Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Gemeinsame Pressemitteilung von FiW und WVER: FiW unterstützt WVER bei Aufräumarbeiten im Überflutungsgebiet

Säuberungsaktion an der Inde: riesige Mengen an Plastik, Hausrat und Sperrmüll wurden aufgesammelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forschungsinstituts für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen e.V. (FiW) haben vergangene Woche kräftig mit angepackt, die Inde entlang der Kläranlage Stolberg-Steinfurt in Handarbeit zu säubern. Trotz aller Fortschritte bei den Aufräumarbeiten sind die Gewässer Inde und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Der letzte Härtetest

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren bestreitet knapp zwei Wochen vor dem Start in die neue Bundesliga-Saison einen letzten großen Härtetest. Genau genommen sind es drei. Düren nimmt ab Freitag an einem Turnier im polnischen Nowy Dwór Mazowieckiteil. Die Gegner sind hochklassig, sie spielen in der polnischen Plus-Liga. Polen ist das Land des amtierenden Weltmeisters, die […]

Weiterlesen…

Intensivmediziner als Podcast-Macher

So beschreiben die Macher des Podcasts „Zustand nach Dienst“ ihr gemeinsames Baby, das sie in diesem Frühjahr aus der Taufe gehoben haben. Hinter Jan Karl, Martin und Hendrik verbergen sich drei Intensivmediziner des Krankenhauses Düren: der Leitende Oberarzt Dr. Jan-Karl Schütte und seine beiden Kollegen Dr. Martin Dürbaum und Hendrik Kürschner. Alle drei arbeiten mit […]

Weiterlesen…

Mutmaßlicher Drogendealer bei Verkehrskontrolle aufgeflogen

Eine Verkehrskontrolle endete für einen Dürener am Dienstag in Untersuchungshaft. Er steht in Verdacht, nicht nur Drogen zu konsumieren, sondern diese auch zu verkaufen. Gegen 17:00 Uhr fiel der Polizei auf der Nordstraße in Birkesdorf ein 38 Jahre alter Mann auf einem E-Scooter auf. Die Beamten entschlossen sich, den Mann einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dabei […]

Weiterlesen…

19 Heizkörper aus Rohbau gestohlen

Unbekannte entwendeten aus einem Rohbau in der Arnoldsweilerstraße 19 Heizkörper. Die Polizei bittet mögliche Zeugen sich zu melden. Am gestrigen Mittwochmorgen bemerkte ein Angestellter, der in dem Rohbau arbeitete, den Diebstahl der Heizelemente. Die unbekannten Täter müssen die Heizkörper, die bereits fest verbaut waren, aus allen drei Stockwerken des Hauses bis auf die Straße befördert […]

Weiterlesen…

Kiosk überfallen – Zeugen gesucht!

Ein unbekannter Täter überfiel am Mittwochabend einen Kiosk und erbeutete eine Geldkassette. Gegen 20:10 Uhr betrat eine bislang unbekannte männliche Person den Kiosk auf der Schulstraße. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die anwesende 32- jährige Mitarbeiterin auf, ihm Geld auszuhändigen. Die Frau aus Düren flüchtete daraufhin aus dem Verkaufsbereich des Kiosks. Der Unbekannte entwendete […]

Weiterlesen…

BVB-Chef Aki Watzke war zu Gast in Düren

Dank an Reporter-Legende Sigi Horrmann Große Ehre und eine freudige Überraschung für unseren DN-NEWS Chefreporter-Sport Wilfried „Sigi“ Horrmann: Beim Besuch in Düren überreichte der Chef von Borussia Dortmund Aki Watzke jetzt seinem Freund ein aktuelles BVB-Trikot mit allen Autogrammen von Reus, Hummels, Haaland und Co mit den Worten: „Lieber Sigi, Du hast nun schon mehr […]

Weiterlesen…

Die „Montags-Konzerte“ der Musikschule starten wieder

Düren. Nach langer Pause veranstaltet die Musikschule Düren wieder ein Konzert aus ihrer Reihe der „Montags-Konzerte“. Am Montag, 04.10.2021, um 19.00 Uhr, werden im Haus der Stadt fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule aus verschiedenen Fachbereichen ein abwechslungsreiches Programm von Vivaldi über Mozart bis Errol Garner vortragen. So ist ein selten aufgeführtes Werk für zwei […]

Weiterlesen…

Gemeinsam gegen Krebs – Vortragsabend mit Prof. Dr. med. Michael Baumann „Neues aus der Krebsforschung“

„Neues aus der Krebsforschung“ lautete der beeindruckende Vortrag von Prof. Dr. med. Michael Baumann, dem Vorstandsvorsitzenden und Wissenschaftlichen Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg. Vorangegangen war die Einführung in das Thema durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Thomas Rachel MdB. Als Gastgeber des Vortragsabends im St. Augustinus Krankenhaus in Düren begrüßte Stephan Prinz, Geschäftsführer der Josefs-Gesellschaft, außerdem […]

Weiterlesen…

Erster Einbürgerungstermin im Rathaus nach langer Pause

Düren. Beim ersten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Ratssaal des Rathaus Einbürgerungsurkunden an 17 Erwachsene und sechs Kinder. Nach einer Corona-bedingt längeren Zwangspause, auch bei den Einbürgerungsterminen der Stadt, freute sich der Bürgermeister sehr über die Möglichkeit, die Urkunden, unter Wahrung der Abstandsregelungen, in einem feierlichen Rahmen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen