Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Groß angelegter Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im Kreis Düren

Am Donnerstag (14.03.2024) führte die Polizei Düren einen großangelegten Fahndungs- und Kontrolltag durch, um Wohnungseinbruchdiebstählen entgegenzuwirken und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Kontrollen erstreckten sich über verschiedene Standorte, darunter u.a. die L136 bei Aldenhoven, die B56 in Düren und die L12n bei Langerwehe. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Pedelec und E-Bike Training im Kreis Düren

Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Die Kreispolizeibehörde Düren bietet auch in diesem Jahr wieder ein Seminar für Seniorinnen und Senioren an. Das Training dauert etwa eineinhalb Stunden und vermittelt u.a. theoretische Aspekte in Bezug auf Verkehrszeichen, Gefahren und Elektroantrieb. Praktische Fahrübungen, wie zum Beispiel Slalom, verengte Kurven, Ziel- und Gefahrenbremsung und ein Geschicklichkeitstraining, sollen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 13.–19. März: Musik, Comedy und Gespräche mit lokaler Beteiligung

Die Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren bieten wieder eine große Vielfalt an Musik, Comedy, Talk und Festen. Dabei können Sie deutschlandweit bekannte Künstler erleben, aber auch an Events mit lokaler Beteiligung aus dem Kreis Düren teilnehmen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 13.–19. März Konzerte „Zwei plus […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 6.–12. März: Starke Frauen, bekannte Oper und viel zum Lachen

Möchten Sie lieber etwas über 33 starke Frauen erfahren, eine bekannte Oper sehen, vielfältige Musik hören oder sich bei einer der Comedy- und Kabarett-Events kaputtlachen? Egal, wofür sie sich entscheiden, es wird wieder einiges geboten bei den Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Mehrere Aufbrüche von Transportern

Im gesamten Kreisgebiet haben Unbekannte zwischen Dienstag (27.02.2024) und Mittwoch (28.02.2024) mehrere Transporter aufgebrochen. Hieraus entwendeten sie diverses Werkzeug. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die Transporter wurden im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen aufgebrochen. Betroffen sind vier Fahrzeuge. Diese waren in den Straßen „Lessingstraße“ und „Schulstraße“ in Niederzier, dem Richard-Strauss-Weg in Merzenich und in der […]

Weiterlesen…

3,5 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Düren

IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Kreis Düren einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 9.600 Haushalte mit insgesamt 18.500 Menschen im Kreis Düren unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 28. Februar – 5. März: Kulturtage, künstliche Idioten und eine musikalische Vielfalt

Egal für welche Art von Kultur sie sich interessieren, ob Musik, Comedy, Theater oder Filme – sie werden in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren auf jeden Fall fündig. Von den Kulturtagen über verschiedene Konzerte, lustige Bühnenprogramme bis zum Theater für Erwachsene und Kinder reicht das Spektrum in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Bilanz der Kontrollwoche „Roadpol Truck & Bus“

In der letzten Woche beteiligte sich die Polizei Düren an einer europaweiten Kontrollaktion „Roadpol Truck & Bus“. An verschiedenen Örtlichkeiten wurden Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs durch den Verkehrsdienst der Polizei Düren durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Zoll und der BAG wurden insgesamt 99 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Der Kreis Düren beteiligte sich an einzelnen Kontrollen […]

Weiterlesen…

Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf

Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen