Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Achtung Taschendiebe

In den letzten Tagen erstatteten zwei Senioren Anzeige bei der Polizei, da ihnen beim Einkauf die Geldbörse aus der Jacke gestohlen wurde. Die Polizei gibt Präventionstipps. Am Dienstag stahl ein Unbekannter einem 74-Jährigen in einem Verbrauchermarkt in Huchem-Stammeln das Portemonnaie aus der Jackentasche, während der Senior mit seinem Einkauf beschäftigt war. Als er seine Waren […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona und die „Blütezeit“

Wie erleben junge Menschen die Pandemie und ihre Folgen“ Wie insbesondere diejenigen, die als Auszubildende in der Pflege ganz nah dran sind an dem, was das Virus anrichtet“ „Als das losging, war da schon eine große Unsicherheit“, erinnert sich Marvin Arndt: „Mache ich im Umgang mit den Patienten alles richtig“ Kann ich mich selber anstecken“ […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.r.) und City-Manager Michael Linn (li.) gemeinsam mit Aktiven der KG Jüzzenije Plüme vor dem umgestalteten Ladenlokal am Markt.

Jubiläumsausstellung in einem Dürener Ladenkokal

Düren. In der aktuellen Session 2020/2021 feiert die Karnevalsgesellschaft Jüzzenije Plüme ihr 6×11 jähriges Jubiläum. Auch wenn die geplanten Veranstaltungen und der geliebte Rosenmontagszug in diesem Jahr ausfallen müssen, war es der Gesellschaft trotzdem wichtig, ein wenig Karnevalsfreude zu verbreiten. So hat man die von City-Manager Michael Linn (Win.DN) initiierte Idee, ein leerstehendes Ladenlokal als […]

Weiterlesen…

210210-7-BAB/K/DN/WW Unfallflucht auf Bundesautobahn 4 bei Merzenich – Festnahmen in Rheinland-Pfalz

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Montag (8. Februar) auf der Bundesautobahn 4 bei Merzenich hat die Polizeidirektion Montabaur zwei Tatverdächtige festgenommen, die nach aktuellem Ermittlungsstand vom Unfallort geflüchtet waren. (al/cs) Pressemeldung der Polizeidirektion Montabaur: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117710/4835407 Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de https://koeln.polizei.nrw […]

Weiterlesen…

Taschendiebstahl vereitelt

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Dienstag den Diebstahl einer Geldbörse. Gegen 14:15 Uhr bemerkte der Zeuge beim Blick aus einem Fenster die Tat. Ein Mann und eine Frau gingen von der Arnoldsweilerstraße aus auf den Parkplatz eines dortigen Supermarktes. Während die Frau weiterging, schlug ihr Begleiter eine andere Richtung ein, nämlich in Richtung eines Paares, […]

Weiterlesen…

Kapellenglocke gestohlen

Unbekannte entwendeten vom Gelände eines Seniorenzentrums eine Kapellenglocke. Die Polizei sucht Zeugen. Am Dienstag meldete ein Zeuge der Polizei einen ungewöhnlichen Diebstahl. In der Zeit vom vergangenen Sonntag, 10:30 Uhr, bis Dienstag, 15:45 Uhr, entwendeten Unbekannte eine Kapellenglocke, die in einem kleinen Turm auf der Grünfläche eines Seniorenzentrums in der Rütger-von-Scheven-Straße angebracht war. Vermutlich schoben […]

Weiterlesen…

Stadt Düren hebt Allgemeinverfügung auf

Düren. Nach eingehender Prüfung des Urteils des Verwaltungsgerichtes Aachen vom 8. Februar 2021 hat die Stadt Düren jetzt entschieden, auf eine Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen zu verzichten. Die Allgemeinverfügung vom 27. Januar 2021, mit der besonderen Regelung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für ausgewiesene öffentliche Bereiche in der Innenstadt, wird aufgehoben. Eine entsprechende Bekanntmachung im […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Ivan Batanov verlängert seinen Vertrag

Die erste Vertragsverlängerung eines Spielers beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys steht fest: Libero Ivan Batanov bleibt für zwei weitere Jahre in Düren. „Über diese Nachricht bin ich sehr, sehr froh“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz. „Ivan ist aus meiner Sicht der kommende Libero der deutschen Nationalmannschaft. Er hat alles, was man braucht, um diese Position auf diesem […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen