Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 16. – 22. Juli: Musik vom Iran bis in die USA und Märchenträume

Mina Richman (Foto: Pressestelle)

Foto: Jan Haller

In den nächsten sieben Tagen können Sie im Kreis Düren eine Sängerin aus dem Iran kennenlernen oder sich Richtung USA orientieren. Außerdem werden wieder Märchenträume Wirklichkeit und es gibt ein paar Klassiker im Veranstaltungsprogramm. Mehr zu den Events lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen 16. – 22. Juli

Konzerte

Die deutsch-iranische Sängerin Mina Richman tritt mit ihrer Band am Donnerstag, 17. Juli um 19.00 Uhr open air im Dürener Kulturzentrum Komm auf. In ihrem Debütalbum „Grown Up“ von 2024, das voller Soul, Blues und Funk ist, beschäftigt sich die queere und feministische Künstlerin mit dem Erwachsenwerden. Sie kämpft auch für Freiheit im Iran.

Die Band Summer of Love bringt am Freitag, 18. Juli um 20.00 Uhr Flower-Power-Atmosphäre in den Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich. Das Trio verbindet Hippie-Hymnen wie „California Dreamin’“ mit den Beatles und Singer-Songwritern wie Bob Dylan und Neil Young.

Das Duo Slinky & P’tit Loup besteht aus zwei Dürener Musikern, klingt aber wie der Süden der USA. Manuela und Wolfgang Riedel sind seit 1972 musikalisch aktiv und spielen eine Mischung aus Americana, Jazz und Blues.

Feste und Märkte

Die Märchenträume bieten jedes Jahr Unterhaltung für die ganze Familie im Brückenkopf-Park Jülich. Am Sonntag, 20. Juli von 11.00 bis 17.00 Uhr ist es wieder soweit. Das Märchentheater City Starlights, der Zauberer Udo, ein Drehorgel-Spieler, Kuschelmonster, eine Puppenausstellung und mehr Aktionen sind zu erleben.

Der Feierabendmarkt auf dem Jülicher Marktplatz bietet am heutigen Mittwoch, 16. Juli von 16.30 bis 22.00 Uhr wieder die beliebte Kombination aus Streetfood und Musik.

Kleinkunst und Quiz

Bei „Kunst gegen Bares“ treten regelmäßig Kleinkünstler aus verschiedenen Genres gegeneinander an. Am heutigen Mittwoch, 16. Juli um 19.00 Uhr findet der Klassiker open air im Kulturzentrum Komm statt.

An gleicher Stelle gibt es am Montag, 21. Juli um 19.00 Uhr ebenfalls open air eine neue Ausgabe des „Quizkönig“.

Kino

Im Open-Air-Kino im Brückenkopf-Park Jülich ist am Freitag, 18. Juli um 21.00 Uhr die französische Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“ über eine syrische Migrantenfamilie, die ein konservatives Dorf aufwirbelt.

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 21./22. Juli jeweils um 20.00 Uhr das deutsche Drama „Chaos und Stille“ über ein Musiker-Ehepaar, das zu wenig Geld hat. Dann entscheidet sich die Vermieterin, die Miete zu erlassen und auf dem Hausdach zu leben.

Führungen

  • Stadtführung „Düren im Wandel“ am 19. Juli um 14.00 Uhr ab iPunkt
  • Familienführung im Papiermuseum Düren am 20. Juli um 11.30 Uhr

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Kulturzentrum Komm: „Kunstrukt“ (bis 25. Juli)
  • Leopold-Hoesch-Museum: „Alles Sammlung“ (bis 21. September)
    • „Zahlreiche Neuzugänge hielten in den letzten Jahren durch Schenkungen und Stiftungen Einzug in die Dürener Kunstsammlung und werden nun erstmals – breit angelegt und thematisch in neue Zusammenhänge gestellt – der Öffentlichkeit präsentiert. Neben den Neuerwerbungen steht auch das aktive Arbeiten mit der Kunstsammlung im Vordergrund.“
  • Leopold-Hoesch-Museum: „Vor Ort – Industrielandschaft Rheinland“ (bis 25. September)
    • „Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens der Fotografischen Gesellschaft Düren zeigt das Leopold-Hoesch-Museum eine Auswahl von fotografischen Perspektiven auf die landschaftlichen Eingriffe und örtlichen Auswirkungen, die der strukturelle Wandel aktuell für die Stadt und die sie umgebende Landschaft bedeutet.“
  • Papiermuseum Düren: „Alles Sammlung – Alles Papier“ (bis 9. November)
    • Sammlungspräsentation ausgewählter Papiercollagen, 29 ausgewählte Arbeiten von 14 Künstler*innen

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.

Die mobile Version verlassen