Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Rahmen ihres Besuchs in Düren hatten die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Plus-Austausches auch einen Termin bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus.

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Plus-Austausches

„Es ist wichtig, dass man miteinander reden kann und kennenlernt, wie die jeweils anderen leben und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Ländern gibt, das baut Barrieren ab.  Und ich freue mich sehr, hier in so viele lachende Gesichter zu sehen. Das zeigt, dass ihr alle Spaß daran habt“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Adventskalender der Stadt Düren versüßt wieder die Adventszeit

Auch in diesem Jahr verkürzt die Stadt Düren mit einem ganz besonderen Adventskalender die Wartezeit auf das Christkind. Gestaltet wurde der Kalender vom Dürener Künstler Ralf Abschlag, der seit 2016 im KunsTraum an der Rur im Dürener Stadtteil Lendersdorf tätig ist.  Vorlage für das Motiv ist der Weihnachtsmarkt auf dem Ahrweilerplatz im vergangenen Jahr. Dazu […]

Weiterlesen…

Auftakt zur diesjährigen Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Am Montag, dem 14. November, und am Dienstag, dem 15. November, führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung im Stadtgebiet Düren durch.  Schon seit vielen Jahren sammeln Angehörige des Jagdbomber-Geschwaders 31 „Boelcke“ aus Nörvenich sowie die St. Anna Schützenbrüderschaft Berzbuir für die humanitäre Einrichtung.  Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist im […]

Weiterlesen…

Unfallhäufungsstelle wird durch geänderte Ampelschaltung entschärft

Nach Angaben des Tiefbau- und Grünflächenamtes der Stadt Düren wird die Schaltung der Ampelanlage ab Donnerstag, dem 10. November 2022, so umgestellt, dass die Linksabbieger auf der Euskirchener Straße eine separate Grünlichtphase erhalten. Dadurch werden Konflikte mit dem geradeaus laufenden Verkehr vermieden.  Auch die Ampelschaltung für Fußgängerinnen und Fußgänger wird geändert: Bisher zeigten alle vier […]

Weiterlesen…

Fußgängerin bei Unfall verletzt

Im Kreuzungsbereich Victor-Gollancz-Straße/Weierstraße in Düren ist es am Dienstag (08.11.2022) gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall gekommen. Eine 28 Jahre alte Fußgängerin wurde dabei leicht verletzt. Ein 19-Jähriger aus Vettweiß befuhr mit seinem Wagen die Victor-Gollancz-Straße und wollte in die Weierstraße abbiegen. Zeitgleich querte eine 28-Jährige aus Düren den Fußgängerüberweg auf der Victor-Gollancz-Straße in Richtung […]

Weiterlesen…

Feuer in Produktionshalle

Am Dienstag (08.11.2022) hat es in einer Produktionshalle in der Nordstraße in Düren gebrannt. Gegen 08:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert. Auch die Polizei war vor Ort. Bei Eintreffen der Kräfte vor Ort hatte sich die Lage in der Produktionshalle bereits beruhigt. Mitarbeiter der Produktion hatten den Brand gelöscht. Die gesamte Produktionshalle war […]

Weiterlesen…

Einbruchsfrei durch die dunkle Jahreszeit

Die Zahlen im Deliktsfeld „Wohnungseinbruchdiebstahl“ sind im Kreis Düren in den letzten zwei Wochen stark angestiegen. Die Uhr wurde auf ,,Winterzeit“ umgestellt und es wird wieder früher dunkel. Dies geht einher mit einer erkennbaren Abwesenheit der Bewohner in den Nachmittags- und frühen Abendstunden. Gerade dann ist die Chance für Einbrecher besonders groß, unbemerkt Fenster und […]

Weiterlesen…

Maritime Notfallmedizin für Eifel-Notärzte

Dr. Stefan Schröder vom Krankenhaus Düren hat eine nicht-alltägliche Fortbildung konzipiert Wasserunfälle spielen in der Rettungsdienstausbildung eher eine untergeordnete Rolle. Besonders dann, wenn die Nordseeküste einige Autostunden entfernt liegt. Professor Dr. Stefan Schröder, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Krankenhaus Düren, hat für die Notarztausbildung in der Eifel dennoch ein Segelschiff […]

Weiterlesen…

Veranstaltungen zur „Erinnerung und Mahnung“

Die kommenden Tage stehen in Düren unter dem Motto „Erinnerung und Mahnung“. Mit Mahnstunden an den Rückriem-Stelen wird am Mittwoch, dem 9. November 2022, dem Jahrestag der Pogromnacht, den Opfern des Nazi-Regimes gedacht.  Die Rückriem-Stelen stehen unter anderem am Amtsgericht, in der Wernersstraße, auf dem Schulhof der Anne-Frank-Gesamtschule und auf der Schützenstraße, gegenüber der ehemaligen […]

Weiterlesen…

Brand in einer Industriehalle

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brandmeldealarm in einem papierproduzierenden Betrieb im Stadtteil Birkesdorf alarmiert. Bereits kurze Zeit nach Eintreffen bestätigte sich die Auslösung der Anlage als reales Brandereignis und es konnte ein Schadenfeuer im Produktionsbereich festgestellt werden. Die in der Halle befindlichen Personen wurden von der Feuerwehr vor dem Objekt angetroffen. Durch […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen