Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Lachen, Staunen, Herzklopfen – das war das 31. herbst-speci-spectacel

Herbst-Speci-Spectacel 2025 Berliner Stadtmusikanten

Foto: Simon Düring

Drei Tage lang stand Vossenack wieder ganz im Zeichen des Figurentheaters. Vom 12. bis 14. September 2025 lockte das 31. Figurentheater-Festival „herbst-speci-spectacel“ zahlreiche große und kleine Theaterfreunde ins Dorf und sorgte für volle Säle, begeisterte Kinderaugen und langanhaltenden Applaus.

Den Auftakt machte am Freitagabend das renommierte Theater Zitadelle aus Berlin mit dem Stück Die Berliner Stadtmusikanten. Statt im vertrauten Kloster-Kultur-Keller wurde in der Aula des Franziskus-Gymnasiums Vossenack gespielt, die sich in eine kleine Festivalwelt verwandelte. Mit Figuren-Ausstellung, einem liebevoll gestalteten Stand des Vossenacker Spielwarengeschäfts babalu sowie einem Stand des hauseigenen Marionettentheaters De Strippkes Trekker. Das Publikum erlebte eine temporeiche Mischung aus Humor und Melancholie, als Kuh, Wolf, Katz und Spatz aus dem Altersheim ausbrachen, um in Berlin noch einmal das Leben in vollen Zügen zu kosten. Regina, Ralf und Daniel Wagner begeisterten mit viel Spielfreude und ließen die Aula für anderthalb Stunden vor Lachen beben.

Der Festivalsamstag gehörte zunächst den Kindern. Über 100 Besucherinnen und Besucher erlebten Lotta zieht um, eine fröhliche Inszenierung nach Astrid Lindgren, die mit Witz und Herz zeigte, wie man stur und dickköpfig sein darf und am Ende trotzdem versöhnt nach Hause findet. Am Abend folgte ein Klassiker: Im vollbesetzten Kloster-Kultur-Keller nahm das Marionettentheater De Strippkes Trekker die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise tief ins Erdinnere. Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde erwies sich als spannendes und atmosphärisches Erlebnis, das den zweiten Festivaltag würdig abrundete.

Am Sonntagmittag stand erneut das Theater Zitadelle auf der Bühne der Aula: Polly und ihre Papageien – oder Rotkäppchen mal ganz anders begeisterte Jung und Alt mit seiner augenzwinkernden Meta-Erzählung rund ums Theatermachen. Mit viel Musik, Lampenfieber und drei frechen Papageien halfen Pia, Paul und Petra der alten Polly, ihren großen Auftritt zu meistern. Zum Abschluss des Festivals präsentierten De Strippkes Trekker das Märchen Rumpelstilzchen und schenkten dem Publikum einen märchenhaften Ausklang.

Das 31. herbst-speci-spectacel überzeugte erneut mit einer warmherzigen Atmosphäre, einem engagierten Organisationsteam und einem vielseitigen Programm. Ob jung oder alt – alle Gäste gingen erfüllt nach Hause und freuten sich über ein Wochenende, das zeigte: Figurentheater kann verzaubern, zum Lachen bringen und mitten ins Herz treffen.

Das 32. herbst-speci-spectacel findet vom 11. bis 13. September 2026 statt.

Die mobile Version verlassen