Die Lange Nacht der Museen, eine Jubiläumsfeier in einem anderen Museum, die Kommedy-Abende und viele Konzerte bieten ein vielfältiges Programm. Welche Events Sie in den nächsten Tagen im Kreis Düren erleben können, lesen Sie nun in unseren Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen von 12 bis 15 Grad. […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.
Einbrecher unterwegs
Am gestrigen Sonntag (30.10.2022) schlugen Einbrecher insgesamt viermal im Kreis Düren zu. Zwischen 13:15 Uhr und 18:15 Uhr hebelten Unbekannte ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Gertrudisstraße auf. Nachdem sie beim Durchsuchen von Schubladen und Schränken fündig geworden waren, transportierten die Einbrecher ihre Beute (Schmuck) in einem Kopfkissenbezug ab. Ob die Täter bei ihrem gewaltsamen […]
Diebe brechen gleich mehrere Fahrzeuge auf
Im gesamten Kreisgebiet haben Unbekannte in der Nacht auf Freitag (28.10.2022) mehrere Transporter aufgebrochen. In einem Fall wurde das gesamte Fahrzeug entwendet. Der oder die Täter waren in der Nacht unterwegs. Insgesamt brachen sie fünf Fahrzeuge auf. Aus diesen entwendeten sie diverse Werkzeuge und Werkzeugmaschinen. Sie machten dabei Beute im fünfstelligen Eurobereich. Die geöffneten Transporter […]
Polizei berät vor Ort – Sicherheitstag gegen Wohnungseinbruch in Jülich und Düren am Freitag, 28. Oktober 2022
Kreis Düren – Bei unserer Meldung zu den Beratungsterminen unseres Kriminalkommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz im Rahmen der Kampagne „Riegel vor!“ hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Beratungstermine finden statt am Freitag, 28.10.2022. In Jülich auf dem Marktplatz Am Freitag, dem 28. Oktober 2022, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Und in Düren auf dem Marktplatz Am […]
Vier Transporter aufgebrochen – Beute im fünfstelligen Eurobereich
Im gesamten Kreisgebiet haben Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (25.10.2022) wieder mehrere Transporter aufgebrochen. Hieraus entwendete sie diverses Werkzeug sowie Baumaschine. Die Polizei hofft auf Hinweise. Die Transporter wurden im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmittag aufgebrochen. Betroffen sind vier Fahrzeuge. Diese waren in den Straßen „Am Burgauer Busch“ und „Tuchmühle“ in Niederau, der Heribertstraße […]
Veranstaltungstipps 26. Oktober – 1. November: Tanzen, feiern, lachen, lesen
Neben irischem Stepptanz gibt es wieder viele Konzerte sowie Beiträge aus Comedy und Literatur. Auch Freunde des Kunsthandwerks und des Sports bekommen etwas geboten. Welche Events Sie in den nächsten Tagen im Kreis Düren erleben können, lesen Sie nun in unseren Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt meist trockenes und relativ warmes […]
NRW-Initiative „Kurve kriegen“: Land, Kreis, Stadt und Polizei kooperieren
Kinder und Jugendliche sollen sich nicht zu kriminellen Intensivtätern entwickeln – das ist das Ziel der Initiative „Kurve kriegen“ des NRW-Innenministeriums. Der Kreis und die Stadt Düren sowie die Kreispolizeibehörde schließen sich der Initiative an und besiegeln ihre Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung, die am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, im Kreishaus in Düren unterzeichnet wurde. […]
VSR-Gewässerschutz stellt hohe Nitratbelastung im Raum Düren fest: Weizenanbau muss nachhaltiger werden
Viele Bürger kamen am 12.09.2022 an den Informationsstand der gemeinnützigen Organisation VSR-Gewässerschutz in Düren, um ihr Brunnenwasser untersuchen zu lassen. Es waren zahlreiche Brunnenbesitzer dabei, die wissen wollten, ob sie im Notfall das Wasser auch zum Trinken nutzen können. „Gerade für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern ist es wichtig, dass das Wasser keine höhere Nitratbelastung […]
Internationale Bau- und Technologieausstellung treibt die Zukunft des Rheinischen Reviers voran
Das Rheinische Revier steht im aktuellen Strukturwandel vor großen Veränderungen. Nach dem Ende des Braunkohletagebaus brauchen wir andere Energiequellen, wobei die Wirtschaft und Industrie CO2-neutral umgebaut werden soll. Außerdem muss die Landschaft neu gestaltet werden und die Menschen vor Ort stehen vor der Frage, wie und wo sie in Zukunft wohnen. Mit solchen Themen beschäftigt […]
Dienstmarken für Nachwuchsermittler
Im Rahmen der Übernahme ihrer Funktionen in der Kriminalpolizei begrüßt der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, heute gemeinsam mit dem Leitenden Kriminaldirektor Peter Mosch, dem Kölner Polizeipräsidenten Falk Schnabel und Vertretern der umliegenden zehn kriminalpolizeilichen Fachdirektionen die neuen Ermittlerinnen und Ermittler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dabei die offizielle Übergabe der Kriminaldienstmarken an insgesamt […]