Im Kreis Düren findet im August ein Bürgerentscheid über die Umbenennung des Kreises statt. Die Abstimmung wird als reine Briefwahl durchgeführt. Alle Bürger bekommen die Abstimmungsunterlagen automatisch bis Ende Juli zugeschickt und können dann bis zum 18. August abstimmen. Die Unterlagen müssen nicht extra beantragt werden, wie dies in der Regel der Fall ist. Der […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.

Veranstaltungstipps 29. Juni – 5. Juli: Rockmusik, Musical-Hits und ein Sitzungspräsident
In Düren finden Fans von Rockmusik und Musicals etwas, in Jülich die Freunde der karnevalistischen Comedy. Mehr zu diesen und anderen Veranstaltungen im Kreis Düren lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. Veranstaltungen 29. Juni – 5. […]
Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf
Zwei Millionen Euro jährlich: Mit dieser Summe fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) praxisnahe Ideen für den Strukturwandel über das Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ im Rheinischen Revier. Mit bis zu 200.000 Euro (Verbundvorhaben bis zu 800.000 €) können neuartige Projekte, die auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier abzielen, mit den Mitteln des BMWK gefördert […]
Corona-Impfungen im Kreis Düren: Die Haltestellen des Impfbusses
Der Impfbus hält an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet, um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot machen zu können. Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Ein Termin ist nicht erforderlich. Zu einer Impfung sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Bei den Impfangeboten im Kreis Düren sind für alle […]
Zoll geht gegen Menschenhandel in der Region vor / Mehrere Festnahmen nach Kontrollen in Nagelstudios und Restaurants
Beamtinnen und Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Aachen kontrollierten in der Zeit vom 15. bis 21. Juni Nagelstudios, Imbisse und Restaurants in der StädteRegion Aachen sowie den Kreisen Heinsberg, Düren und Euskirchen. Insgesamt wurden 21 Objekte und 65 Personen kontrolliert. Die Beamten nahmen sechs Personen vorläufig fest, um sie erkennungsdienstlich zu behandeln, weil deren […]
Veranstaltungstipps 22.–28. Juni: Sommerleuchten und viele weitere Konzerte
Der Indemann strahlt bei einer kölschen Nacht wieder. Zu den Veranstaltungen im Kreis Düren, die wir Ihnen heute vorschlagen, gehören auch viele weitere Konzerte. Was Sie genau erleben können, lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. Veranstaltungen […]
Kreis Düren bleibt: Vorbereitungen für den Bürgerentscheid laufen
Der Bürgerentscheid, in dem es darum geht, ob der Kreis Düren seinen Namen behält, rückt näher. Seitdem der Kreistag am 19. Mai entschieden hat, das Bürgerbegehren gegen die Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich abzulehnen, laufen die Vorbereitungen für die größere Abstimmung sowohl bei der Kreisverwaltung als auch bei der Bürgerinitiative. Der Bürgerentscheid findet ausschließlich als Briefwahl […]
Veranstaltungstipps 15.–21. Juni: Stadt-Jubiläum, Spannungen und viele Konzerte
Die Stadt Düren feiert ihr Jubiläum, in Heimbach gibt es wieder Spannungen und an vielen anderen Orten wird ebenfalls musiziert und gefeiert. Was Sie genau erleben können, lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet sonniges Wetter mit Temperaturen, die auf über 30 Grad steigen können. Veranstaltungen […]
Schützenfeste im Kreis Düren: Hier wird geschossen und gefeiert
Vor allem in den ländlichen Regionen im Kreis Düren gehören die Schützenfeste zur festen Tradition. Deshalb gibt es noch viele Schützenbruderschaften in der Umgebung. Damit Sie wissen, wo und wann gefeiert wird, zeigen wir Ihnen hier einen Überblick. Die Tabelle zeigt, sortiert nach Städten und Gemeinden, wann welche Bruderschaft ihr Schützenfest feiert. Sofern Sie weitere […]
Was fliegt denn da? – Aufruf zum Bioblitz 2022
Observation.org und die Biologische Station Düren haben zum Bioblitz 2022 aufgerufen. Über die App ObsIdentify können das ganze Jahr über Tiere, Pflanzen und Pilze fotografiert, bestimmt und eingetragen werden. Der Juni eignet sich besonders gut, um Hummeln, Bienen, Schwebfliegen, Tagfalter und Co. im Kreis Düren zu beobachten und bei Observation.org zu melden. Alle Bestäuber sind […]