Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SPD/FDP/UWG: Strukturwandel beschleunigen und Arbeitsplätze schaffen

Die Oppositionsfraktionen von SPD, FDP und UWG haben eine Resolution zur Beschleunigung des Strukturwandels in den Kreistag eingebracht. Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass der Kreis Düren so hart wie kaum ein anderer Landkreis in Deutschland vom Ausstieg aus der Braunkohleverstromung betroffen ist. Die Initiatoren plädieren dafür, dass nun schnellstens Maßnahmen ergriffen werden müssen, da […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Sportstättenförderung muss fortgesetzt werden

„Die Einstellung des Förderprogramms für Sportstätten durch die aktuelle Scholz-Bundesregierung stellt die Kommunen im Kreis Düren vor große Herausforderungen“, erklärt Thomas Rachel (CDU), direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kreis Düren. So seien zum Beispiel im letzten Jahr 4,7 Millionen Euro aus diesem Fördertopf nach Kreuzau, Heimbach und Nörvenich geflossen, um damit Sportanlagen zu sanieren oder […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 31. August – 6. September: Jazztage, Autoschau und andere Feiern

Musikalisch wird es in den nächsten Tagen u.a. bei den Dürener Jazztagen. Die Autoschau bietet aktuelle Informationen und an mehreren Orten gibt es Gründe zum Feiern. Dies und mehr zu den Veranstaltungen im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen […]

Weiterlesen…

Entwurf des Landschaftsplanes 2 „Rur- und Indeaue“ öffentlich einsehbar

Der Kreis Düren legt im September einen Entwurf zu einem neuen Landschaftsplan für die Rur- und Indeaue öffentlicht aus. Die Bürger können sich also über die Pläne informieren und anschließend Einwände und Anregungen über ein Online-Formular mitteilen. Was ist ein Landschaftsplan? Die Regeln für Landschaftspläne sind im Landesnaturschutzgesetz NRW festgelegt. In solch einem Plan legt […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: 110 Millionen Euro Unterstützung für Mittelstand, Privatleute und Kommunen

„Zahlreiche Unternehmen, Kommunen und private Kunden im Kreis Düren konnten im ersten Halbjahr 2022 durch die KfW-Förderung unterstützt werden“, berichtet Thomas Rachel (CDU). Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) teilte dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Kreises Düren mit, dass die Gesamtsumme der Zusagen im ersten Halbjahr 2022 im Kreis Düren rund 110 Millionen Euro betrug. Weit […]

Weiterlesen…

Illegales Pkw-Rennen auf der B 56

Am Freitag, 26.08.2022 gegen 20:10 Uhr lieferten sich zwei BMW-Fahrer auf der B 56 zwischen Jülich-Heckfeld und Düren-Arnoldsweiler ein Rennen. Ein schwarzer 1er BMW und ein grüner BMW 650i mißachteten außerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich, überholten sich teils rechts unter Nutzung des Seitenstreifens. Dabei wurden der folgende Verkehr, aber auch der Gegenverkehr gefährdet. Aufmerksamen Zeuginnen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 24.–30. August: Mundart, Beachvolleyball und viel Kultur

Die neue Ausgabe des Mundart-Festivals sorgt für kölsche Klänge in Düren. In Jülich spielen die Beachvolleyballer um die westdeutsche Meisterschaft. Das Sommerprogramm im Haus der Stadt bietet viel Theater und Musik. Dies und mehr zu den Veranstaltungen im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage […]

Weiterlesen…

Erster Bürgerentscheid im Kreis Düren: Große Mehrheit stimmt gegen Umbenennung des Kreises

Bei einem am Donnerstag im Kreis Düren zu Ende gegangen Bürgerentscheid stimmte eine Mehrheit von 83 Prozent der Abstimmenden gegen eine Umbenennung des Kreises. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei rund 51 Prozent. Der Bürgerentscheid wurde als reine Briefabstimmung durchgeführt, alle Bürger haben die Unterlagen automatisch zugeschickt bekommen und mussten diese nicht extra beantragen, wie das beispielsweise […]

Weiterlesen…

JuLis Kreisverband Düren fordert politische Konsequenzen nach dem Bürgerentscheid

Das Ergebnis des Bürgerentscheids ist eindeutig. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Düren haben sich mit 83 % für die Beibehaltung des Kreisnamens entscheiden. Dazu erklärt Philipp J. Klose, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Düren: “Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheides steht für uns Junge Liberale im Kreis Düren fest, dass politische Konsequenzen folgen müssen und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen