Das Stadtfest in Düren präsentiert sich in diesem Jahr mit einer deutlichen Veränderung: Die beliebte Bühne vor der Annakirche, die in den vergangenen Jahren stets zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen hat, bleibt diesmal leer.
Ulf Minartz, Vorsitzender der IG City und Veranstalter des Stadtfests, erklärt den Hintergrund:
„Die GEMA-Gebühren sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Früher lagen die Kosten bei rund 3.300 Euro für das gesamte Fest. Finanziert wurde das durch die 70 Mitglieder der IG City, Sponsoren, einen Zuschuss der Stadt sowie durch die Gastronomen und Schausteller.“
Im vergangenen Jahr sei der Betrag jedoch auf 10.200 Euro gestiegen. Grund dafür: Auch die Wegeflächen – etwa die Verbindung vom Markt zur Annakirche – müssen nun als Veranstaltungsfläche gemeldet und bezahlt werden.
Besonders betroffen waren die Gastronomen, die die Bühne an der Annakirche betrieben haben. Da sie von den Auftritten direkt profitierten, hätten sie einen erheblich höheren Anteil an den GEMA-Kosten übernehmen müssen. Trotz mehrerer Gespräche im Juni, auch mit Unterstützung des Citymanagers, entschieden sie sich letztlich gegen eine Fortführung.
Minartz zeigt Verständnis, bedauert die Entwicklung jedoch: „Ich würde mich sehr freuen, wenn es im nächsten Jahr wieder gelingt, eine Bühne an der Annakirche aufzustellen.“
Weitere Infos zum Stadtfest finden sich hier: