Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Alkohol und illegale Drogen im Straßenverkehr

Am Wochenende wurden zwei Fahrzeugführer zur Ader gelassen, da Zweifel an ihrer Fahrtüchtigkeit bestehen. Am Freitagabend gegen 23:40 Uhr wurde ein 41-jähriger Dürener auf der Drovestraße in Kreuzau-Drove kontrolliert. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs, fahruntüchtig nach der Einnahme von Betäubungsmitteln chauffierte er die Halterin des Pkw durch den Ort. Dem Fahrer wurde daraufhin auf der Polizeiwache Kreuzau […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrüche in Gaststätte und Pfarrhaus in der Dürener Innenstadt

Zwei Einbruchstatorte nahm die Kriminalpolizei am Donnerstag in der Dürener Innenstadt auf. Zwischen Mittwoch, 16.01.2019, und Donnerstag, 17.01.2019, versuchten bislang Unbekannte in das Pfarrhaus am Annaplatz einzudringen. Nach Übersteigen einer Mauer wurde versucht, eine Terrassentür aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht. Ohne Beute entfernten sich der oder die Einbrecher unerkannt. In einer Gaststätte in der Wilhelmstraße […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben!“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

Weiterlesen…

Schüler in Sülz angefahren und geflüchtet – Zeugensuche

Wegen des Verdachts auf Unfallflucht im Ortsteil Sülz sucht die Polizei Köln dringend den Fahrer eines roten VW Golf älteren Modells. Der Mann soll am Dienstag (15. Januar) gegen 8 Uhr einen Schüler (13) auf einem Fußgängerüberweg am Sülzgürtel angefahren haben. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 13-Jährige auf dem Weg […]

Weiterlesen…

„Schulpartnerschaften tragen erheblich dazu bei, dass Gemeinsames erwächst!“

Düren. Seit zehn Jahren gibt es den deutsch-französischen Schulaustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium in Düren und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne. Im Jubiläumsjahr war eine Gruppe von 25 französischen Schülerinnen und Schülern zu Gast in Düren und besuchten zusammen mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern unter anderem auch das Rathaus der Stadt. Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Griechische Generalkonsulin trug sich in das Goldene Buch der Stadt Düren ein

Düren. Seit über einem Jahr ist Maria Papakonstantinou griechische Generalkonsulin in Düsseldorf und hat in dieser Zeit schon einige Städte in Nordrhein-Westfalen besucht. Jetzt tauschte sie sich bei einem Empfang im Dürener Rathaus mit Bürgermeister Paul Larue und dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel MdB, aus. Gemeinsam entwickelten sie eine […]

Weiterlesen…

Lebenshilfe: Zukünftige Bewohner bereiten sich auf den Einzug vor

Mit dem Bau und dem Bezug des Lebenshilfehauses I im Februar 2009 reagierte die Lebenshilfe Düren auf die veränderten Rahmenbedingungen „Ambulant vor Stationär“. Es entstanden in Düren, Hämmerchensgässchen in zentraler Lage 10 barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Behinderung. 2013 folgte das Lebenshilfehaus II in Düren, Danziger Straße mit weiteren 8 Wohnungen. Mitte diesen Jahres wird […]

Weiterlesen…

Vergessener Topf mit Suppe löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

Ein vergessener Topf mit Suppe auf einem eingeschalteten Herd führte am Dienstagabend, gegen 19:40 Uhr, zu einem Einsatz der Feuerwehr und der Polizei. Während eine 57-Jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Weierstraße schlief, köchelte die Suppe auf dem Herd vor sich hin, bis eine starke Rauchentwicklung die Rauchmelder auslöste. Ein Nachbar bemerkte die lauten Signale […]

Weiterlesen…

Einbruch in Kiosk

In der Nacht zu Mittwoch stiegen bislang unbekannte Täter in einen Kiosk im Grüngürtel ein und entwendeten Tabakwaren und Spirituosen. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend, 18:30 Uhr, und Mittwochmorgen, 04:20 Uhr. Der Spurensuche und -sicherung zufolge wurde augenscheinlich versucht, die Eingangstür aufzuhebeln. Weiterhin wurde eine Schaufensterscheibe eingeschlagen, wodurch der oder die Einbrecher dann in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen