Nach den erfolgreich laufenden Ausbaumaßnahmen in Nörvenich-Rath, Wissersheim, Hochkirchen und Eschweiler über Feld beginnt DN-Connect jetzt auch mit dem Glasfaserausbau in Pingsheim. Damit setzt der regionale Anbieter den flächendeckenden Ausbau einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur in der Gemeinde Nörvenich konsequent fort.
Offizieller Spatenstich am 11.11.25
Den symbolischen Startschuss nahmen am 11. November 2025 Bürgermeister Dr. Timo Czech sowie Pingsheims Ortsvorsteher Guido Trottenberg, vor.
„Der Glasfaserausbau ist für die Menschen in unseren 14 Orten essenziell. Jeder hat andere Prioritäten bei der Nutzung schnellen Internets. Für die Einen erfordert es die Berufsausübung mit zunehmendem Homeofficeanteil, andere streamen Filme, kaufen Online ein oder erledigen die Bankgeschäfte online. Klar ist, schnelles Internet ist ein Möglichmacher und wird dringend benötigt, insoweit sind wir froh, dass der lokale Anbieter DN-Connect nun im Rahmen einer sog. „eigenwirtschaftlichen Ausbauzusage“ den begonnenen Weg fortsetzt und als nächsten Ort Pingsheim anbindet“, sagte Bürgermeister Dr. Czech. Chris Winkelmolen von DN-Connect erklärte: „Wir setzen den Ausbau abschnittsweise und eng abgestimmt mit der Gemeinde um. Unser Ziel ist, Pingsheim zuverlässig und zügig ans Gigabit-Netz anzubinden.“ Mit dem Spatenstich beginnt die nächste Bauetappe hin zu stabilen Gigabitgeschwindigkeiten für Haushalte und Betriebe vor Ort.
Bauzeit und Ablauf:
Bis voraussichtlich Q2/2026 entsteht in Pingsheim die neue Glasfaserinfrastruktur. Um den Alltag vor Ort so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, arbeiten die Teams abschnittsweise und stimmen sich laufend mit der Gemeinde ab. Kurzzeitig kann es zu lokalen Verkehrsbehinderungen kommen; darüber wird frühzeitig informiert und es werden verträgliche Umleitungen eingerichtet.
Jetzt anmelden: Anschluss noch im Bauabschnitt sichern
Für Haushalte, die bislang keinen Glasfaseranschluss beauftragt haben, gilt während der aktiven Bauzeit eine wichtige Frist: Solange in der jeweiligen Straße gebaut wird, können Anschlüsse noch in den laufenden Bauabschnitt aufgenommen werden. Nach Abschluss der Arbeiten ist eine Nacherschließung in der Regel aufwendig, zeitintensiv und teurer. Während der Bauphase können sich Bürger/innen in Pingsheim zudem zum Aktionspreis für einen Glasfaserhausanschluss anmelden. Voraussetzung ist ein gleichzeitiger Vertragsabschluss für ein Go Fiber Produkt von DN-Connect.
Begleitende Bausprechstunden vor Ort
Während der Bauarbeiten wird DN-Connect regelmäßig mit dem Infomobil in Pingsheim präsent sein. In diesen Bausprechstunden können sich Bewohner/innen über den Baufortschritt informieren, Fragen stellen und sich zu Tarifen und Anschlüssen beraten lassen. Die konkreten Termine für das Infomobil werden zeitnah auf der Webseite von DN-Connect veröffentlicht: www.dn-connect.de/ueber-uns/neuigkeiten
Warum Glasfaser von DN-Connect?
Als regionaler Anbieter mit eigenem Netz setzt DN-Connect auf zukunftssichere Glasfaseranschlüsse – ganz im Einklang mit der bundesweiten Glasfaserkampagne, die den flächendeckenden Ausbau und die Abschaltung der veralteten Kupfernetze bis spätestens Anfang der 2030er Jahre vorsieht. Glasfaser gilt laut Bundesinitiative als die beste und zuverlässigste Technologie für schnelles Internet: Sie bietet stabile Gigabit-Geschwindigkeiten, ist äußerst störungsresistent und trägt zusätzlich zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei.
Quelle: DN-Connect
