In diesen Minuten hat die Feuerwehr Düren mit der Information der Bevölkerung in den betroffenen potentiellen Überschwemmungsgebieten entlang der Rur begonnen. Die Menschen werden vor Ort über Lautsprecheransagen informiert. Wie weit die Überschwemmungen reichen, ist leider nicht vorhersehbar. Jedoch werden alle Betroffenen aufgefordert, nach dem Vorsichtsprinzip ihre Wohnung oder ihr Eigenheim zu verlassen. Betroffen sind […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Stadt Düren warnt vor Überschwemmungen
In der Stadt Düren werden in dieser Nacht in bestimmten Bereichen entlang der Rur und den angrenzenden Bäche und Mühlenteiche Überschwemmungen erwartet. Wie der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mitteilt, muss Wasser über das Staubecken Heimbach in die Rur abgelassen werden, was in den Rur-anliegenden Kommunen zu weiteren Überschwemmungen führen kann – zuerst wäre Heimbach betroffen. Die […]
WVER: WVER-Eilmeldung zur Hochwassersituation an der Rur, 15.07.2021, 18:30 Uhr
Große Schäden durch Hochwasser erwartet Die extremen Unwetter im Westen Deutschlands haben über Nacht die Situation an den Talsperren des WVER verschärft. Während am Mittwoch die Pegelstände nur langsam anstiegen, haben sich im Laufe der zurückliegenden Nacht die Zuflüsse zu den Talsperren sehr stark erhöht. Das betrifft insbesondere die Urft- und Rurtalsperre. Daher muss der […]
WVER: Talsperrenabgabe muss deutlich erhöht werden
Der Wasserverband erhöht bis zum Nachmittag die Abgabe aus den Talsperren ab dem Staubecken Heimbach kontinuierlich auf 50 Kubikmeter in der Sekunde. Dies ist die größtmögliche Abgabemenge in den Sommermonaten. Die Zuflüsse zu den Talsperren sind in der Nacht dramatisch angestiegen. Besonders das Einzugsgebiet der Urfttalsperre erbrachte unerwartet hohe Zuflüsse. So flossen der Urfttalsperre weit […]
„Land unter“ in Düren sorgt für Vollalarm bei der Feuerwehr
Düren. Auch das Stadtgebiet Düren blieb am gestrigen Tag nicht von den Regenmassen verschont. Gegen 15:30 Uhr beschäftigte sich die Feuerwehr Düren mit den ersten Einsätzen. Die Anzahl und Arten der Ereignisse, die ein Handeln der Feuerwehr erfordern, waren gegen 23:00 Uhr so umfangreich, dass für die Feuerwehr Düren ein „Vollalarm“ ausgegeben werden musste. Besonders […]
„Land unter“ in Düren sorgt für Vollalarm der Feuerwehr Düren
Auch das Stadtgebiet Düren blieb am gestrigen Tag nicht von den Regenmassen verschont. Gegen 15:30 Uhr beschäftigte sich die Feuerwehr Düren mit den ersten Einsätzen. Die Anzahl und Arten der Ereignisse, die ein Handeln der Feuerwehr erfordern, waren gegen 23:00 Uhr so umfangreich, dass für die Feuerwehr Düren ein „Vollalarm“ ausgegeben werden musste. Besonders die […]
210714-3-BAB/DN Vier Schwerverletzte nach Zusammenstoß auf der Autobahn bei Jülich
Bei einem Zusammenstoß mit einer Mercedes E-Klasse auf der Bundesautobahn 44 bei Jülich ist am Dienstagabend (13. Juli) ein 40-jähriger Autofahrer in seinem Ford Mondeo eingeklemmt worden. Er, der 44-jährige Fahrer der E-Klasse und zwei weitere Insassen (w43,m26) erlitten schwere Verletzungen. Nach aktuellen Erkenntnissen war der Fahrer des Mercedes gegen 19 Uhr zwischen den Anschlussstellen […]
Warnung vor Whats App Betrugsmasche
Betrüger nutzen Messenger-Dienste, um ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Polizei warnt: Fallen Sie nicht auf diese neue Art des Betrugs herein. „Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab.“ So oder so ähnlich beginnen sie, die Messenger-Nachrichten […]
Umzug des Zollamts Düren in die Mariaweilerstraße
Das Zollamt Düren zieht am Freitag, den 16.7.2021 und am Montag, den 19.7.2021, in ein neues Dienstgebäude in der Mariaweilerstraße um. Um Beeinträchtigungen zu vermeiden, wird die Abfertigung an diesen beiden Tagen durch das Zollamt Charlottenburger Allee in Aachen wahrgenommen. Das Zollamt Düren schließt an der alten Adresse am Donnerstag, den 15.7.2021, um 16:00 Uhr. […]
Bürgerbefragung zur Einrichtung einer Bewohnerparkzone rund um das Krankenhaus Düren
Düren. Ob rund um das Krankenhaus Düren im Dürener Grüngürtel zukünftig eine neue Bewohnerparkzone eingerichtet werden soll, wird jetzt im Rahmen einer anonymen Bürgerbeteiligung abgefragt. Auf Initiative der beiden Ratsmitglieder Valentin Veithen und Dieter (Dicky) Harf von der Bunten Fraktion im Rat der Stadt Düren werden in den kommenden Tagen entsprechende Fragebögen in Form von […]