren angestoßen. Die durch die Staatskanzlei des Landes Nordrhein- Westfalen geförderte Fortbildungsoffensive macht in Kooperation mit der VHS Rur-Eifel hiesige Vereine digitalfit. Engagierte aus ganz NRW sind dazu eingeladen, an den kostenfreien Workshops und Coachings teilzunehmen. Die Veranstaltungen […]
Seminarreihe „Leben mit Demenz“ der LVR-Klinik Düren für Angehörige und Interessierte
Die Pflege eines demenzerkrankten Menschen kann schwierig und belastend sein. Nicht nur Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit, sondern auch Wissen und Sicherheit lassen die Pflege daheim besser gelingen. Auch hilft es manchmal sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die LVR-Klinik Düren möchte mithilfe der Seminarreihe „Leben mit Demenz“ Angehörige und Interessierte bei dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen, beraten und […]
SWD powervolleys Düren: Trainer-Vertrag wird nicht verlängert
Rafał Murczkiewicz verlässt Düren nach der laufenden Saison. Foto: powervolleys Im Sommer gehen der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren und Trainer Rafał Murczkiewicz getrennte Wege. Die Verantwortlichen in Düren haben sich dazu entschieden, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Neue Impulse „Nach intensiven Diskussionen in den letzten Wochen haben wir uns zu diesem Schritt entschieden, weil […]
Neues Einkaufszentrum stärkt Nahversorgung in Birkesdorf
Nicht nur die 8500 Einwohner in Dürens größtem Stadtteil Birkesdorf haben ab sofort neue Möglichkeiten zum Einkaufen. Dort gibt es nun ein neues Nahversorgungszentrum an der Nordstraße / An der Festhalle. Größter Anbieter im neuen Einkaufszentrum ist der Lebensmittel-Discounter Netto, der seine Fläche deutlich vergrößert hat. Außerdem gibt es neue Filialien der Drogerie Rossmann, des […]
„Alte Botschaft – neues Kleid“: Düren setzt ein Zeichen für den Frieden
• Interreligiöser Auftakt von „Alte Botschaft – neues Kleid. Die Bibel mit allen Sinnen neu entdecken“ am Donnerstag, 23. Februar, 19 Uhr, in Schloss Burgau• Friedensgebet am Vorabend des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine• Projekt der drei Dürener Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) St. Lukas, St. Elisabeth und St. Franziskus vom 22. Februar bis […]
Can Giaitsidis zum besten Vorleser gewählt
Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Stiftischen Gymnasium: Can Giaitsidis setzte sich im Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen neun andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch. Damit gehört er zu den 555 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]
Am Mittwoch Einschränkungen auf der Kreuzauer Straße in Niederau
Düren. Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, müssen sich Verkehrsteilnehmer morgen, Mittwoch, dem 15. Februar 2023, auf der Kreuzauer Straße in Niederau auf Einschränkungen einstellen. Zur Vorbereitung von Kanalbaumaßnahmen führt die Stadtentwässerung dort Erkundungsbohrungen durch. Betroffen ist der Bereich Kreuzauer Straße auf Höhe Renkerstraße. Für die Bohrungen werden einzelne Fahrspuren dort zwischen 9 Uhr und 15 […]
Bahnhof Düren: Projektteam vertagt, Umfrage läuft
Wenn Menschen mit der Bahn nach Düren reisen, sehen sie als erstes den Bahnhof. Seit Jahren gibt es Beschwerden darüber, dass das Bahnhofsgebäude unattraktiv sei. Fehlende Sauberkeit und nicht funktionierende Aufzüge sind dabei häufig erwähnte Themen. Auch besonders sicher fühlen sich viele Menschen am Bahnhof nicht. Projektteam hat noch Abstimmungsbedarf Beim Thema Sicherheit im und […]
Kampagne „Luisa ist hier!“ bei „Jeck am Markt“ an Weiberfastnacht
Nach der erfolgreichen Einführung der Kampagne „Luisa ist hier!“ in Düren anlässlich der Annakirmes im vergangenen Jahr, setzt die Stadt Düren das Konzept auch an Weiberfastnacht um. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die sich beim Ausgehen belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen, niedrigschwellig Hilfe anzubieten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sie auf ihre […]