Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems dich – rette Leben“

Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 44. Kalenderwoche: Montag, 01.11.2021 – Merzenich, Bergstraße Dienstag, 02.11.2021 – Huchem-Stammeln, B56 – Hambach, Große Forststraße – Stetternich, L136 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Luftaufnahme von der Ausgrabungsstätte Kaiserplatz.

Vortrag in der VHS Rur-Eifel: Archäologische Grabungen in der Innenstadt von Düren

Bei Umbaumaßnahmen in der Dürener Innenstadt sind in den letzten Jahren archäologische Untersuchungen notwendig gewesen, die vor allem auf dem Markt und dem Kaiserplatz zahlreiche Einblicke in die Stadtgeschichte vom Mittelalter bis in die Neuzeit ermöglichten.  Kleinere Bodeneingriffe wie in einem Gewölbekeller am Markt oder auch am Standort des früheren mittelalterlichen Holztores am Altenteich haben […]

Weiterlesen…

Infos und Übungen zur Sturzprophylaxe

Der Winter naht, fallendes Laub oder bald schon Schnee und Glatteis sind häufige Sturzursachen. Damit Sie sicher durch die kältere Jahreszeit kommen, bietet das Krankenhaus Düren am Freitag, 5. November, von 16 bis 17 Uhr eine kurzweilige Informationsveranstaltung an. Im ersten Teil zeigt Sportwissenschaftlerin Christiane Kraft, Leiterin des Gesundheitszentrums im Krankenhaus Düren, Gehübungen zur Sturzprophylaxe […]

Weiterlesen…

Infostand am Samstag: Der neue Seniorenrat stellt sich vor

Düren. Mit einem Infostand in der Kölnstraße in Düren werden sich Vertreterinnen und Vertreter des Seniorenrats der Stadt am kommenden Samstag, zwischen 8 und 14 Uhr, den Dürener Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Dabei ist es den Seniorenratsmitgliedern wichtig, persönlich über ihre Arbeit, die im überwiegenden Teil dem Wohl der älteren Generation gewidmet sein ist, Rede […]

Weiterlesen…

Gruselige Theaterwochen auf dem Dürener Abenteuerspielplatz

Der Abenteuerspielplatz der Stadt Düren bot in den Herbstferien wieder einmal die perfekte Kulisse für zwei spannende Theaterworkshops für Kinder. Gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen Nele Beckmann, Conny Buchheit und Britta Sensenschmidt von der LAG Spiel und Theater NRW entwickelten insgesamt 30 Kinder zwei individuelle Theaterstücke mit den Titeln „Gruselwusel“ und „Das gruselige Monsterinternat“. Begleitet wurden […]

Weiterlesen…

Stadt Düren verleiht den Heimat-Preis 2021: Ein Preis, drei Preisträger und viele Gewinner

Düren. Zum zweiten Mal hat die Stadt Düren den sogenannten Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Vereine verliehen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Urkunden der Stadt und Plaketten der Landesregierung an die St. Joachim Schützenbruderschaft Düren-Nord e.V., den Mandolinenclub T.C. „Wandervogel“ Merken […]

Weiterlesen…

1. FC Düren und Sportfreunde im Pokal weiter

Im Mittelrheinpokal „Bitburger-Cup haben sich der 1. FC Düren mit 2:0 beim Vfl Alfter durch zwei Eigentore des Gastgebers und Sportfreunde Düren in Verlautenheide (Tore: Wollersheim (2), Frohn und Klepgen) souverän durchgesetzt. Beide Vereine dürfen nun weiter von der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals mit allen Bundesligisten träumen, denn der Sieger des Wettbewerbs darf ja bekanntlich […]

Weiterlesen…

/DN Spezialeinheiten und Staatsschutz durchsuchen Wohnungen in Düren

Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Köln: In einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat (§ 89a StGB) gegen fünf im Landkreis Düren wohnhafte Beschuldigte im Alter von 16 bis 22 Jahren haben heute rund 350 Polizistinnen und Polizisten unter […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen