Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 23. – 29. Juli: Annakirmes plus Tennis und Musik

Looping und Riesenrad (Foto: Frank Reiermann)

Looping und Riesenrad

In den kommenden Tagen wird das Veranstaltungsprogramm im Kreis Düren von einem Highlight überstrahlt. Es ist Annakirmes-Zeit. Was Sie auf dem Kirmesplatz und abseits davon bei anderen Events erleben können, lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Veranstaltungstipps.

Veranstaltungen 23. – 29. Juli

Annakirmes

Es ist wieder so weit. Die Annakirmes bringt wieder das große Vergnügen mit Fahrgeschäften, Spielbuden und einem gemütlichen Kaltgetränk nach Düren. Auf dem Annakirmesplatz geht es ab Samstag, 26. Juli täglich ab 11.00 Uhr bis in die Nacht rund. Dazu gibt es wieder ein Veranstaltungsprogramm, u.a. mit dem Kirschkern-Weitspucken am Samstag und dem Seniorennachmittag am Montag.

Anna-Oktav

Für die gläubigen Menschen, die den religiösen Ursprung des Festes feiern, findet parallel zur Kirmes die Anna-Oktav statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Sei Tempel Gottes“.

Konzerte

Die Bremsklötz unterstützen den Dürener Kinderkarnevalszug. Diese Verbindung hat mittlerweile Tradition. Auch in diesem Jahr gibt die Band mit ihrer kölschen Musik wieder ein Benefizkonzert. Es findet am Freitag, 25. Juli um 20.11 Uhr auf dem THW-Gelände am Ellernbusch statt.

Im Rhythm & Blues hat die Band Mind the Gap um Sängerin Susanne Seeber ihre Wurzeln. Sie ist am Freitag um 19.00 Uhr open air im Dürener Kulturzentrum Komm zu sehen. Mit Interpretationen von Lieder aus anderen Genres zeigt sie, wie sich aus dem R&B andere Genres wie Soul, Blues und Funk entwickelt haben.

Mit Soul, Rock und Pop beschäftigt sich auch die Band Soul Xpress, die am Samstag, 26. Juli um 20.00 Uhr im Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich auftritt. Das Trio um Sängerin Susan Lentzen spielt ein Programm, dass von den 60er bis 90er Jahren reicht, von Aretha Franklin über Janis Joplin bis Nirvana.

Für argentinische Klänge sorgt die Tango-Band Camilla Arriva am Samstag bei der Kulturfabrik bei Becker & Funck. Zunächst gibt es von 16.00 bis 17.30 Uhr einen Tanz-Workshop. Um 18.00 Uhr folgt das Konzert „Mujeres“ (Frauen) mit einer Milonga.

Sport

Der Junior Tennis Cup hat sich in den vergangenen Jahren zu einer sportlichen Tradition in Düren entwickelt. Von Samstag, 26. Juli bis zum 2. August treffen wieder U14-Spielerinnen und Spieler aus 50 Nationen aufeinander. Das Turnier wird auf den Anlagen von Rot-Weiß Düren, des Post-Ford-Sportvereins und des Dürener TV ausgetragen.

Kino

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 28./29. Juli jeweils um 20.00 Uhr das historische Drama „Die Vorkosterinnen“ über eine junge Frau, die in der „Wolfsschanze“ als Vorkosterin für Hitlers Mahlzeiten eingesetzt und von einer Vergiftung bedroht war. Vorher läuft jeweils um 17.00 Uhr der Animationsfilm „Akiko – der fliegende Affe“.

Führungen

  • Öffentliche Führung im Stadtmuseum Düren am 27. Juli um 11.00 Uhr

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Kulturzentrum Komm: „Kunstrukt“ (bis 25. Juli)
  • Leopold-Hoesch-Museum: „Alles Sammlung“ (bis 21. September)
    • „Zahlreiche Neuzugänge hielten in den letzten Jahren durch Schenkungen und Stiftungen Einzug in die Dürener Kunstsammlung und werden nun erstmals – breit angelegt und thematisch in neue Zusammenhänge gestellt – der Öffentlichkeit präsentiert. Neben den Neuerwerbungen steht auch das aktive Arbeiten mit der Kunstsammlung im Vordergrund.“
  • Leopold-Hoesch-Museum: „Vor Ort – Industrielandschaft Rheinland“ (bis 25. September)
    • „Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens der Fotografischen Gesellschaft Düren zeigt das Leopold-Hoesch-Museum eine Auswahl von fotografischen Perspektiven auf die landschaftlichen Eingriffe und örtlichen Auswirkungen, die der strukturelle Wandel aktuell für die Stadt und die sie umgebende Landschaft bedeutet.“
  • Papiermuseum Düren: „Alles Sammlung – Alles Papier“ (bis 9. November)
    • Sammlungspräsentation ausgewählter Papiercollagen, 29 ausgewählte Arbeiten von 14 Künstler*innen

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.

Die mobile Version verlassen